Logo - Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
  • Über uns
  • Presse
  • Info-Material
  • Kontakt
  • Das Erzgebirge

    Rund ums Erzgebirge

    • Geschichte
    • Geografie
    • Der Erzgebirgskreis
    • Städte im Erzgebirge

    Wirtschaftsregion

    • Arbeiten im Erzgebirge
      • Fachkräfte
      • Unternehmen
      • Portal
    • Wirtschaftsstandort

    Lebensregion

    • Familienleben
    • Bildung
    • Wohnen & Hausbau
    • Kultur
      • Religion
      • Dialekt
      • Essen
    • Erzgebirgische Volkskunst
    • Sportliche Aktivitäten
    • Freizeit
    • Gesundheit & Wellness
    • Natur & Landschaft
    • Urlaubsregion Erzgebirge
    • Weihnachten
  • Aktuelles aus der Region

    Neuigkeiten

    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen

    Erfolgsgeschichten

    • hERZgeschichten
    • Unternehmensgeschichten
  • Botschafter des Erzgebirges

    Die Botschafter

    • Botschafter im Überblick
    • Botschafterveranstaltungen
  • Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.
  • Aktuelles, Neuigkeiten & Nachrichten aus dem Erzgebirge
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

31. März 2011 | Newsmeldung

Elektroanlagenbauer setzen Großprojekt auf Campus um

VON MIKE BALDAUF ZSCHOPAU - Die Elektro-Anlagenbau Zschopau GmbH (EAB) hat in den zurückliegenden Jahren ihren Weg als Großauftragnehmerin erfolgreich fortgesetzt. Ihre Kräfte konzentriert die Firma derzeit auf den Campus Riedberg bei Frankfurt am Main. Im Zeitraum von eineinhalb Jahren statten die...

mehr

30. März 2011 | Newsmeldung

Bahntechnik stellt Weichen auf Zukunft

VON ASTRID RING BRAND-ERBISDORF - Die Bahntechnik Brand-Erbisdorf blickt optimistisch voraus: Der Stahl verarbeitende Betrieb will 2011 bis zu 1,5 Millionen Euro investieren. Das Geld ist unter anderem für eine automatische Ultraschallprüfanlage gedacht, mit der innere Fehler in Radsatzwellen sicherer...

mehr

30. März 2011 | Newsmeldung

Projektgruppe lotet Chancen für mögliche Welterbe-Objekte aus

VON FRANK NESTLER SCHWARZENBERG - Über Jahrhunderte haben Gewinnen und Verarbeiten von Eisenerz die Schwarzenberger Region geprägt. Genau an dieser Tatsache knüpft die Projektgruppe Montanregion Erzgebirge an. Im Ringen um den Unesco-Welterbetitel will sie möglichst alle Facetten erfassen, die sich durch...

mehr

26. März 2011 | Newsmeldung

Solar-Konzern wagt sich auf Neuland

VON GABI THIEME ZINNWALD - Bereits zwölfmal haben seit 2007 Unternehmen so genannte Erkundungsgenehmigungen erhalten, um herauszufinden, in welchem Umfang in sächsischer Erde noch Bodenschätze lagern. Zum ersten Mal ging gestern eine solche Erlaubnis an ein Unternehmen, das sich eigentlich einer "grünen...

mehr

26. März 2011 | Newsmeldung

Mit sauberer Wäsche zum Erfolg

VON ALEXANDER CHRISTOPH HALSBRÜCKE - Die Firma Steyer Textilservice GmbH hat ihren Erweiterungsbau im Halsbrücker Gewerbegebiet "Schwarze Kiefern" in Betrieb genommen. Die Investition beläuft sich laut den beiden Geschäftsführern Christiane und Udo Babatz auf rund 5,5 Millionen Euro. Vergangenes Jahr wuchs...

mehr

25. März 2011 | Newsmeldung

Weltmeister wird herzlich empfangen

Der frischgebackene Weltmeister in der Nordischen Kombination Eric Frenzel (l.) hat seinen ersten kleinen Empfang in der Heimat gestern schon erlebt. Im Hotel von Jens Weißflog durfte er mit Unterstützung des Inhabers und der Direktorin Heike Hünefeld das Büfett eröffnen. Morgen folgt die große Ehrung für die...

mehr

25. März 2011 | Newsmeldung

Bergakademie hat Lithium im Visier

VON MARIA LOTZE FREIBERG - Die Nachfrage nach Lithium steigt. Kabellose Alltagsbegleiter wie Handy oder Digitalcamera aber auch Elektroautos holen sich ihre Energie aus Lithium-Ionen-Akkus. "Lithium hat immer mehr Auswirkungen auf unseren Alltag", erklärt Martin Bertau, Direktor des Instituts für Technische...

mehr

24. März 2011 | Newsmeldung

Metallbranche schafft neue Jobs

VON RAMONA NAGEL CHEMNITZ - Nach Einschätzung des Arbeitgeberverbandes Sachsenmetall sind mittlerweile knapp 85 Prozent des durch die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise bedingten Einbruchs aufgeholt worden. "Die Zahlen bestätigen unsere Erwartung, dass der Aufholprozess weitergeht", meinte Andreas Huhn,...

mehr

24. März 2011 | Newsmeldung

Manufaktur der Träume und Daetz-Centrum gehen gemeinsame Wege

Die Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz und das Lichtensteiner Daetz-Centrum arbeiten künftig noch enger zusammen. Am 15. März wurde zwischen der Geschäftsführerin des Daetz-Zentrums, Kathrin Hillig, der Fachbereichsleiterin Kultur, Marketing und Tourismus in Annaberg-Buchholz Dr. Peggy Kreller und...

mehr

24. März 2011 | Newsmeldung

Letztes Stündlein der BVO hat geschlagen

VON ANDREAS LUKSCH ANNABERG-BUCHHOLZ - Das letzte Stündlein der BVO hat geschlagen: Stimmt der Kreistag zu, wird das Unternehmen künftig unter dem Namen Regionalverkehr Erzgebirge GmbH firmieren. "Bei der Verkehrsleistung, Erreichbarkeit und dem Service vor Ort bleibt für die Fahrgäste jedoch alles wie...

mehr

23. März 2011 | Newsmeldung

Bauingenieurin meistert Job und Familie

VON KATJA LIPPMANN-WAGNER GRÜNHAIN-BEIERFELD - "Man merkt sofort, ob ein Chef ein Familienmensch ist oder nicht", sagt Franziska Schönfelder, die seit September vorigen Jahres bei der Gesa Haus- renovierung GmbH in Grünhain beschäftigt ist. Die diplomierte Bauingenieurin habe die Erfahrung gesammelt, dass...

mehr

23. März 2011 | Newsmeldung

Kraniche für Solarworld

Unter dem Eindruck der Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima haben Mädchen und Jungen der Brand-Erbisdorfer Grundschule 464 bunte Papier-Kraniche gebastelt. Bei einem Besuch der Solarworld AG übergaben sie diese für eine Ausstellung an das Freiberger Unternehmen. Die Kraniche sollen an einem...

mehr

22. März 2011 | Newsmeldung

Ein Laboratorium macht fit fürs Leben

VON FRANK HOMMEL LAUTER/DRESDEN - Jeden Donnerstag schwärmen die Lauterer Neuntklässler aus. Ihr Ziel sind Unternehmen der Umgebung: die Nickelhütte in Aue, die Hightech-Schmiede Turck in Beierfeld, die Oberflächenveredler Omeras nur ein paar hundert Meter von der Heinrich-Heine-Mittelschule entfernt. Rund...

mehr

21. März 2011 | Newsmeldung

Solarworld beginnt Geschäftsjahr mit steigenden Umsätzen

Für den Solarkonzern Solarworld hat das neue Jahr gut begonnen. Das Unternehmen rechnet mit steigenden Erlösen im laufenden Quartal. "Es sieht so aus, als ob wir bei den Umsatzerlösen das erste Quartal 2010 schlagen werden", sagte Finanzchef Philipp Koecke der "Börsen-Zeitung" . Eine Prognose für das...

mehr

21. März 2011 | Newsmeldung

Neuerliches Berggeschrei begeistert Montangeschichtler

VON JAN GÖRNER MARIENBERG - Neuerliches Berggeschrei im Erzgebirge drückte der Zusammenkunft in Marienberg ihren Stempel auf. Bernd Leißring vom Organisationsteam betonte, dass sich gerade ältere Bergmänner besonders darüber freuen, wenn der Bergbau wieder aktiv wird. Der Erzabbau in Niederschlag ist dafür...

mehr

21. März 2011 | Newsmeldung

Solifer-Pleite: Zwei Firmen machen weiter

VON GABRIELE FLEISCHER FREIBERG - Nach 13 Jahren Geschäftstätigkeit ist das Freiberger Unternehmen Solifer Solardach Geschichte. Wie am Wochenende bekannt wurde, scheiterte trotz monatelanger Bemühungen eine Gesamtsanierung des bekannten Installationsbetriebs für solare Heizungsanlagen. Viele der nötigen...

mehr

21. März 2011 | Newsmeldung

Welterbe-Status soll nicht wie "Käseglocke" wirken

VON THORALD MEISEL FREIBERG/ÚSTÍ NAD LABEM - Am ersten Februar 2013 soll bei der Weltkulturorganisation der Uno (Unesco) in Paris die Bewerbung für das Welterbe-Projekt "Montanregion Erzgebirge" eingereicht werden. Bereits 1998 hatte der Freistaat Sachsen das Projekt auf die Warteliste gesetzt. In die...

mehr

21. März 2011 | Newsmeldung

Berufswoche kommt bei Schülern sehr gut an

VON HANNAH METZGER ANNABERG-BUCHHOLZ - Die Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis ist ein voller Erfolg gewesen. Das sagte gestern Kerstin Hillig von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge, die die Aktion im Landkreis betreut. Es habe in der vergangenen Woche mehr als 7000 Besuche von Schülern und...

mehr

21. März 2011 | Newsmeldung

Weltoffenes Unternehmen in Stollberg gefestigt

Im Gewerbegebiet „Stollberger Tor“ haben sich in den vergangenen Jahren viele namhafte Firmen angesiedelt. Bereits seit 1998 ist die Mühlbauer AG, dessen Stammsitz im bayrischen Roding liegt, an diesem Standort etabliert. Der Vorstandsvorsitzende Josef Mühlbauer gewährte seinen Gästen, dem...

mehr

18. März 2011 | Newsmeldung

Zukunft für Lauterbacher Fala ist gesichert

VON DENISE MÄRKISCH LAUTERBACH - Die Zukunft der Fala Kraftfahrzeug- und Maschinenbau GmbH im Marienberger Ortsteil Lauterbach scheint gesichert zu sein. "Der Insolvenzplan ist vom Landgericht Chemnitz rechtskräftig bestätigt worden", erklärte Insolvenzverwalter Nils Freudenberg von der Kanzlei Tiefenbacher...

mehr

18. März 2011 | Newsmeldung

Schüler erhalten Einblicke in die Arbeit eines Altenpflegers

VON DENISE MÄRKISCH MARIENBERG - Im Zuge der Berufsorientierung öffneten in dieser Woche viele Unternehmen ihre Türen. Am Mittwoch war es auch im Marienberger Seniorenzentrum "Haus Lauckner" soweit. "Der Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren immer akuter werden, daher stellen wir jungen Menschen gern...

mehr

18. März 2011 | Newsmeldung

Ein Koch schuftet wie ein Extremsportler

VON KATJA LIPPMANN-WAGNER WASCHLEITHE - Temperaturwechsel von plus 70 auf minus 20 Grad Celsius, Lasten von 20 bis 30 Kilogramm und fünf Kilometer Fußweg täglich - das sind nicht etwa Aufgaben die Extremsportler meistern müssen. Es sind die Strapazen, die ein Koch in seinem Berufsalltag aushalten muss. Und...

mehr

18. März 2011 | Newsmeldung

Zukunft winkt auch mit der Kettensäge

VON FRANK HOMMEL LAUTER/EIBENSTOCK - Vorsorglich bittet Alexan der Clauß um Nachsicht. Damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt. Clauß mag nicht jedes Mal noch das Wort "Forstwirtin" hinzufügen, wenn er schon "Forstwirt" gesagt hat. Die Entschuldigung ist keine rhetorische Höflichkeit. Denn in der...

mehr

17. März 2011 | Newsmeldung

Freiberger forschen für ökologische Autos und Flieger

VON RAMONA NAGEL FREIBERG - Zumeist müssen Wissenschaftler und Ingenieure viele Jahre dafür kämpfen, dass ihre Neuerungen in die Praxis überführt werden. Norbert Gatzweiler und Frank Herkenräder haben das in der vergleichsweise kurzen Zeit von knapp vier Jahren geschafft. 2007 gründeten die beiden Techniker,...

mehr

17. März 2011 | Newsmeldung

Bewerbungen gehen drastisch zurück

VON KRISTIAN HAHN GELENAU - Nachdem der 14-jährige Maximilian Gärtner gestern Nachmittag die Gelenauer Maschinenbau AG (Gemag) unter die Lupe genommen hatte, stellte er dem Betrieb, der zur Omega Unternehmensgruppe gehört, ein Lob aus. "Von der Vielfalt der Gemag bin ich überrascht. So groß hatte ich mir das...

mehr

17. März 2011 | Newsmeldung

Takata-Produktion läuft

FREIBERG - Keine Einschnitte hat es bisher beim Freiberger Tochterunternehmen des japanischen Takata-Konzerns gegeben. Wie Werkleiter Gerhard Weber gestern informierte, seien die Betriebe in Tokio und im Süden des Landes nicht von der verheerenden Naturkatastrophe betroffen. Lediglich ein Schiff mit...

mehr

17. März 2011 | Newsmeldung

Posa will mit Polstereckbänken auch Küchenstudios erobern

VON MARTINA BRANDENBURG SATZUNG - Die im Vorjahr selbst verordnete Konsolidierung hat bei der Posa Möbelsysteme GmbH & Co. Vertriebs KG im November ein abruptes Ende genommen. "Aufgrund des heftigen Wintereinbruchs lief in den Geschäften fast nichts mehr", bilanziert Geschäftsführer Thomas Mehnert. Doch ein...

mehr

17. März 2011 | Newsmeldung

Historischer Tag für den FC Erzgebirge

VON OLAF MORGENSTERN AUE - "Die finanzielle Lage des FC Erzgebirge Aue wird nie rosig sein, aber aus dem Geld, das uns zur Verfügung steht, müssen wir das Beste machen." Klare Worte fand Klubpräsident Bernd Keller gestern "an einem historischen Tag für unseren Verein". Kurz zuvor hatte der...

mehr

17. März 2011 | Newsmeldung

Zuwendungsbescheid für Kita-Investitionen eingetroffen

Das Landratsamt Erzgebirgskreis hat den Zuwendungsbescheid über die Bundesmittel für Investitionen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen für das Jahr 2011 erhalten. "Es ist erfreulich, dass die Verwaltung in den nächsten Tagen die Bescheide an die Kommunen und an die freien Träger der...

mehr

17. März 2011 | Newsmeldung

Annaberg-Buchholz mahnt schnelle Verbindung nach Chemnitz an

„Unsere Einwohner, unsere Touristen sowie Handwerk, Handel und Wirtschaft brauchen leistungsfähige Verkehrswege. Nur so können auch weiterhin Arbeitsplätze im Erzgebirge erhalten und der Region eine gute Zukunft gegeben werden. Neben dem Autobahnzubringer zur A 72, der dringend fertiggestellt werden muss, hat...

mehr

17. März 2011 | Newsmeldung

Silver Investment Partners investiert in Marktexpansion von PTF

Unabhängiger unternehmerischer Investor unterstützt Hersteller von Hochpräzisionsteilen und Baugruppen bei künftiger Expansion – Ausweitung der Präsenz im Inland und in europäischen Auslandsmärkten – Neue Marktpotenziale durch Eigenentwicklung einer innovativen Ultraschall-Reinigungsanlage für Präzisionsteile...

mehr

16. März 2011 | Newsmeldung

Galvanik wird Herzstück der Produktion

VON DENISE MÄRKISCH ZÖBLITZ - Die Ute Schlieder Metallwarenfabrik in Zöblitz hat diese Woche von Umweltminister Frank Kupfer (CDU) die Urkunde der Umweltallianz erhalten. Sie zählt damit zu den 110 Unternehmen im Erzgebirgskreis, die sich freiwillig verpflichtet haben, mehr für den Umweltschutz zu tun, als...

mehr

16. März 2011 | Newsmeldung

Väter und Söhne nutzen Woche der offenen Unternehmen

VON THOMAS FRITZSCH HOHNDORF - Fünf Jugendliche haben sich gestern Nachmittag am zweiten Tag der Woche der offenen Unternehmen bei der Firma Motorenwerke Zschopau GmbH (MZ) in Hohndorf umgesehen. "Unser Betrieb stellt unter anderem Motor- und Elektroroller sowie Fahrräder her", erklärte der technische Leiter...

mehr

16. März 2011 | Newsmeldung

Traditionsbetrieb ködert den Nachwuchs

VON MARIA LOTZE FREIBERG - Schüler aus ganz Sachsen haben sich gestern in den Räumlichkeiten der GfE Fremat in Freiberg umgeschaut. Anlässlich der Woche der offenen Unternehmen stellte der Betrieb 18 Jugendlichen die Ausbildungsberufe Chemielaborant und Werkstoffprüfer vor. "Der Umsatz steigt seit über...

mehr

15. März 2011 | Newsmeldung

Innovationspreis: Zwei Firmen der Region im Rennen

ZSCHOPAU/GELENAU - Zwei Firmen aus der Zschopauer Region sind als "aussichtsreiche" Anwärter auf den Innovationspreis des Freistaates Sachsen mit im Rennen, teilt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit. Das ist einmal das Zschopauer Unternehmen Klädtke Metallverarbeitung GmbH,...

mehr

15. März 2011 | Newsmeldung

Jugendliche nehmen Betrieb unter die Lupe

VON KRISTIAN HAHN LENGEFELD - Vier Jugendliche haben sich gestern zum Auftakt der Woche des offenen Unternehmens bei der Firma AIM Alles in Metall in Lengefeld umgeschaut. "In erster Linie ist unser Betrieb Zulieferer für die Automobil-, aber auch für die Bauindustrie", erklärte Ausbildungsleiter Steffen...

mehr


Regionalmanagement Erzgebirge Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Telefon: +49 (0)3733 145-140
kontakt@erzgebirge-gedachtgemacht.de
www.erzgebirge-gedachtgemacht.de

Informationen
  • Neuigkeiten
  • RSS Feed
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellensuche
  • Welcome Center Erzgebirge

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook

  • YouTube

  • Twitter

  • Instagram

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« durch 
den Freistaat Sachsen gefördert.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren

Akzeptieren
Artikel per WhatsApp teilen Artikel per Facebook Messenger teilen Artikel bei Facebook teilen Artikel bei Twitter teilenArtikel per E-Mail teilen