Logo - Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
  • Über uns
  • Presse
  • Info-Material
  • Kontakt
  • Das Erzgebirge

    Rund ums Erzgebirge

    • Geschichte
    • Geografie
    • Der Erzgebirgskreis
    • Städte im Erzgebirge

    Wirtschaftsregion

    • Arbeiten im Erzgebirge
      • Fachkräfte
      • Unternehmen
      • Portal
    • Wirtschaftsstandort

    Lebensregion

    • Familienleben
    • Bildung
    • Wohnen & Hausbau
    • Kultur
      • Religion
      • Dialekt
      • Essen
    • Erzgebirgische Volkskunst
    • Sportliche Aktivitäten
    • Freizeit
    • Gesundheit & Wellness
    • Natur & Landschaft
    • Urlaubsregion Erzgebirge
    • Weihnachten
  • Aktuelles aus der Region

    Neuigkeiten

    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen

    Erfolgsgeschichten

    • hERZgeschichten
    • Unternehmensgeschichten
  • Botschafter des Erzgebirges

    Die Botschafter

    • Botschafter im Überblick
    • Botschafterveranstaltungen
  • Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.
  • Aktuelles, Neuigkeiten & Nachrichten aus dem Erzgebirge
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
BGR-Hubschrauber

27. März 2014 | Newsmeldung

Rohstoffsuche im Geyerschen Wald

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und die Technische Universität Bergakademie Freiberg (TU BAF) sowie weitere Partner setzen ihre Suche nach Industrierohstoffen unter dem...

mehr

Pressefoto Wirtschaftsstandort Erzgebirge

26. März 2014 | Newsmeldung

Standortbeweis für die Region: Mori Seiki eröffnet Technologiezentrum

Stollberg. Die DMG Mori Seiki hat etwa fünf Millionen Euro in eine der wichtigsten deutschen Werkzeugmaschinenregionen, dem Erzgebirge, investiert. Allein die Hälfte der Investition wurde für die Erweiterung des Technologiezentrums ausgegeben. Hier können sich Kunden und Interessenten aus der Region und...

mehr

25. März 2014 | Newsmeldung

Azubi aus Tschechien lernt Annaberger Friseur-Salon

Annaberg-Buchholz. Noch sind sie schwer zu finden: Lehrlinge aus dem Nachbarland. Das soll sich laut Arbeitsagentur-Chef Jürgen Sieg aber ändern. Ein erfolgreiches Beispiel gibt es bereits. Ladislav Farkas hat einen Traum: "Ich wollte schon immer Friseur werden." Noch etwa zwei Jahre, dann kann sein großer...

mehr

Pressefoto Annaberg-Buchholz_klein

24. März 2014 | Newsmeldung

„Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ 2014 startet am 27. März in Annaberg-Buchholz

Unter der Schirmherrschaft des sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, beginnt am 27. März in Annaberg-Buchholz die diesjährige Runde des sächsischen "Ab in die Mitte!"-Wettbewerbs. Die Kreisstadt im Erzgebirge richtet die Auftaktveranstaltung 2014 aus, weil sie mit...

mehr

Land der Ideen 2014

19. März 2014 | Newsmeldung

Land schafft Ideen

Landleben macht glücklich. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank. 92 Prozent der Deutschen, die in ländlichen Regionen zuhause sind, bezeichnen die Lebensqualität in ihrem Wohnort als gut oder besser. Hier lebt es sich entspannter, gesünder und...

mehr

Hermes Award

18. März 2014 | Newsmeldung

WätaS bewirbt sich um Hermes Award 2014

Auf der vom 7. bis 11. April 2014 stattfindenden Hannover Messe zeigt die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH aus Olbernhau auf dem Gemeinschaftsstand der IHK Chemnitz, dass für die Rückgewinnung von Verlustwärme aus verschiedenen Abwärmequellen eine effiziente technische Lösung zur Verfügung steht. Diese...

mehr

Verkehrsschild Erzgebirge

17. März 2014 | Newsmeldung

Über 50.000 Menschen auf Achse zur Arbeit

Die aktuelle Pendler-Statistik 2013 der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz zeigt positive Tendenzen. Während die Zahl der Einpendler ins Erzgebirge um 2% auf über 14.200 Menschen gestiegen ist, sank die Zahl der Auspendler um 1% auf knapp 37.300. Damit hat die Zahl derer, die zur Arbeit ins Erzgebirge...

mehr

Karrieretreffs des Carreer Service der TU Chemnitz 2014

07. März 2014 | Newsmeldung

Karrieretreffs an der TU Chemnitz:

Die Technische Universität Chemnitz lädt Unternehmen dazu ein, sich im Rahmen der Karrieretreffs, die mit den jeweiligen Fakultäten veranstaltet werden, zu präsentieren. Die Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, Studenten und junge Absolventen über die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren....

mehr


Regionalmanagement Erzgebirge Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Telefon: +49 (0)3733 145-140
kontakt@erzgebirge-gedachtgemacht.de
www.erzgebirge-gedachtgemacht.de

Informationen
  • Neuigkeiten
  • RSS Feed
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellensuche
  • Welcome Center Erzgebirge

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook

  • YouTube

  • Twitter

  • Instagram

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« durch 
den Freistaat Sachsen gefördert.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren

Akzeptieren
Artikel per WhatsApp teilen Artikel per Facebook Messenger teilen Artikel bei Facebook teilen Artikel bei Twitter teilenArtikel per E-Mail teilen