Fünfzigste InnoPrämie ausgereicht (Neuigkeiten)

Handwerksunternehmen aus Annaberg-Buchholz erhält Innovationsförderung „Auch kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe können innovativ sein und mit ihren Ideen auf Marktlücken stoßen. Solchen sächsisc

Das Erzgebirge in Berlin zu Gast (Neuigkeiten)

Das Regionalmanagement Erzgebirge präsentierte am 29.06.2011 mit der Premiere des neuen Imagefilms den Wirtschaftsstandort Erzgebirge in der Vertretung des Freistaates Sachsen in Berlin mit dem Ziel,

Trinkwasseraufbereitung aus Sachsen für Katastrophengebiete weltweit Innovative Anlage DWZ250S wird am 30. Juni in Berlin präsentiert (Neuigkeiten)

Am 30. Juni treffen sich zum 18. Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie wieder die innovativsten Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der ganzen Bundes

SERIE: MADE IN ERZ- Pumpenhersteller meldet Umsatzrekord (Neuigkeiten)

Die Firma Zehnder Pumpen ist auf dem Weg nach oben. Ihre Produkte bewegen Wasser. Dafür holen die Mitarbeiter alles aus sich und der Technik heraus. VON BEATE KINDT-MATUSCHEK GRÜNHAIN - "Wir können f

SERIE: MADE IN ERZ - Sie machen Luxus noch ein bisschen edler (Neuigkeiten)

Die Testa Motari Design Manufaktur aus Johanngeorgenstadt arbeitet für große Markenhersteller. Der Name der kleinen Firma wird dabei selten genannt. VON MARIO ULBRICH JOHANNGEORGENSTADT - Cherry, d

150 JAHRE KIRCHEIS-WERK (Neuigkeiten)

Wo dank Dosen Flügel wachsen 1861 gründete ein Industrie-Pionier in Aue eine Maschinenfabrik, die bald Weltruhm erlangte. Zu DDR-Zeiten volkseigen, später pleite, ist das Unternehmen dank seiner neuen

Film übers Erzgebirge feiert in Berlin Premiere (Neuigkeiten)

In "Gedacht. Gemacht." agieren Menschen aus dem echten Leben an der Seite professioneller Schauspieler. Das Werk soll helfen, Investoren von den Vorzügen der Region zu überzeugen.   VON FRAN

Der Welterbetitel rückt näher (Neuigkeiten)

Das ganze Erzgebirge steht geeint wie noch nie hinter dem Vorhaben, Unesco-Kulturerbe zu werden. Doch der Freistaat zögert noch immer. VON GABI THIEME MARIENBERG - Dass die Unesco am Wochenende fün

Qualitätsweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland in die Premiumliga deutscher Wanderwege aufgenommen (Neuigkeiten)

OLSBERG/ANNABERG-BUCHHOLZ: Am 21.Juni 2011 bestätigte die Mitgliederversammlung von Top Trails of Germany e.V. einstimmig die Aufnahme des Qualitätsweges Kammweg. Der 2005 gegründete Verein verst

Zahl der Pendler im Erzgebirge nimmt zu (Neuigkeiten)

Mehr als 38.000 Menschen verlassen den Landkreis, um zu arbeiten. Das Gros davon fährt in benachbarte Regionen. VON HANNAH METZGER ANNABERG-BUCHHOLZ - Es sind ziemlich genau 100 Kilometer, die Rico S

Betrieb zieht eigene Fachkräfte heran (Neuigkeiten)

Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Karosseriebaufirma Löscher im kleinen erzgebirgischen Ort Grüna behauptet sich seit 40 Jahren erfolgreich am Markt.   VON KARINA KARTACH   GRÜNA: So manc

Erster Fleischerei-Neubau seit 20 Jahren (Neuigkeiten)

Die Fleischerei Bergelt in Sehmatal feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Für die nächsten 100 Jahre will sie komplett neu durchstarten.   VON ANTJE FLATH   CRANZAHL: Im Sehmatale

Firmenchef gibt Älteren eine Chance (Neuigkeiten)

Für Lothar Scharnbeck grenzt es an ein Wunder: Der 60-jährige Schweißer hat jetzt wieder eine feste Arbeit gefunden, bei der sein Wissen gefragt ist.   VON BEATE KINDT-MATUSCHEK   BEIER

Der Dachs im Aufwind (Neuigkeiten)

HUNDSHÜBEL: Die traditionsreiche, sächsische Marke „Mühle“ profitiert vom Trend zur Nassrasur. Mit der Expansion und zunehmender Automatisierung wachsen allerdings auch die Sorgen. Hundshübel

Clever in den Job am Landkreisgymnasium St. Annen (Neuigkeiten)

ANNABERG-BUCCHOLZ: Unter dem Motto „Clever in den Job“ erleben die Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Landkreis-Gymnasiums St. Annen aus Annaberg-Buchholz und Oberwiesenthal vom 27.06. bis 07.07.2

Niedrigste Arbeitslosenquote jetzt in Zschopau (Neuigkeiten)

Mit 7,6 Prozent sowie 1412 Frauen und Männern ohne Job weist die Region erstmals die niedrigsten Zahlen im gesamten Erzgebirgskreis aus.   VON MARTINA BRANDENBURG   ZSCHOPAU: Die Beschäftigu

Röntgenauge ersetzt flinke Jungen (Neuigkeiten)

An der Chemnitzer Straße in Freiberg soll das neue Helmholtz-Institut für Ressourcentechnologie aufgebaut werden. Einiges von dem Geplanten gibt es dort bereits - bei der UVR FIA GmbH.   V

Heizung produziert nebenbei auch Strom (Neuigkeiten)

Von 73 Firmen, die sich um den 16. Sächsischen Innovationspreis bewerben, kommen neun aus dem Erzgebirge. Vergeben wird der Preis am 6. Juli. "Freie Presse" stellt die Kandidaten aus dem Erzg

Kalkwerk soll auf die Liste (Neuigkeiten)

Lengefeld will Vertrag zu Unesco-Welterbe-Projekt LENGEFELD: Der Stadtrat Lengefeld will morgen dem Beitritt zum öffentlich-rechtlichen Vertrag des Unesco-Welterbe-Projekts zustimmen. Am 27. Juni soll

Metallbranche schafft neue Arbeitsplätze (Neuigkeiten)

Der Unternehmensverband Sachsenmetall erwartet, dass bis zum Jahresende weitere 5000 Branchen-Jobs im Freistaat entstehen. VON CHRISTOPH ULRICH SCHNEEBERG - "In den kommenden Monaten

Search results 2901 until 2920 of 3492