SEMINAR "Kommunikation für Führungskräfte" (Neuigkeiten)

ANNABERG-BUCHHOLZ - Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH bietet ab heute das Seminar "Unternehmensinterne Kommunikation" für Inhaber und Führungskräfte kleiner und mittlerer Betriebe der Regi

Neue Firmenspitze setzt auf Bewährtes (Neuigkeiten)

Die ersten Schautage bei Wendt & Kühn in Grünhainichen nach dem zu Jahresbeginn erfolgten Wechsel in der Leitung sind Geschichte. Nur geringfügige Änderungen soll es künftig geben. VON THOMAS FRITZSCH

Hightech im Land der Männelmacher (Neuigkeiten)

Das Erzgebirge will sich stärker als Industrieregion vermarkten Von Hendrik Lasch, Grünhainichen Das Erzgebirge ist weltweit als Weihnachtsland bekannt. Dass in der Region neben Pyramiden auch

Zahl offener Stellen nimmt zu (Neuigkeiten)

Arbeitslosenquote im Erzgebirgskreis einstellig AUE-SCHWARZENBERG - Bei der Arbeitslosenquote im Erzgebirgskreis wurde mit 9,4 Prozent erstmals seit der Wende in einem Monat Mai die 10-Prozent-Marke g

Rohstoff-Forscher sind in Freiberg willkommen (Neuigkeiten)

Der Stadtrat ist gestern zu einer Sondersitzung zusammengekommen. Einziges Thema: Die Millioneninvestition für das neue Ressourcentechnologieinstitut. VON STEFFEN JANKOWSKI FREIBERG - Die Stadt Freib

SERIE: MADE IN ERZ - Pressspan wird in 70 Länder exportiert (Neuigkeiten)

Die Krempel GmbH mit Werken in Thalheim und Zwönitz liefert Isoliermaterial für Motoren und Transformatoren. Im Jahr sind es 10.000 Tonnen. VON FRANZISKA MUTH THALHEIM/ZWÖNITZ - 2,20 Meter - das ist

Neue Technik in großer Backstube zieht 1000 Gäste an (Neuigkeiten)

Das Unternehmen Annaberger Backwaren hat 800.000 Euro in moderne Öfen investiert. Bei einer Nacht der offenen Tür konnten auch Besucher die Anlagen anschauen. VON KATJA LIPPMANN-WAGNER ANNABERG-BUC

“Perspektive Erzgebirge“ Startchancen für den Berufseinstieg verbessern (Neuigkeiten)

Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Diese Fragen beschäftigen Jahr für Jahr zahlreiche Jugendliche auf dem Weg zur Berufswahl. Antworten, Anregungen und Informationen zu diesem Thema erhalten ca.

Mühlbauer investiert 15 Millionen Euro (Neuigkeiten)

Der bayerische Technologiekonzern will seinen Produktionsstandort in Stollberg massiv stärken. Neues Personal soll auch eingestellt werden - Zahlen sind aber noch tabu. VON JAN OECHSNER STOLLBERG - S

Fazit: Journalistenreise im Erzgebirge ein voller Erfolg (Neuigkeiten)

Zweitägige Medienreise und Pressefrühstück überzeugte Teilnehmer Zwei Tage – sechs Unternehmen: Auf der Journalistenreise im Erzgebirge in der vergangenen Woche gab es tiefe Einblicke in die untersc

"Wir sind nicht nur das Land der Männelschnitzer" (Neuigkeiten)

Erzgebirge will als innovative Industrieregion wahrgenommen werden Grünhainichen/Annaberg-Buchholz (dapd-lsc). Die angeblich sichersten Tore der Welt werden zwischen Waldrand und Eigenheimsiedlung g

Wirtschaft und Kommune im Dialog (Neuigkeiten)

7. Unternehmerabend in Annaberg-Buchholz am 23. Mai 2011  ANNABERG-BUCHHOLZ - „Eine enge Vernetzung zwischen Kommune und Wirtschaft ist für uns lebensnotwendig. Starke Unternehmen sorgen dafür,

Zulieferer quartiert Lager aus (Neuigkeiten)

Die Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH in Cranzahl investiert in diesem Jahr eine knappe Million Euro in die Erweiterung des Unternehmens. Das Ziel: mehr Produktionsfläche schaffen. VON ANTJE FLA

„850 Jahre Freiberg“: 2012 wird das gefeiert - ein ganzes Jahr lang (Neuigkeiten)

So wird es 2012 in Freiberg heißen: Sehen – Erleben – Staunen. FREIBERG - Die Besiedlung der Freiberger Region vor 850 Jahren und die sich infolge der Silbererzfunde anschließende rasante Entwicklung

Erfolgreicher Start des Förderprogramms „InnoPrämie“ – Auch erzgebirgische Firmen profitieren (Neuigkeiten)

Seit knapp einem Jahr unterstützt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Forschungs-einrichtungen.

Neues Einspritzsystem von Continental spart Kraftstoff (Neuigkeiten)

Eine neue Generation von Diesel-Injektoren soll bei dem Automobilzulieferer ab 2013 in Stollberg und Limbach-Oberfrohna in Serie gehen. VON CHRISTOPH ULRICH LIMBACH-OBERFROHNA - Um bis zu fünf Prozen

Persönliche Information kommt bei Jugend gut an (Neuigkeiten)

Berufsorientierung ist für Jugendliche nach wie vor ein wichtiges Thema. 300 informierten sich beim Future Day über Ausbildungsmöglichkeiten. VON MATTHIAS LEIPNITZ MARIENBERG - Zu einem Tag der Beruf

20 erzgebirgische Firmen bereichern Marktplatz der Industrie am kommenden Mittwoch (Neuigkeiten)

Am kommenden Mittwoch treffen sich Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen von 9 bis 17 Uhr in der Messe Chemnitz zur „Industriebörse Chemnitz“. Die Präsentationsplattform, die nach d

Rechenmeister prägt Bild der Stadt (Neuigkeiten)

Annähernd 60 "Botschafter des Erzgebirges" rühren zurzeit die Werbetrommel für die Region. Zu ihnen gehört auch Rainer Gebhardt. Der Leiter des Transferzentrums Textiltechnologie in Chemnitz engagiert

Modulfabrik zapft eigenen Strom (Neuigkeiten)

Bei der Einweihung der jüngsten Solarworld-Fabrik in Freiberg prophezeit der Konzernchef Frank Asbeck der Stadt täglich 15 zusätzliche voll beladene Lastkraftwagen. VON GABRIELE FLEISCHER FREIBERG -

Search results 2941 until 2960 of 3492