Das ERZperiment.
Hammerleben auf Probe im Erzgebirge.

Berge statt Beton. Sternenhimmel statt Stau. Wiesen, Wälder und WLAN statt Wohnungsnot. Im August und September 2025 kann beim ERZperiment für 4 Wochen kostenfrei das Großstadtleben gegen das Hammerleben im Erzgebirge eingetauscht werden. 270 Bewerbungen von Familien, Paaren, Personengruppen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland sind für das Probeleben eingegangen.


Das ERZperiment beginnt

Nun steht es fest: Die Berliner Katharina und Philipp werden im August 2025 das ERZperiment – das Hammerleben auf Probe im Erzgebirge – antreten. Gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Romy dürfen sie für vier Wochen ausprobieren, wie sich Leben und Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands anfühlt. Die Familie freut sich schon sehr darauf, ins Erzgebirge einzutauchen.

Katharina und Philipp leben mit ihrer Tochter Romy in Berlin. Romy ist 9 Monate alt und liebt es, draußen zu sein. Genau wie ihre Eltern. Katharina arbeitet im Festivalbereich, Philipp in einer internationalen Agentur. Beide sind beruflich ortsunabhängig und neugierig auf das Leben außerhalb der Großstadt. Sie sind offen für Neues, unkompliziert, aktiv. Hier und hier lernt ihr die Familie übrigens noch besser kennen.

Bis auf die Holzkunst kennen Katharina und Philipp das Erzgebirge momentan nur vom Hörensagen. Zeit, das zu ändern! Sie möchten ausprobieren, wie sich das Leben in einer ländlich geprägten Region anfühlt. Natur , Alltag, Gemeinschaft. Mit Kind und Kegel. Ihr Ziel ist es herausfinden, ob das hier mehr sein kann, als nur eine schöne Kulisse.

Was sie dabei erleben, welche Erfahrungen sie machen und welche Challenges sie im Erzgebirge lösen müssen, das erfahrt ihr im August 2025 auf unseren Social Media Kanälen, in unserem Newsletter und in einer Podcast-Folge. Also schnell abonnieren:



Warum das Erzgebirge der Hammer ist?

Hammerschöne Natur und Lebensqualität pur.

Malerische Orte entlang romantischer Flusstäler. Wälder, Wiesen und Berglandschaften, wohin man schaut. Nicht umsonst ist das Erzgebirge UNESCO-Welterbe. Hier leben heißt, in einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands zuhause zu sein. Die perfekte Heimat für Naturliebhaber, Wander-, Rad- und Kletterbegeisterte. Und wer doch mal auf die Piste will: Schnee können wir hier auch richtig gut.

Hammergünstig Wohnen und Bauen im Grünen.

Gemütliches Kleinstadt- oder idyllisches Landleben. Schicke Mietwohnung, Einfamilienhaus oder Industrieloft. Mit Quadratmeterpreisen ab 50€ ist erzgebirgisches Bauland der absolute Geheimtipp. Wohnungskaltmieten von 6€ bieten viel Platz und den Freiraum, eigene Wohnträume zu verwirklichen. Die unbezahlbar schöne Landschaft vor der Haustür gibt’s gratis dazu.

Hammerjobs von Handwerk bis Hightech.

Im Erzgebirge sind Hammerjobs selbstverständlich. Eine hochspezialisierte Metall-, Elektronik-, Kunststoff-, Holz-, Textil-, Papierindustrie, Maschinen- und Fahrzeugbau sowie zahlreiche Handwerksbetriebe bieten beste Zukunftsperspektiven für die Karriere. Kein Wunder, dass sich neben traditionsreichen Familienunternehmen auch ein international agierender Mittelstand etabliert hat. Mit ihrer hohen Dichte an produzierenden Betrieben zählt die Region zu den Top 5 Deutschlands und ist stolz auf die niedrigste Arbeitslosenquote in ganz Sachsen.


#Hammerstorys