Logo - Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
  • Über uns
  • Presse
  • Info-Material
  • Kontakt
  • Das Erzgebirge

    Rund ums Erzgebirge

    • Geschichte
    • Geografie
    • Der Erzgebirgskreis
    • Städte im Erzgebirge

    Wirtschaftsregion

    • Arbeiten im Erzgebirge
      • Fachkräfte
      • Unternehmen
      • Portal
    • Wirtschaftsstandort

    Lebensregion

    • Familienleben
    • Bildung
    • Wohnen & Hausbau
    • Kultur
      • Religion
      • Dialekt
      • Essen
    • Erzgebirgische Volkskunst
    • Sportliche Aktivitäten
    • Freizeit
    • Gesundheit & Wellness
    • Natur & Landschaft
    • Urlaubsregion Erzgebirge
    • Weihnachten
  • Aktuelles aus der Region

    Neuigkeiten

    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen

    Erfolgsgeschichten

    • hERZgeschichten
    • Unternehmensgeschichten
  • Botschafter des Erzgebirges

    Die Botschafter

    • Botschafter im Überblick
    • Botschafterveranstaltungen
  • Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.
  • Erfolgsgeschichten
  • hERZgeschichten
Nachtaufnahme von Aue / © Stadtverwaltung Aue

Ein Liebesbrief an Aue

Wenn Sie die folgenden Zeilen lesen, müssen Sie wissen, dass diese einzig als Liebeserklärung an meine Heimatstadt Aue/Sachsen geschrieben wurden. Das hat nichts mit persönlicher Auszeichnung zu tun, sondern soll alle, die Aue lieben, hassen, kennen und nicht kennen, erreichen.

Ganze Geschichte

Die Welt ist bei uns drham!

Neuer Imagespot des Welcome Centers Erzgebirge wirbt authentisch für eine Willkommenskultur im Erzgebirge

Ganze Geschichte

Koetsu Hashiba, Vizepräsident des Joint Ventures TOGO SCHERDEL GmbH / © Karla Mohr / Regionalmanagement Erzgebirge

In einem Gespräch einmal um die halbe Welt

Vor mehr als 25 Jahren wurde die Federnwerke Marienberg GmbH von der SCHERDEL-Gruppe übernommen. Nach Jahren mit stetiger Erweiterung des Produktportfolios hat sich die SCHERDEL Marienberg GmbH zu einem weltweit agierenden Zulieferunternehmen entwickelt. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus aller Welt. SCHERDEL lud uns ein, einige dieser Kollegen kennenzulernen.

Ganze Geschichte

homeward Festival / © homeward Festival

Bleib doch, wenn es Dir gefällt

Das homeward Festival: Ein schickes, familiäres Festival im Erzgebirge. Magda Lehnert hat mit den Machern der Veranstaltung gesprochen, die 2019 in die dritte Runde geht.

Ganze Geschichte

Daniela Müller / © Dirk Rückschloß / Regionalmanagement Erzgebirge

Hier stimmt der Rahmen

„Nur hier im Erzgebirge habe ich das Gefühl, so sein zu können, wie ich eben bin. Ich denke, das macht das Heimatgefühl eben aus und jeder sollte ein solches Gefühl verspüren“, erzählt Daniela Müller frei heraus. Die junge Lößnitzerin ist nach Lebensstationen in Spanien, Breitenbrunn, Bad Schandau, Berlin und Kronach seit März 2018 wieder zurück in ihrer Heimat.

Ganze Geschichte

 / © Haus E / Regionalmanagement Erzgebirge

Wer hat die Eule nach Venusberg getragen?

lumipöllö. Wie aus australischer Unbeschwertheit und finnischem Image ein erzgebirgischer Lifestyle wurde.

Ganze Geschichte

 / © Steven Busch / So geht sächsisch.

Vom Holz-Engelchen zum Musicalstar

Im Märchen um Kathrinchen Zimtstern werden Holzfiguren aus erzgebirgischen Werkstätten lebendig. Das ist jetzt in einem eigenen Musical zu erleben. Und bringt der Region eine ganz besondere Werbung.

Ganze Geschichte

Boris Kaiser im Gespräch mit Marc Jolly / © Haus E / Regionalmanagement Erzgebirge

500 Meter mit Marc Jolly

Ein Franzose, der mit seiner Familie im Erzgebirge heimisch geworden ist.

Ganze Geschichte

Stephan Boden mit seinen selbst angesetzten Weinen und Sirups

Vormittags Hightech – nachmittags...

Zurück im Erzgebirge: kreativer Freiraum statt Pendelei

Ganze Geschichte

wittig electronic Brand Erbisdorf 2018 / © Regionalmanagement Erzgebirge

Von der Wohnzimmerfirma zum Marktführer

Das Rundum-Sorglos-Paket von Wittig Electronic

Ganze Geschichte

 / © Haus E

Feuer und Flamme

Was Einsatztaktik mit Firmenstrategie zu tun hat, erfährt Carsten Schulz-Nötzold bei der KSG Leiterplatten GmbH in Gornsdorf.

Ganze Geschichte

Begeisterung pur: Rund um Zschopau

Die haben mit Benzin im Blut

"Botschafter des Erzgebirges" über die Leidenschaft für den Motorsport, der im Erzgebirge eine ganze Region prägt.

Ganze Geschichte

BuddyBuddy ein start up im Erzgebirge / © RME/ Haus E

Good Vibes im Hinterland

Innovative Board-Technologie aus dem Erzgebirge

Ganze Geschichte

Meyer findet's cool

Von einem Mann, der gerne sieht, wenn sich was dreht.

Ganze Geschichte

Macaronie Herzland 2018 Titel / © RME/HausE

LOKALkolorit

An einem Herbstnachmittag zeigt Carolin Tennstaedt, Designerin, Künstlerin und Inhaberin des Labels MACARONIE, Magda Lehnert ihr HERZland.

Ganze Geschichte

Die geheime Zutat

Benjamin Unger, Spitzenkoch und Gesellschafter des Hotels Blauer Engel in Aue, verrät Boris Kaiser seine geheime Zutat, die nicht nur in der Küche die richtige Würze mit sich bringt.

Ganze Geschichte

Selbst und frei

Selbstversorger, regionale Produkte, Genossenschaftsgründung - Boris Kaiser erzählt über freie und selbstbestimmte Lebensentwürfe im Erzgebirge

Ganze Geschichte

Foto Paper+Design / © Paper+Design

Ökologische Tischdeko aus dem Erzgebirge

Kooperation von Norafin Industries (Germany) und Paper+Design GmbH

Ganze Geschichte

„Hier kann ich mein Leben so gestalten, dass...

Rückkehrerin Elisabeth Graupner zieht es nach 10 Jahren Berlin zurück nach Crottendorf

Ganze Geschichte

Fitness, gutes Essen und ein geschützter...

Erzgebirgische Unternehmen gehen auf Nummer sicher

Ganze Geschichte

Bester Korrosionsschutz - bis in die letzte...

Millioneninvestition bei der Osteks GmbH

Ganze Geschichte

Weitblick, Fachkenntnis und erzgebirgische...

Familienunternehmen HEYDE Maschinen-Service wächst zum überregionalen Dienstleister

Ganze Geschichte

Foto LaTeBi GmbH / © LaTeBi GmbH

Kühle Köpfe bringen Wärme in fröstelnde...

Innovative Firmen im Erzgebirge erschließen Nischen im klassischen Leistungskatalog

Ganze Geschichte

Natürliche Rohstoffe und Idealismus

Wie Existenzgründer der Textilbranche im Erzgebirge Nischen besetzen

Ganze Geschichte

Warum junge Erzgebirger alte Gemäuer mit...

Mietwohnung versus Hausbau, Parkplatzsuche versus eigene Hofeinfahrt, Stadtkind versus Landkind – die Motive für eine Entscheidung pro Stadt oder pro Land können unterschiedlicher kaum sein.

Ganze Geschichte

Foto BuddyBuddy / © BuddyBuddy

Patente für die Piste

Mit patentierter Ankertechnologie auf Asphalt und Schneepisten unterwegs

Ganze Geschichte

„Heimat vermisst man immer.“

Apotheker Dr. Andreas Schädlich: Weltenbummlerei gegen den Luxus Heimat Erzgebirge getauscht

Ganze Geschichte

Foto APIPRO Natura / © APIPRO Natura

Kampf gegen Heuschnupfen und Asthma

Erzgebirger will mit eigens entwickelter Medizintechnik und klinischer Studie die Bienenstockluft-Therapie ermöglichen.

Ganze Geschichte

Foto Nestler GmbH / © Nestler GmbH

Von Ostereiern für Olaf Schubert bis zu...

Deutschlands einziger Hersteller für Papp-Ostereier kommt aus dem Erzgebirge

Ganze Geschichte

Vom Oboen-Spieler zum Global Player

Rohrbaumaschinen aus dem Erzgebirge

Ganze Geschichte

Foto MOGATEC / © MOGATEC

Mit dem Lamborghini über den Rasen rasen

Einer der letzten Gartengeräteproduzenten Europas ist seit 25 Jahren auf der Erfolgsspur – nicht nur mit einem Lamborghini

Ganze Geschichte

Foto Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller / © Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller

Von Handwerk, Nachhaltigkeit und einem...

Das Unternehmen Kleinkunst aus dem Erzgebirge® Mueller GmbH blickt auf eine mehr als 110-jährige Geschichte zurück.

Ganze Geschichte

Foto Gantner Instruments Environment Solutions / © Gantner Instruments Environment Solutions

Aus dem Erzgebirge in alle Welt

Marktführer aus Zwönitz erobert internationalen Markt in nur 6 Jahren

Ganze Geschichte

Dr. Jochen Schwind, einer der Firmengründer der SIGMA Medizin-Technik GmbH / © SIGMA Medizin-Technik GmbH

Der einzige Hersteller für klinische EEGs und...

Die SIGMA Medizin-Technik produziert unter der Marke NEUROWERK Geräte und Zubehör zur neurologischen Diagnostik.

Ganze Geschichte

Foto Mirko Reichl / © Mirko Reichl

Von Mariah Carey an die Drechselbank

Rückkehrer tauscht das Musikbusiness gegen das Erzgebirge

Ganze Geschichte

„Jetzt will ich meinen Traum leben.“

Nach fast 20 Jahren zurück im Erzgebirge: Rückkehrerin eröffnet eigenes Feinkostgeschäft im Erzgebirge

Ganze Geschichte

Foto Wobek / © Wobek

Spezialist bringt farbige Kreativität auf...

25 Jahre WOBEK-Gruppe

Ganze Geschichte

Rückkehrer ins Erzgebirge schätzen die gute...

Nach zehn Jahren zurück im Erzgebirge: „Wir sind hier ein gutes Team, wo einer für den anderen einspringt.“

Ganze Geschichte

Foto Nestler GmbH / © Nestler GmbH

Wurzeln der Zuckertütenproduktion liegen im...

Schulanfänger aus ganz Deutschland tragen ein Stück Erzgebirge in ihrer Hand

Ganze Geschichte

Foto Eisenwerk Wittigsthal / © Eisenwerk Wittigsthal

Vom Badeofen zu Systemlösungen für die...

Vielseitigkeit und Innovationsstärke im Eisenwerk Wittigsthal

Ganze Geschichte

Trägt der Sieger der Fußball EM 2016 Stutzen...

Erzgebirgischer Strumpffabrikant produziert für namhaften Sportartikelhersteller

Ganze Geschichte

Foto Micas / © Micas

Vom Eltern-Kind-Arbeitszimmer bis zum...

Unternehmen im Erzgebirge engagieren sich für Kinder und Familie

Ganze Geschichte

Foto Elektrotechnik Uwe Kunzmann GmbH / © Elektrotechnik Uwe Kunzmann GmbH

Eines der besten Elektrohandwerksunternehmen...

Elektrotechnik Uwe Kunzmann GmbH aus dem Erzgebirge unter den Top-3 beim Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2016

Ganze Geschichte

Foto ETO / © ETO

Neubau mit Weitblick

Stimmiges Design, Farbwelten die inspirieren, eine offene Raumgestaltung und dennoch ein Ort höchster Konzentration – das alles zeichnet das neue Bürogebäude der Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH (ETO) im Gewerbegebiet Hoffeld aus.

Ganze Geschichte

Eines der besten Werkzeugbauunternehmen...

WESKO GmbH aus Stollberg überzeugt bei »Excellence in Production«

Ganze Geschichte

Foto GAZIMA / © GAZIMA

Rückkehrer schätzen familiäres Klima

Ein Unternehmen mit 29 Mitarbeitern wächst binnen weniger Monate auf 35.

Ganze Geschichte

Foto Gordon Welters / © Gordon Welters

WESOBA setzt auf Herausforderungen

Die Referenzliste der WESOBA Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH aus Schwarzenberg liest sich wie das Who’s who der internationalen Automobilbranche.

Ganze Geschichte

Foto Klädtke Metallverarbeitung GmbH / © Klädtke Metallverarbeitung GmbH

Laserschneiden in einer neuen Dimension

Die Klädtke Metallverarbeitung GmbH bezog im vergangenen Jahr den Traditionsstandort, an dem einst MZ-Motorräder gebaut wurden. Das Areal bietet für das Unternehmen mit fast 70 Mitarbeitern viel Potential. Das gilt auch für die neue 3D-Laserschneidanlage, die Fertigungsprozesse fundamental verändert.  

Ganze Geschichte

Foto Grünperga Papier GmbH / © Grünperga Papier GmbH

Das Papier für die besonderen Augenblicke

Garantiert jeder hatte schon Papiere der GRÜNPERGA Papier GmbH in der Hand. Denn das Unternehmen produziert Papiere mit speziellen Funktionen, und diese werden von einem weltweiten Kundenstamm nachgefragt.

Ganze Geschichte

Foto Normteile Lindner / © Normteile Lindner

60 Mitarbeiter, 40 Maschinen und 20 soziale...

Normteile Lindner ist seit 25 Jahren ein Begriff für Präzision und effektive Kundenlösungen, wenn es um Zeichnungsteile und Spezialelemente aus verschiedenen Metallen, hochwertigen Edelmetallen und Kunststoffen geht.

Ganze Geschichte

Foto Rümmler Fotografie / © Rümmler Fotografie

Mit dem richtigen Dreh zum Erfolg

Meyer Drehtechnik GmbH

Ganze Geschichte

Neue Heimat – neues Unternehmen

Ganze Geschichte

Mit Ideen zurück in die Heimat

„Nur weg von hier“ – so dachte Nancy Hübner direkt nach dem Abitur. Mit einer Geschäftsidee im Gepäck kam sie wieder zurück ins Erzgebirge

Ganze Geschichte

Foto Schreinerei Metallbau Wagner GmbH / © Schreinerei Metallbau Wagner GmbH

Schreinerei und Metallbau Wagner auf...

Mit mutigen Entscheidungen von der kleinen Werkstatt zum mittelständischen Unternehmen

Ganze Geschichte

Foto Gordon Welters / © Gordon Welters

Der Maßanzug der elektronischen Baugruppe

Die KSG Leiterplatten GmbH aus Gornsdorf gehört europaweit zu den Technologieführern in der Herstellung von Leiterplatten und liefert ihren Kunden die komplette Bandbreite vom Entwicklungsmuster bis hin zur Serienfertigung. 

Ganze Geschichte

Wir retten Prag vor dem Untergang

Hochwasserschutz aus der Bingestadt

Ganze Geschichte

Foto LSA / © LSA

Vielseitig im Einsatz, stark in Forschung und...

Ob Antriebe für den Einsatz im Vakuum oder bewährte Maschinen mit langlebiger Mechanik, die eine Überholung benötigen, im Wolkensteiner Ortsteil Hilmersdorf wird Automatisierungstechnik auf höchstem Präzisionsniveau entwickelt.

Ganze Geschichte

Foto HUSS Maschinenbau GmbH / © HUSS Maschinenbau GmbH

20 Jahre Huss-Maschinenbau

Huss-Maschinenbau

Ganze Geschichte

Foto Zabag / © Zabag

Weltweite Sicherheit aus dem Erzgebirge

Hätten Sie´s gewusst? Die Sicherung von Botschaften, Regierungsvierteln, Justizvollzugsanstalten oder Hafenanlagen ist ganz eng mit dem Wirtschaftsstandort Erzgebirge verbunden.

Ganze Geschichte

„Wir zeigen Deutschland, wo´s lang geht.“

Schilderwerk Beutha feiert 60-jähriges Firmenjubiläum

Ganze Geschichte

Sound-Design für mehr Lebensqualität

Tosender Straßenverkehr, Baustellen vor der Haustür, Flugzeuge beim Starten oder Landen – die Menschen in Deutschland, vor allem in urbanen Räumen, sind tagtäglich großen Lärmbelastungen ausgesetzt.

Ganze Geschichte

Mit innovativen Kameras auf dem Weltmarkt

Bier zählt zu den liebsten Getränken der Deutschen. Im vergangenen Jahr wurden etwa 96,5 Millionen Hektoliter Gerstensaft konsumiert –  mehr als 100 Liter pro Kopf.

Ganze Geschichte

Tuning-Spezialist erweitert Produktionsstätte

Seit mehr als 13 Jahren haben sich die Industrieausrüster und Motorsportexperten von M&M Exhaust in Annaberg-Buchholz weltweit einen Namen gemacht.

Ganze Geschichte

Foto Gordon Welters / © Gordon Welters

Früh übt sich wer hoch hinaus will

Die Sportgeräte Langer GmbH aus Pfaffroda-Hallbach schreibt seit Jahren ihre eigene Erfolgsgeschichte. Auch ein Großbrand 2005 konnte am Erfolg der erzgebirgischen Firma nichts ändern.

Ganze Geschichte

Foto Gebrüder Ficker GmbH / © Gebrüder Ficker GmbH

Formel-1-Sicherheit in Serienfahrzeugen

Als traditionelles Familienunternehmen ist die Gebrüder Ficker GmbH aus Marienberg seit mehr als 100 Jahren im Formen- und Werkzeugbau tätig.

Ganze Geschichte

Foto Gordon Welters / © Gordon Welters

Die Hauptarbeit wird im Sommer gemacht

Die Wintersportsaison ist erst vor wenigen Wochen beendet wurden. Aus erzgebirgischer Sicht mit hervorragenden Ergebnis. Großen Anteil daran hat ein Unternehmen aus dem Erzgebirge: Rass Sportschuhe aus Schönheide.  

Ganze Geschichte

Mit uns geht's durchs Feuer. Und sicher...

Mildenauer Unternehmen schützt Leib und Leben amerikanischer Feuerwehrmänner

Ganze Geschichte

Großauftrag im Nahen Osten

Die Bibliothekseinrichtung Lenk GmbH aus Schönheide richtet nicht nur in Deutschland die Universitätsbibliotheken von Freiberg bis München ein, sondern ist bereits seit 2010 im arabischen Markt tätig.

Ganze Geschichte

Wir sind Weltmeister im Tiefstapeln

Kurt Dinkel Karosserie-Fahrzeugbau GmbH - International bekannter Tiefstapler

Ganze Geschichte

Neukirchener verhelfen Airbus zu mehr Schub

Wer denkt schon beim Anblick des imposanten Airbus A 380 an das Erzgebirge?

Ganze Geschichte

Christian Schwab und "thoni mara" - die Marke der Nautilus skin touch GmbH & Co KG / © thoni mara

Ausgezeichnete Sportwäsche aus Jahnsbach

Mit eigener Marke "thoni mara" auf dem Markt etabliert

Ganze Geschichte

 / © Gordon Welters

Älteste, noch produzierende Gießerei...

Die Geschichte der Eisenwerk Erla GmbH reicht bis ins Jahr 1380 zurück.

Ganze Geschichte

 / © Wolfgang Schmidt

Wirtschaftliches "Urgestein" des Erzgebirges

Nickelhütte Aue GmbH

Ganze Geschichte


Regionalmanagement Erzgebirge Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Telefon: +49 (0)3733 145-140
kontakt@erzgebirge-gedachtgemacht.de
www.erzgebirge-gedachtgemacht.de

Informationen
  • Neuigkeiten
  • RSS Feed
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellensuche
  • Welcome Center Erzgebirge

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook

  • YouTube

  • Twitter

  • Instagram

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« durch 
den Freistaat Sachsen gefördert.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren

Akzeptieren
Artikel per WhatsApp teilen Artikel per Facebook Messenger teilen Artikel bei Facebook teilen Artikel bei Twitter teilenArtikel per E-Mail teilen