Zurück zur Liste

Jörg Scholz

Position: Geschäftsführer
Organisation: Gantner Instruments Environment Solutions GmbH
Ort: Zwönitz
Botschafter seit: 15. August 2025

5 Fragen an Jörg Scholz

1. Welche drei Begriffe fallen Ihnen spontan ein, wenn Sie an Heimat denken?

  • Gemeinschaft
  • Verlässlichkeit
  • Lebensqualität

2. Welchen Traum haben Sie hier bereits verwirklicht?

  • Ich habe viele meiner Träume erfüllt: Familie, Haus, Freunde, Firma.

3. Was muss man im hERZland Erzgebirge unbedingt erlebt haben?

  • Ein Fußballspiel des FC Erzgebirge Aue zur Weihnachtszeit.

4. Was ist Ihr erzgebirgisches Lieblingswort?

  •  Net schlacht

5. Welches Projekt möchten Sie persönlich unterstützen, um das Erzgebirge für die Zukunft noch lebenswerter zu machen?

  • Ich möchte den FC Erzgebirge Aue dabei unterstützen, wieder in die 2. Bundesliga aufzusteigen, um unsere Region damit im positiven Sinne bekannter zu machen.

Gantner Instruments Environment Solutions GmbH

Werner-von-Siemens-Straße 5

08297 Zwönitz

Fon : +493775433510

Email : office@gantner-environment.com

https://www.gantner-environment.com/startpage.html

Aktuelle Stellenangebote


„Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat’s einfach gemacht.“ Dieses Zitat begleitet Jörg Scholz nicht nur persönlich, sondern prägt auch seine Arbeitsweise im UnternehmenGantner Instruments Environment Solutions GmbH in Zwönitz . Der gelernte Betriebs Mess-Steuer-Regeltechniker ist seit 2010 Geschäftsführer der von ihm im selben Jahr gegründeten Firma. Mit der Technologie des Zwönitzers werden Erneuerbare Energiekraftwerke insbesondere Solar-Großanlagen überwacht, gesteuert und analysiert.

Während erfolgreiche amerikanische Start-ups in Garagen das Laufen lernen, bezog Jörg Scholz seine ersten Firmenräume in einem ehemaligen Zwönitzer Schuhladen.Die Fläche wurde schnell zu klein. Der Umzug ins Zwönitzer Gewerbegebiet erfolgte 2017. Seitdem wurden bereits Erweiterungen in vier Bauabschnitten realisiert. Im September dieses Jahres wird eine neue, 1.200 m² große, hochmoderne Fertigungshalle eröffnet. Alle Hard- und Softwarekomponenten werden in Sachsen entwickelt und maßgeschneidert gefertigt, um eine nahtlose Integration in die Anlagen unserer Kunden zu gewährleisten. Die Produktion erfolgt vollständig in enger Zusammenarbeit mit regionalen Partnerunternehmen aus dem Erzgebirge sowie einem erfahrenen internen Team von 65 Mitarbeitenden. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich hohe regionale Wertschöpfung und eine starke Verankerung in der Wirtschaftsstruktur des Erzgebirges. Mit einem weltweiten Kundenstamm hat sich die marktführende hochpräzise Mess- und Regeltechnik bereits in 52 Ländern etabliert. Deshalb besuchen regelmäßig internationale Kunden das Unternehmen in Zwönitz. Diese Gelegenheiten nutzt Jörg Scholz gern, um das Erzgebirge in einem positiven Licht zu präsentieren.

Sobald sich ein Produkt aus dem Hause Gantner am Markt etabliert hat, wird bereits an der nächsten Idee gearbeitet. So wird aktuell beispielsweise in das Thema Cybersicherheit investiert, um Kunden auch im Umfeld kritischer Infrastrukturen den bestmöglichen Schutz zu bieten. Jörg Scholz legt großen Wert auf das Zusammenspiel aus langjähriger Expertise, technischer Innovationskraft und konsequenter Kundenorientierung – Qualitäten, die er in seinem internationalen Team aus regionalen Fachkräften und Talenten aus aller Welt vereint. Am Standort Zwönitz werden aktuell zwölf verschiedene Sprachen gesprochen. Eine gelebte Willkommenskultur, die ein respektvolles und produktives Miteinander in Büros und Werkhalle ermöglicht, ist für ihn ein grundlegendes Anliegen.

Jörg Scholz ist im Erzgebirge geboren und aufgewachsen. Heimat ist für ihn dort, wo seine Familie und viele seiner Freunde zu Hause sind. Er schätzt die Menschen dieser Region für ihren Fleiß, ihre Verlässlichkeit und ihren starken Zusammenhalt.

Hier treffen Tradition und Moderne Industrie aufeinander, ein fruchtbarer Boden, auf dem ständig neue Ideen entstehen. Es werden mutig neue, auch unkonventionelle Wege beschritten, getragen von einem Geist der permanenten Transformation.

Aus tiefer Verbundenheit zur Region wirbt er seit Jahren weltweit mit Stolz für das Erzgebirge und seine besonderen Qualitäten. Er ist überzeugt, dass gerade diese Mischung die Region zukunftsfähig macht und genau das möchte er als Botschafter des Erzgebirges sichtbar machen.

Dieses Engagement zeigt sich nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich: Jörg Scholz unterstützt lokale Vereine und das kulturelle Leben, etwa den FC Erzgebirge Aue , den FSV Zwönitz oder traditionelle Formate wie die Zwönitzer Nachtwächter. Für ihn ist lebendige Heimat auch eine Frage des aktiven Mitgestaltens.

Jörg Scholz ist verheiratet und hat zwei Kinder.