Logo - Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
  • Über uns
  • Presse
  • Info-Material
  • Kontakt
  • Das Erzgebirge

    Rund ums Erzgebirge

    • Geschichte
    • Geografie
    • Der Erzgebirgskreis
    • Städte im Erzgebirge

    Wirtschaftsregion

    • Arbeiten im Erzgebirge
      • Fachkräfte
      • Unternehmen
      • Portal
    • Wirtschaftsstandort

    Lebensregion

    • Familienleben
    • Bildung
    • Wohnen & Hausbau
    • Kultur
      • Religion
      • Dialekt
      • Essen
    • Erzgebirgische Volkskunst
    • Sportliche Aktivitäten
    • Freizeit
    • Gesundheit & Wellness
    • Natur & Landschaft
    • Urlaubsregion Erzgebirge
    • Weihnachten
  • Aktuelles aus der Region

    Neuigkeiten

    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen

    Erfolgsgeschichten

    • hERZgeschichten
    • Unternehmensgeschichten
  • Botschafter des Erzgebirges

    Die Botschafter

    • Botschafter im Überblick
    • Botschafterveranstaltungen
  • Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.
  • Aktuelles, Neuigkeiten & Nachrichten aus dem Erzgebirge
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

29. Dezember 2017 | Newsmeldung

​Startschuss für futureSAX- Ideenwettbewerb 2018

Der Countdown für den futureSAX-Ideenwettbewerb läuft. Unter dem Motto: „Ideen von heute von den Machern von morgen!“ können  Gründer und Unternehmer, deren Gründung nicht länger als drei Jahre zurückliegt, ihre innovativen Geschäftsideen oder Gründungskonzepte bis zum 31. März 2018 online einreichen. Der...

mehr

27. Dezember 2017 | Newsmeldung

Fahrdienst soll Ortsteile mit City verbinden

Stollberg. Die Stadtverwaltung Stollberg und das Simmel-Einkaufscenter in der Innenstadt wollen mit einer Kooperation mehr Leute aus den ländlichen Ortsteilen Raum, Beutha, Gablenz und Mitteldorf in die City locken. Ein entsprechender Fahrdienst soll zwei Mal wöchentlich pendeln. "Es gibt noch keinen festen...

mehr

Wendt und Kühn KG Onlineshop

23. Dezember 2017 | Newsmeldung

​Tradition 4.0 – Beliebte Weihnachtsengel erobern das Internet

Grete Wendt, eine der Gründerinnen des Grünhainichener Traditionsunternehmen Wendt & Kühn, erschuf bereits 1923 die inzwischen weltbekannten Engelmusikanten mit dem Markenzeichen der elf weißen Punkte auf grünen Flügeln. Sowohl in Deutschland als auch im Ausland erfreut sich das  liebevoll gestaltete...

mehr

22. Dezember 2017 | Newsmeldung

So sicher ist es im Erzgebirge

Annaberg-Buchholz. Polizeipräsident Reißmann präsentierte im Kreistag eine überraschend gute Kriminalitätsstatistik. Aber auch er weiß: Das Gefühl bei vielen Bürgern ist ein anderes. Die Landkarte, die im Kreistag an die Wand gebeamt wurde, ist eindeutig gewesen: Je dunkler eingefärbt die Region, desto höher...

mehr

21. Dezember 2017 | Newsmeldung

​Sachsen wünschen sich mehr Industrie

Die Industrie spielt für die Sachsen eine wichtige Rolle, jedoch sehen viele die Kleinteiligkeit der sächsischen Industrie problematisch. Das ist das Ergebnis der neuen Studie, die das FOG-Institut für Markt- und Sozialforschung im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Chemnitz durchgeführt hat. Hierbei...

mehr

20. Dezember 2017 | Newsmeldung

Was Räucherkerzen mit Siemens zu tun haben

Chemnitz/Neudorf. Seit kurzem beschäftigt sich Automatisierungsexperte Marcel Rüdiger von Siemens auch mit der Produktion von Räucherkerzen. Die kleinen und zumeist schwarzen Kegel, die beim Abbrennen Wohnzimmer in weihnachtliche Düfte hüllen, werden in der Regel im Erzgebirge hergestellt. Ein großer Teil...

mehr

Botschafterernennung Wätas

19. Dezember 2017 | Newsmeldung

WätaS aus dem Erzgebirge startet mit Fraunhofer IFAM das neue Projekt "poMMes"

Die Einsparung fossiler Primärenergie, die vorrangig aus Kohle, Erdgas oder Erdöl gewonnen wird, ist ein zunehmend wichtiges Thema im Energie- und Umweltbereich. Schon längst stehen Lösungen wie die Nutzung erneuerbarer Energien im Fokus. Jetzt wollen die Forscher des Fraunhofer-Instituts für...

mehr

BLEMA KIRCHEIS gewann den 1. Platz beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2017 (Foto: futureSAX)

18. Dezember 2017 | Newsmeldung

Preis für Produkt- und Geschäftsmodellinnovation

Der Freistaat gilt als Land der Erfinder. Jetzt vergab er Preise an Unternehmen mit intelligenten Konzepten. [...] Ob Lebensmittel in runden oder eckigen Verpackungen stecken, ist dem Verbraucher zumeist schnuppe. Für die Hersteller kann es eine Herausforderung sein, für Maschinenbauer indes ein...

mehr

Norafin Industries GmbH in Mildenau

15. Dezember 2017 | Newsmeldung

Innovationspreis für eine Tapete, die Schall und Wärme dämmt

Der Freistaat gilt als Land der Erfinder. Jetzt vergab er Preise an Unternehmen mit intelligenten Konzepten. [...] Überzeugt hat dabei auch Norafin Industries aus Mildenau (Erzgebirgskreis). Der Vlieshersteller ist weit über die Grenzen des Freistaates bekannt für seine technischen Spezialvliesstoffe,...

mehr

14. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland

14. Dezember 2017 | Newsmeldung

Startschuss für die Bewerbung zum 14. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland

Der Startschuss für die neue Bewerbungsrunde des länderübergreifenden Innovationswettbewerbs "IQ Innovationspreis Mitteldeutschland" ist gefallen. Neuartige marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen mit einem Bezug zu den Branchen Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft,...

mehr

Margret Gleiniger - Geschäftsführerin der KSG (Foto: Mirko Hertel)

13. Dezember 2017 | Newsmeldung

KSG baut neues Zentrallager

Gornsdorf. Auf dem Gelände der KSG in Gornsdorf sind Bagger angerückt. Zwischen dem Verwaltungsgebäude und dem Dorfbach baut der Leiterplattenhersteller an der August-Uhlmann-Straße ein neues Zentrallager. Rund 4,5 Millionen Euro investiert das Unternehmen dafür. Im ersten Quartal 2019 soll das Gebäude in...

mehr

„Sachsens Unternehmer des Jahres“ 2018

12. Dezember 2017 | Newsmeldung

Bewerbungsstart für den Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“ 2018

Sie haben eine innovative Idee zum erfolgreichen Unternehmen entwickelt? Sie engagieren sich für die Region und Ihre Mitarbeiter? Sie investieren in Wissenschaft und Forschung? Ihr Unternehmen wurde erfolgreich an die nächste Generation übergeben? Das Geschäftsjahr 2017 zeichnet sich durch Ihre besondere...

mehr

11. Dezember 2017 | Newsmeldung

Heidersdorfer Firma entwickelt mobilen Dönergrill

Heidersdorf. So richtig Grillstimmung herrscht noch nicht, als Hans-Ludwig Niederhausen das neue Produkt aus dem Hause HPV vorstellt. Zwei sogenannte Spiker stehen auf dem Tisch in einem Sitzungsraum der Heidersdorfer Firma. Auf einem ist ein Hähnchen aufgespießt, auf dem anderen ein Döner. Wären die mobilen...

mehr

09. Dezember 2017 | Newsmeldung

Die besondere Eingreiftruppe

Johanngeorgenstadt. Erfahrene Facharbeiter zu finden, wird immer schwieriger. Im Eisenwerk Wittigsthal hat der Chef deshalb eine besondere Eingreiftruppe zusammengestellt: Senioren im Unruhestand. Der Anruf kam an einem Donnerstag. Am Telefon war der Chef. Es gebe da einen Auftrag, der erledigt werden...

mehr

08. Dezember 2017 | Newsmeldung

China setzt bei Umwelt und Autobau auf Sachsens Know-how

Mit moderner Technik wollen Unternehmen aus dem Freistaat in Asien überzeugen. [...] Eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt hat der Autozulieferer Koki Technik, der in Niederwürschnitz sitzt, vor knapp einem Jahr mit dem Aufbau einer neuen Produktion begonnen. Mittlerweile steht die Halle samt...

mehr

07. Dezember 2017 | Newsmeldung

Dieser Filter musste erst erfunden werden

Lößnitz. Große Kräne fahren seit Wochen ihre Ausleger auf dem Gelände der Gießerei Lößnitz aus. Rohr für Rohr, Aggregat um Aggregat setzen sie eine Anlage zusammen, die frischen Wind in die Produktion des erzgebirgischen Graugußspezialisten bringen soll - im Wortsinn. Für ihre neue Abgasreinigung...

mehr

06. Dezember 2017 | Newsmeldung

Zwei Erzgebirger bekommen Bundesverdienstkreuz

Zwei Erzgebirger bekommen das Bundesverdienstkreuz. Am Mittwoch wird die Auszeichnung verliehen, in Dresden. Geehrt wird einmal Professor Reinhard Schmidt. Er bekommt den Orden u. a. für seinen Einsatz zum Wiederaufbau des Oberbergamtes in Freiberg. Auch die Entstehung des Weltforums für Nachhaltigkeit...

mehr

05. Dezember 2017 | Newsmeldung

Freiberger Forscher entwickeln intelligente Roboter für den Bergbau

Wenn es für Menschen zu gefährlich wird, sollen künftig Roboter die Arbeit übernehmen. Damit diese richtig funktionieren, benötigt es moderne Technologien. Freiberger Nachwuchsforscher verknüpfen dafür mobile Roboter mit dem Internet der Dinge. Getestet werden sie im Forschungs- und Lehrbergwerk. ARIDuA...

mehr

04. Dezember 2017 | Newsmeldung

Der neue "Karzl-Löffel"

Da hat jemand „seinen Löffel abgegeben“. Dieses geflügelte Wort kommt aus vergangenen Zeiten, als der eigene Löffel für „Leben“ stand. Hatte derjenige das Zeitliche gesegnet, wurde dieser Löffel vererbt. Das Leben ging weiter. Wie kann man nun einem Löffel das gewisse „Etwas“ verpassen und ihn...

mehr

01. Dezember 2017 | Newsmeldung

Erzgebirgische Kommunen bei City-Offensive Sachsen ausgezeichnet

Innenminister Markus Ulbig hat heute im großen Ratssaal von Plauen (Vogtlandkreis) die Preisträger des Wettbewerbs „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ ausgezeichnet. Von März bis Ende September hatten die sächsischen Städte und Gemeinden Zeit, ihre Projektideen unter dem Motto „Unsere Stadt: alte...

mehr


Regionalmanagement Erzgebirge Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Telefon: +49 (0)3733 145-140
kontakt@erzgebirge-gedachtgemacht.de
www.erzgebirge-gedachtgemacht.de

Informationen
  • Neuigkeiten
  • RSS Feed
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellensuche
  • Welcome Center Erzgebirge

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook

  • YouTube

  • Twitter

  • Instagram

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« durch 
den Freistaat Sachsen gefördert.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren

Akzeptieren
Artikel per WhatsApp teilen Artikel per Facebook Messenger teilen Artikel bei Facebook teilen Artikel bei Twitter teilenArtikel per E-Mail teilen