
Lucie Bartholomäi
Position: | Preisträgerin beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Marienberg |
Ort: | Marienberg |
Botschafter seit: | 04. November 2016 |
Lucie Bartholomäi ist eine junge hochbegabte Geigerin und gilt als Ausnahmetalent auf ihrem Musikinstrument. Das Erzgebirge ist von Geburt an Lucies Heimat, hier lebt sie mit ihren Eltern und ihrer Schwester Sarah, hier trifft sie ihre Freunde. Auch die Freude an erzgebirgischen Traditionen und die Liebe zur Natur prägen Lucie.
Im Alter von fünf Jahren begann die Marienbergerin mit dem Violinspiel an der Kreismusikschule des Erzgebirgskreises. Mit 10 Jahren wurde sie in die Begabtenklasse des Freistaates Sachsen aufgenommen und von der Fachjury des Landesverbandes deutscher Musikschulen als außergewöhnliches Talent an die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig empfohlen. Mit 11 Jahren bestand sie die Aufnahmeprüfung an der Hochschule und studiert seitdem in der Violinklasse von Prof. Friedemann Wezel. Einem ausgewiesenen Experten für barocke Violine, der als Solist, Ensemblemusiker sowie als Lehrer und Dozent ein gefragter Musiker in ganz Europa ist.
Als Solistin spielte sie mit der Vogtland Philharmonie Plauen und mehrfach mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue . Mit der sie unter der Leitung von GMD Naoshi Takahashi auch das Violinkonzert in D-Dur von Erich Wolfgang Korngold aufführte, mit großem Erfolg und von der Presse hochgelobt. Neben vielen anderen zahlreichen Konzerten zeugen auch bereits zwei Einladungen für Recitals beim Bach-Fest in Leipzig und die Einladung für ein Konzert zur Abschlussveranstaltung des internationalen Wettbewerbs „Gebrüder-Graun-Preis“ von ihrer Vielseitigkeit und solistischen Konzerterfahrung.
Schon früh nahm Lucie an Talentwettbewerben teil. Erste Plätze und einen Sonderpreis belegte sie regelmäßig beim Wettbewerb „Trau dich“ des Erzgebirgskreises. Darüber hinaus ist sie 1. Bundespreisträgerin bei "Jugend musiziert“ und mehrfache 1. Preisträgerin beim Landeswettbewerb, bei dem sie 2019 zusätzlich den Sonderpreis für herausragende musikalische Leistung vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst erhielt. Im Sommer 2019 wurde Lucie beim internationalen Musikwettbewerb „Grand Prize Virtuoso“ in Wien ebenfalls mit einem 1. Preis ausgezeichnet, mit der Einladung für ein Konzert im Gläsernen Saal. Sie erhielt 2020 das Händel-Mozart-Jugendstipendium der Stadt Halle und ist seit 2018 Stipendiatin der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.
Konzertreisen mit dem Landesjugendorchester Sachsen führten sie unter anderem nach Johannisburg und Kapstadt.
Die Liste dieser herausragenden Auszeichnungen in ihrem noch jungen Alter ist Ausdruck ihres Fleißes, ihrer Zielstrebigkeit und ihrer Leidenschaft. Diese Eigenschaften, die seit jeher auch für die Menschen im Erzgebirge stehen, verbunden mit Lucies Ausnahmetalent, das schon heute weit über die Erzgebirgsgrenzen hinaus strahlt, sind mehr als anerkennenswert. Deshalb wurde Lucie Bartholomäi zur Botschafterin des Erzgebirges ernannt.