Wunschberufe erkunden: Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis – Anmeldefrist für Schüler gestartet (Neuigkeiten)

Vom 13. bis 18 März 2017 erwarten 277 Unternehmen im Erzgebirgskreis wieder zahlreichen Besuch von interessierten jungen Leuten. An insgesamt über 500 Terminen öffnen die Firmen und Dienstleister sä

BGH Edelstahl investiert im zweistelligen Millionenbereich (Neuigkeiten)

Demnächst nimmt das Lugauer Unternehmen eine moderne Drahtvorbehandlungsanlage in Betrieb. Das ist nicht die einzige Maßnahme, mit der die Firma fit für die Zukunft gemacht wird. Lugau. Im Lugauer

Mit Transfer Innovationspotenziale heben! – Jetzt beim Sächsischen Transferpreis 2017 bewerben! (Neuigkeiten)

Das futureSAX-Wettbewerbsjahr 2017 hat begonnen! Erstmals stehen in diesem Jahr neben zukunftsweisenden Gründungsideen und herausragenden Innovationen auch beispielhafte Wissens- und Technologietransf

Aus dem Erzgebirge ins Weltall (Neuigkeiten)

Volle Auftragsbücher bei KSG Ohne Leiterplatten geht heutzutage fast gar nichts mehr. Sie sind in der Automobilindustrie, in der IT-Branche oder in der Medizin ebenso zu finden wie im täglichen Lebe

Erweiterung - Firma bestätigt: 1000 Stellen geplant (Neuigkeiten)

Die Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV) will an ihrem neuen Standort in Stollberg die vor mehr als einem Jahr angekündigten Vergrößerungspläne weiter fortsetzen. Das sagte Firmensprecher Mark

Innovationen sichern Zukunft! – Jetzt beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2017 bewerben! (Neuigkeiten)

Das futureSAX-Wettbewerbsjahr 2017 hat begonnen! Bereits zum 19. Mal würdigt der Sächsische Staatspreis für Innovation wegweisende Innovationen sächsischer Unternehmen, die neuartige Produkte, Dienstl

Nur im ersten Moment war er über Platz fünf enttäuscht (Neuigkeiten)

Ein Burkhardtsdorfer Maler ist bei den Europameisterschaften der Berufe an den Start gegangen. Der Sprung aufs Treppchen gelang nicht. Profitiert hat er trotzdem. Burkhardtsdorf. Mit einem fünften

Am Anfang steht immer die Idee! – Jetzt beim Ideenwettbewerb 2017 bewerben! (Neuigkeiten)

Das futureSAX-Wettbewerbsjahr 2017 hat begonnen und auch in diesem Jahr sind sächsische Start-ups mit innovativen Geschäftsideen und Gründungskonzepten beim Ideenwettbewerb gefragt. Der technologie- u

Hohndorfer Metallbauer bringen Kulissen der Oper ins Rollen (Neuigkeiten)

Bis Weihnachten will das Unternehmen Klädtke Metallverarbeitung 250 Transportwagen für die Berliner Staatsoper fertig stellen. Wann diese zum Einsatz kommen, ist noch unklar. Hohndorf. Mit dem Ba

Siemens erweitert Werk in Zwönitz (Neuigkeiten)

In der Bergstadt fertigt der Weltkonzern wichtige Bauteile für Trafos. Dank der Energiewende ein boomendes Geschäft. Deshalb braucht die Fertigung mehr Platz. Zwönitz. Wenn Heiko Naumann anderen Un

Idee. Transfer. Innovation. – futureSAX-Wettbewerbsjahr 2017 – Jetzt bewerben! (Neuigkeiten)

Das futureSAX-Wettbewerbsjahr 2017 hat begonnen! Unter dem Motto „Idee. Transfer. Innovation.“ prämiert das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr neben zukunftsweisenden Grün

Erfahrungsaustausch in Schwarzenberg (Neuigkeiten)

Stadt macht "Lust auf Innenstadt" Im Rahmen des Netzwerkes „Lust auf Innenstadt“ der sieben Städte Annaberg-Buchholz, Aue, Marienberg, Oelsnitz/Erzgeb., Stollberg, Schwarzenberg und Zschopau fand am

​Auftakt zum neuen „Berggeschrey“ im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Zinn- und Wolfram-Abbau in Pöhla: Ab heute Baufeldfreimachung für das Abteufen eines Erkundungsschachtes Der aktive Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück. Nachdem die Saxony Minerals End Exploration AG

Raschauer Firma "springt" von Finnland nach Polen (Neuigkeiten)

Nach der Schanze in Ruka ist eine in Zakopane das nächste Projekt von Peter Riedel und seinem Team. Dort treten sie erstmals als Komplettausrüster auf. Ruka/Zakopane/Raschau. "A very good job." Mit

​Sächsisches Unternehmen erhält Schulwirtschaftspreis (Neuigkeiten)

Köln/Berlin (dpa/sn) - Die Turck Beierfeld GmbH in Grünhain-Beierfeld (Erzgebirgskreis) hat den Schulewirtschaft-Preis erhalten. Die Firma für Elektronikfertigung belegte in der Kategorie Mittlere Unt

Von Handwerk, Nachhaltigkeit und einem Schwibbogen für den Papst ()

Mittlerweile arbeiten 40 Mitarbeiter in dem Betrieb, der modernste Produktionsprozesse mit Handwerk und innovative Produkte mit Nachhaltigkeit verbindet. Ein Schwibbogen des Familienunternehmens h

Mit 21 Sachsens beste Bäckermeisterin (Neuigkeiten)

Tabita Meyer aus Adorf steht erst seit vier Jahren im Berufsleben und hat schon viel erreicht - Und sie ist noch nicht am Ende mit ihrer Karriere Für 11 Uhr hat Tabita Meyer ihre Gesprächspartnerin

Von mini bis mega - hier ist alles von Pappe (Neuigkeiten)

Karton ist nicht gleich Karton. In Eibenstock werden Verpackungen gefertigt, in schier unglaublicher Vielfalt. Eibenstock. Ein Weihnachtsengel vom Kunsthandwerker ist gerade mal 11 Zentimeter hoc

WESKO durch Bosch und Dürr ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Die WESKO GmbH wurde 2001 gegründet und ist seit 2014 im neu errichteten Werk Stollberg tätig. Dabei hat sich das Unternehmen in den vergangenen 15 Jahren zu einem gefragten Dienstleistungsunternehmen

Norafin plant ersten Produktionsstandort in Nordamerika (Neuigkeiten)

Die Norafin Industries (Germany) GmbH aus dem Erzgebirge plant den Bau seiner ersten nordamerikanischen Produktionsstätte in Henderson County, North Carolina.  Dafür errichtet die Norafin (Amer

Search results 1761 until 1780 of 3492