Online-Zuwachs und Trend zum Hochwertigen trotz Umsatzeinbruch im Fachhandel (Neuigkeiten)

Umfrage-Ergebnisse zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Erzgebirgische Kunsthandwerk unter Herstellern und Fachhändlern  Nach Abschluss des Jahres 2020 und damit auch der letztjährigen

Ägypter erfüllt sich mit Gasthof "Katze" in Gelenau seinen großen Traum (Neuigkeiten)

Die Kochkünste und Ideen von Mohamed Mohamed haben am Gelenauer Freibad schon für viel Freude gesorgt. Nun will der 38-Jährige einem Gasthof frisches Leben einhauchen.   [...] Quelle: Freie Pr

futureSAX-Innovationsforum gibt wichtige Impulse für junge und etablierte Unternehmen – innovERZ.hub als Aussteller dabei (Neuigkeiten)

Am 24. Februar 2012 fand das futureSAX-Innovationsforum statt. Im Fokus der Online-Veranstaltung stand das Thema Innovationsmanagement, insbesondere für Sachsens junge und etablierte Unternehmen. Als

Auer „Zoo der Minis e.V.“ durch Lockdown in Not (Neuigkeiten)

Unternehmerin Ina Riedel vom „Kleiderwahnsinn“ Zwönitz organisiert mit Vereins-Chefin Bärbel Schroller mediale Aufmerksamkeit für überlebensnotwendigen Spendenaufruf. Aufgrund fehlender Einnahmen durc

Auf Nummer sicher gehen – PraxiMed® vertraut bei Desinfektionssäulen auf die Friedrich GmbH (Neuigkeiten)

Qualität im Infektionsschutz – made in Sachsen Das Zwönitzer Unternehmen PraxiMed® ist seit mehr als 25 Jahren ein qualifizierter Partner für Medizinprodukte sowie Medizintechnik und beliefert unter a

Brauerei Fiedler räumt mit zwei Bieren Preise ab (Neuigkeiten)

Für die Privatbrauerei Fiedler ist die Ehrung ein willkommener Trost in einer schweren Zeit. [...] Quelle: Freie Presse vom 20. Februar 2021, Denise Märkisch

Gewinnaktion der AB-Info App unterstützt städtische Händler (Neuigkeiten)

„Bon bewachen – Kasse machen!“ Die Corona Krise hat unser Land schwer getroffen. Die damit einhergehenden Maßnahmen sahen die Schließung der meisten Geschäfte vor und stürzten viele in existenzielle N

Erzgebirge digital ()

Zwönitz SmartCity – Der Mensch im Mittelpunkt Im Gegensatz zu den umliegenden Regionen ziehen vergleichsweise wenige Menschen aus Zwönitz weg, im Bereich der 30- bis 49-Jährigen verzeichnet die S

Neue Handelsplattform in Annaberg-Buchholz ab 15.01.2021 (Neuigkeiten)

Online Marktplatz bietet neue Möglichkeiten für Händler, Gastronomen, Dienstleister und Kultureinrichtungen Nicht nur der Lockdown aufgrund der Corona Pandemie macht unseren lokalen Einzelhändlern u

Gesichtsschilde, Schutzwände, Türöffner und mehr aus dem Erzgebirge (Neuigkeiten)

Nicht zuletzt in der aktuellen Corona-Krise gilt es, clevere Lösungen für die Herausforderungen des Alltags zu finden – gerade beim Schutz vor Infektionen. Um das Risiko einer Ansteckung zu reduzieren

Die Bürgerschaft ist gefragt: Auf der Suche nach dem besten Slogan zur Wiedereröffnung (Neuigkeiten)

Stadt und Händler machen sich stark für die Wiederbelebung der Innenstadt Die Stadt Annaberg-Buchholz hat als Kleinstadt noch einen großen und interessanten Bestand an innerstädtischen Unternehmen im

Zwickauer Forscher entwickeln Elektronik der nächsten Generation (Neuigkeiten)

Die europaweite Forschungsinitiative unter Koordination der Infineon Technologies AG will die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Elektroniksystemen und mikroelektronischen Komponenten steigern

Grüne Batterietechnologien: Fraunhofer IKTS eröffnet neuen Standort in Freiberg (Neuigkeiten)

Für das Gelingen der Energiewende sind leistungsfähige Batteriespeicher ein wesentlicher Baustein. Doch wie können diese künftig umweltfreundlich und nachhaltig produziert werden? Wie unterstützen dig

Alles 3 Nummern größer ()

Nicole, warum kommt man von der Schweiz ins Erzgebirge? Nicole Uhlig [lacht]: Wegen der Liebe! Mein Mann stammt aus dem Erzgebirge, ging nach der Wende in den Westen und lebte an verschiedenen Orte

Sächsischer Staatspreis für Design - zwei Nominierungen aus dem Erzgebirge (Neuigkeiten)

Von mobilen Gestaltungsräumen für Kinder über innovative Musikinstrumente bis hin zu interaktiven Gefahrenschulungen im Bereich Arbeitsschutz – so vielfältig und aktuell sind die diesjährigen Einreich

Erzgebirgische Forstreviere für nachhaltige Waldbewirtschaftung ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Forstminister Wolfram Günther hat zum ersten Mal dreizehn Reviere von Sachsenforst als Beispielreviere für eine integrative, naturgemäße Waldbewirtschaftung ernannt. Zu den ausgezeichneten Forstbezirk

Bund fördert Erforschung digitaler Schienentechnologie im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Mit insgesamt 17,75 Millionen Euro Fördermitteln aus dem BMVI wollen die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Bahn AG zukünftig Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung des Sch

DOLL investiert im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Die DOLL Fahrzeugbau GmbH investiert an den beiden deutschen Standorten in Oppenau und Mildenau weiter in Wachstum.  Dabei kommen die Modernisierungen und Neubauten den Produktbereichen Holz- und

„Hier kann ich mein Leben so gestalten, dass ich zufrieden bin.“ ()

„Ich hatte keine Lust mehr auf Berlin“, erzählt Elisabeth Graupner. Nach zehn Jahren wurde es ihr in der großen bunten Hauptstadt zu eng. Jetzt sitzt sie im Büro des elterlichen Familienunter

Zwönitzer Arztpraxis setzt auf digitale Sprechstunde (Neuigkeiten)

Dr. Raina Hübschmann praktiziert zusammen mit ihrem Vater Dr. Joachim Hübschmann in der Praxis vor Ort in Zwönitz und virtuell. Der Gang zum Arzt ist nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie mit einer

Search results 721 until 740 of 3492