TU Freiberg bewirbt sich mit Forschungsprojekt bei bundesweitem Spitzencluster-Wettbewerb (Neuigkeiten)

Weltweit geht etwa die Hälfte der eingesetzten Energie heute selbst in modernen Kraftwerken oder der Chemiebranche in Form von Abwärme verloren. Mit der Bewerbung für ein einzigartiges Forschungsp

Mit "Barfuss"-Marsch zur Premiumschule (Neuigkeiten)

Zehntklässler des Landkreisgymnasiums haben beim Landeswettbewerb der Schülerfirmen den zweiten Platz belegt. Die Schule landete bereits das sechste Mal auf einem Podestplatz. VON PATRICK HERRL ANNAB

Langohren haben 50 Jahre geschlafen (Neuigkeiten)

Wendt & Kühn aus Grünhainichen ist vor allem wegen seiner Engel bekannt. Doch erstmals seit Jahrzehnten werden auch wieder Osterhasenfiguren angeboten. VON GUDRUN MÜLLER GRÜNHAINICHEN - Die drei klei

Purkart erhält Energiepass (Neuigkeiten)

Der Großrückerswalder Betrieb ist für seine innovative Abwärmenutzung geehrt worden. VON MARTINA BRANDENBURG GROSSRÜCKERSWALDE - Die Purkart Systemkomponenten GmbH & Co KG hat für ihre innovative

LITHIUMSCHATZ IM ERZGEBIRGE (Neuigkeiten)

Steigende Weltmarktpreise wecken das Interesse an einheimischen Erzvorkommen. Rund um Zinnwald wird erkundet, ob seltene Erden abgebaut werden können. VON MICHAEL BARTSCH DRESDEN taz | Im erzgebirg

Leiterplattenbetrieb nun in Umweltallianz (Neuigkeiten)

Dem Gornsdorfer Unternehmen KSG wird mit einem neuen Etikett umweltorientiertes Handeln bescheinigt. VON FRANZISKA MUTH GORNSDORF - Die KSG Leiterplatten GmbH Gornsdorf ist in die Umweltallianz Sachs

Bergakademie auf der Hannover Messe (Neuigkeiten)

FREIBERG - Mit zwei Exponaten ist die TU Bergakademie Freiberg derzeit auf der Hannover Messe vertreten. Bis Freitag präsentiert sie ihre Themen am Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" der d

Henka schult weit gereiste Gäste (Neuigkeiten)

Die Firma aus Rittersgrün richtet an einer Hochschule in El Salvador im Mai ein CNC-Kompetenzzentrum ein. Einige der später dort arbeitenden einheimischen Ausbilder absolvieren einen Lehrgang in Deuts

Hannes Jörk erfolgreich beim NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN 2011 (Neuigkeiten)

Hannes Jörk (Klasse 8) vom Carl-von-Bach-Gymnasium in Stollberg ist sächsischer Landessieger im Wettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN 2011. Mit dieser hervorragenden Leistung hat er sich für die Bunde

"Jugend forscht" kürt Sachsens hellste Köpfe (Neuigkeiten)

Preisträger kommen aus Oelsnitz im Erzgebirge und Chemnitz Dresden. Unter dem Motto "Bring frischen Wind in die Wissenschaft" sind am Sonnabend die Sieger des 21. Landeswettbewerbs "Jugend forscht"

Oboenmundstücke aus Cranzahler Firma weltweit begehrt (Neuigkeiten)

Ein ehemaliger Orchestermusiker hat einem verwaisten Pennymarkt wieder Leben eingehaucht. Mit seinem Team fertigt er dort 1000 Kleinartikel für Holzblasinstrumente. VON CHRISTINE BERGMANN CRANZAHL -

30 Unternehmen präsentieren ihre Leistungen (Neuigkeiten)

In Hannover beginnt heute die größte Industrie-Messe der Welt. Erzgebirgische Firmen erhoffen sich neue Aufträge und Kontakte. OLBERNHAU/GORNAU/POBERSHAU - Unter dem Motto "Zuliefermarkt Sachsen" hat

Pressnitztalbahn und Dietel Bauelemente werben gemeinsam für das Erzgebirge (Neuigkeiten)

Die Eisenbahn-Bau und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH unterhält schon seit vielen Jahren enge geschäftliche und persönliche Beziehungen mit der Dietel Bauelemente GmbH. Beide mittelständis

Neuer Rekord bei Einschreibungen an der TU Bergakademie Freiberg (Neuigkeiten)

Mit einem Einschreiberekord hat das Sommersemester 2011 an der TU Bergakademie Freiberg heute begonnen. 320 Erstsemester haben sich für ein Studium an der Ressourcenuniversität angemeldet und werden i

Erzgebirge soll Unesco-Welterbe werden: Initiatoren machen Tempo, Regierung bremst (Neuigkeiten)

Dresden. Das Erzgebirge soll möglichst bald zum Unesco-Welterbe gehören. Die Initiatoren vom Förderverein für das Welterbe Montanregion Erzgebirge drücken aufs Tempo. Die Landesregierung müsse mit d

Erzgebirger verhelfen altem Wahrzeichen zu neuem Glanz (Neuigkeiten)

Ein Walthersdorfer Unternehmen restauriert den Chemnitzer Saxonia-Brunnen. Er war jahrzehntelang nicht in Betrieb. VON ANNETT HONSCHA WALTHERSDORF - Für kurze Zeit beherbergt der kleine erzgebirgisch

Elektroanlagenbauer setzen Großprojekt auf Campus um (Neuigkeiten)

Einen acht Millionen Euro schweren Auftrag arbeitet das Zschopauer Unternehmen derzeit in Hessen ab - der größte seit der Firmengründung vor 20 Jahren. VON MIKE BALDAUF ZSCHOPAU - Die Elektro-Anlagen

Bahntechnik stellt Weichen auf Zukunft (Neuigkeiten)

Nach einer Durststrecke läuft der Brander Stahlverarbeiter wieder im Dreischichtsystem. 2011 sind Investitionen geplant. VON ASTRID RING BRAND-ERBISDORF - Die Bahntechnik Brand-Erbisdorf blickt optim

Projektgruppe lotet Chancen für mögliche Welterbe-Objekte aus (Neuigkeiten)

Die Stadt Schwarzenberg will mitwirken an einem bedeutsamen Versuch: Die Montanregion Erzgebirge soll auf eine Liste, auf der die Unesco einzigartige Zeugnisse der Geschichte der Menschheit und der Na

Solar-Konzern wagt sich auf Neuland (Neuigkeiten)

Solar World darf zusammen mit der TU Bergakademie Freiberg im erzgebirgischen Zinnwald nach Lithium suchen. Gestern wurde dafür die Erkundungserlaubnis erteilt. VON GABI THIEME ZINNWALD - Bereits zw

Search results 3041 until 3060 of 3512