Marienbergern bringt das Faschingsgaudi Bares (Neuigkeiten)

Mit selbst entwickelten Bastel-Sets auf Basis von Zellstoff-Watte will der Papier-Verarbeiter PFF neue Zielgruppen erreichen. Um die Maschinen auszulasten, fällt tonnenweise Konfetti an. VON CAROLA BE

Erzgebirge auf dem Weg zu den Top 10 deutscher Mittelgebirge (Neuigkeiten)

Im Ringen um mehr Gäste stehen 23 deutsche Mittelgebirge in einem harten Wettstreit. Das Erzgebirge ist 2011 dabei ein Stück voran gekommen. VON GABI THIEME CHEMNITZ/KAMENZ - Ob es die politischen Kr

Berggeschrey im Erzgebirge fällt eher verhalten aus (Neuigkeiten)

Stadtgespräch Olbernhau: Oberberghauptmann i. R. sagt zwei Gruben voraus VON WILFRIED SAWORSKI OLBERNHAU - Ein neues Berggeschrey im Erzgebirge wird sich in Grenzen halten und nicht mit vorvorherig

Das Beckmann-Institut wächst (Neuigkeiten)

Gestern hat das Technologieorientierte Gründerzentrum CAP Oelsnitz eine neue Halle eingeweiht. Mieter ist ein Institut, das auch für kleine und mittlere Firmen forscht. VON VIOLA GERHARD OELSNITZ - W

Erzgebirge beschließt Charta für Montanregion (Neuigkeiten)

Erstes offizielles Treffen auf Regierungsebene Ende Februar in Dresden VON GABI THIEME ZWÖNITZ - Auf dem Weg zum Welterbetitel für die Montanregion Erzgebirge ist am Mittwochabend in Zwönitz ein weit

Zwönitzer investieren fünf Millionen Euro (Neuigkeiten)

Im Herbst soll bei Galvanotechnik Baum eine neue Zink-Nickel-Anlage in Betrieb gehen. Damit reagiert der Oberflächenveredler auf die große Nachfrage. VON FRANZISKA MUTH ZWÖNITZ - Sie soll 100 Meter

Qualität der Ausbildung ist keineswegs von Pappe (Neuigkeiten)

Immer mehr Firmen setzen darauf, ihren Fachkräftenachwuchs selbst auszubilden. Doch nicht selten fehlt es momentan an geeigneten Bewerbern. VON BEATE KINDT-MATUSCHEK SCHWARZENBERG - Für die Schumache

Mit Leiterplatten auf Erfolgskurs (Neuigkeiten)

Das Gornsdorfer Unternehmen KSG hat 2011 einen Rekordumsatz erreicht. Dieses Jahr soll das hohe Niveau gehalten werden. VON CHRISTOPH ULRICH GORNSDORF - Im vergangenen Jahr hat der Leiterplattenherst

Auf die eigene Stärke besonnen (Neuigkeiten)

CAWI Stanztechnik, die Erfolgsschmiede aus dem Erzgebirge, setzt Wachstumskurs unbeirrt fort Der Geschäftsführer der CAWI Stanztechnik Schwarzenberg hat allen Grund zur Freude. „Das vergangene Geschäf

Automobilzulieferer Koki Technik lässt sich in Glauchau nieder (Neuigkeiten)

Neuanfang in den Hallen der Firma Weigl-Antriebstechnik an der Boschstraße: Der Niederwürschnitzer Spezialist für Schaltgabeln plant zunächst 200 Arbeitsplätze. VON UTA PASLER GLAUCHAU - Bis Ende d

SERIE: BOTSCHAFTER DES ERZGEBIRGES - Ein Ex-Landrat blickt über den Tellerrand (Neuigkeiten)

Mehr als 70 prominente Zeitgenossen wollen bei allen Gelegenheiten die Werbetrommel für ihre Heimat rühren. Unter ihnen: Albrecht Kohlsdorf, Geschäftsführer der Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebir

Backhandwerk - 15.000 Stollen gehen auf Reise in die USA (Neuigkeiten)

MARIENBERG - In der Marienberger Bäckerei und Konditorei Lothar Melzer beginnt die Stollensaison dieses Jahr bereits im Sommer. 15.000 Rosinen-, Marzipan- und Cranberry-Stollen werden im Juli per Cont

Unternehmen lädt zum Ausbildungstag (Neuigkeiten)

ZWÖNITZ - Die Galvanotechnik Baum GmbH in Zwönitz, Lutherstraße 18, hat einen eigenen Ausbildungstag organisiert. Dabei werden morgen ab 15 Uhr die Berufe Oberflächenbeschichter, Industriekaufmann/Ind

Sächsischer Hersteller setzt auf Farbe und Eleganz (Neuigkeiten)

Die Mitarbeiterinnen des Bekleidungsherstellers Modee in Stollberg (Erzgebirgskreis) Sylvia Koss und Kathleen Mittler, präsentieren Modelle aus der Serie Kolosseum. Das Angebot des Unternehmens wurde

Choren-Technologie weiter verkauft (Neuigkeiten)

Insolvenzverwalter Bruno Kübler hat einen weiteren Investor für Teile der Choren-Gruppe gefunden. Linde Engineering gilt als denkbar bester Partner auf dem Weltmarkt für diese Technologie. VON RAMONA

Tiere und Pflanzen folgen den Bergleuten (Neuigkeiten)

Nicht nur Häuser und Stollen können Teil der Montanregion Erzgebirge werden. "Freie Presse" stellt weitere Facetten vor. VON GUNTER NIEHUS SCHNEEBERG - Hätte es den Bergbau nicht gegeben, Wasserratte

Debatte um Sachsens Zukunftsbranchen (Neuigkeiten)

Zur Vorbereitung der neuen EU-Förderperiode ab 2014 erarbeitet das sächsische Wirtschaftsministerium eine neue Innovationsstrategie für den Freistaat. Der erste Entwurf stößt in der Chemnitzer Region

Geschäftsmann zeigt gern seine Heimat (Neuigkeiten)

Zwölf neue "Botschafter des Erzgebirges" hat Landrat Frank Vogel unlängst ernannt. Jetzt sind es insgesamt 54. Unter ihnen: Michael Simon, Geschäftsführer der Zabag Anlagen- Technik GmbH in Grünhainic

Ausbildung komplett unter einem Dach (Neuigkeiten)

Die Richard Glässer GmbH zählt zu den wenigen Unternehmen der Branche, die innerhalb ihrer Berufsausbildung alle Facetten des Handwerks bietet und deshalb nicht an der sogenannten Verbundausbildung te

Technikzentrum: Forschertreff für Forsche und Wissbegierige (Neuigkeiten)

Seit einem Jahr stehen die Türen zum Technikzentrum in Beierfeld allen Jugendlichen offen. Von Schülern der Mittelschule wird es sehr rege genutzt. VON BEATE KINDT-MATUSCHEK GRÜNHAIN-BEIERFELD - "Es

Search results 2541 until 2560 of 3492