Mobile Mosterei Mildenau startet in die dritte Saison (Neuigkeiten)

Die Obstsaison beginnt und die Mobile Mosterei Mildenau GbR startet mit einer neuen Verarbeitungsstrecke in das dritte Geschäftsjahr (um Wartezeiten zu verkürzen).   Neben der Verarbeitung am S

"Wir liefern keine Meterware" (Neuigkeiten)

ERUFSMILLIONÄRE: Seiler Jens Bauer aus Erdmannsdorf über Knoten, Fadenstärken sowie Zwang und Nutzen der Spezialisierung Erdmannsdorf. Zahlen bestimmen den Alltag. Gewerke und Branchen kennen Kilog

Vorsichtiger Optimismus nach Großbrand bei Sockenhersteller (Neuigkeiten)

Vor exakt neun Wochen hat ein Brand alle Strickmaschinen zerstört - kurz, nachdem Breitex die Fertigung verdoppelt hatte. Doch der Chef und seine Mitarbeiter kämpfen. Von einem, der nicht aufgeben kan

Stollberger entwickeln die klügste Geld-Prüfmaschine (Neuigkeiten)

Ein einzigartiges Produkt, das reißenden Absatz findet: So umschreiben die Mühlbauer-Macher ihre neue Innovation. Sie soll auch Falschgeld besser erkennen können. Nur die Käufer selbst, die müssen geh

Barbara Klepsch unterstützt Mutter/Vater-Kind-Vorsorgeklinik in Grünhain-Beierfeld (Neuigkeiten)

Perspektivwechsel Im Rahmen der Aktion »Perspektivwechsel« unterstützte gestern Sozialministerin Barbara Klepsch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gesundheitszentrums am Spiegelwald in Grünha

Vom Traum Weltmeister der Sanitär-Installateure zu werden (Neuigkeiten)

Schweißtreibende Trainingseinheiten in der Schweiz, zum Wettkampf gegen die besten Nationen der Welt nach China, immer wieder ins Bundesleistungszentrum nach Schweinfurt und dazwischen viele praktisch

Marienberger Schüler sind Ostdeutschlands beste Firmengründer (Neuigkeiten)

Fünf Marienberger Schüler haben den Gründerpreis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes gewonnen. Ziel des Planspiel ist es, ein Unternehmen zu gründen und zu führen. Dazu zählen auch die Entwicklung

Hundshübler Unternehmen investiert (Neuigkeiten)

Reddot-Design-Wettbewerb für Produktserie "Hexagon" Hundshübel. In der Brache hat sich Mühle einen Namen gemacht. Die Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG ist in Hundshübel ansässig und ist wel

Ärztin macht alte Heimat zur neuen (Neuigkeiten)

Katharina Wiedenmann ist nach Studium und ersten beruflichen Schritten in der Fremde nach Schneeberg zurückgekehrt. Sie arbeitet im Krankenhaus auf der Geriatrie- Station - unter anderem an der Seite

HOPPE wird Montage- und Logistikzentrum für die Gruppe (Neuigkeiten)

Crottendorf. Gut 26 Jahre alt ist das HOPPE-Werk in Crottendorf im Erzgebirge. Jetzt steht eine bedeutende Veränderung vor dem 
Abschluss: Das Werk wird Montage- und Logistikzentrum für die gesamte Gr

​Freistaat fördert Maßnahmen für die Bewältigung des demografischen Wandels (Neuigkeiten)

Der Freistaat Sachsen unterstützt auch im Jahr 2018 Kommunen, Vereine und gemeinnützige Gesellschaften dabei, innovative Ideen zur Gestaltung der demografischen Entwicklung zu erproben und in Projekte

Beratungslehrer sammeln Praxistipps in Firmen (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Eine wichtige Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Schülern - den Arbeitnehmern von morgen - sind die Lehrer. Sie sollen junge Leute angemessen auf das spätere Berufsleben vorberei

Rennwagen statt Flugzeuge - Tests auf Verkehrslandeplatz (Neuigkeiten)

In Jahnsdorf hat am Samstag, dem 15.07., die Generalprobe für einen Nachwuchswettbewerb angehender Ingenieure stattgefunden. Ein Unternehmen aus Stollberg hat es ihnen ermöglicht - und profitiert davo

Kasse des Vertrauens erlebt im Hofladen eine Neuauflage (Neuigkeiten)

Kasse des Vertrauens erlebt im Hofladen eine Neuauflage Wie aus einem Baufacharbeiter ein Bauer und einer Eierklappe ein besonderes Geschäft wurde. Eine Geschichte aus Dittmannsdorf. Dittmannsdorf

6 Uhr in den Stall: Ferienjobs sind nicht jedermanns Sache (Neuigkeiten)

Als Eisverkäufer oder Bandarbeiter bessern manche Schüler über den Sommer ihr Taschengeld auf. Arbeiten für kleines Salär - eine Spurensuche in der Region. Hilbersdorf/Drebach. Sommerferien: Sechs

Handwerksbetriebe werden zunehmend von Frauen geführt (Neuigkeiten)

Baufirmen, in denen kein Chef das Sagen hat, sondern eine Chefin: Im Erzgebirge verlieren die klassischen Rollenbilder an Bedeutung. Schon jetzt profitiert die Branche davon. Marienberg. Was eins

Firmenchef setzt auf Seiteneinsteiger (Neuigkeiten)

Eine Vielzahl Unternehmer, die bald das Rentenalter erreichen, haben laut einer Studie keinen Fahrplan, wer ihr Nachfolger werden soll. Die Industrie- und Handelskammer mahnt darum eine Auseinanderset

So klingt Auto: Audiobox macht den Autokauf zum Soundcheck (Neuigkeiten)

Der Sounddesigner Friedrich Blutner lässt Autotüren ploppen und Kekse knuspern. Gemeinsam mit Partnern will er nun noch emotionaler zum Autokauf verführen. Mögliche Anwender gibt es bereits. Geye

Staatsminister Schmidt besucht LEADER-Gebiete „Annaberger Land“ und „Westerzgebirge“ (Neuigkeiten)

LEADER fördert die Region – Gute Erfahrungen mit regionaler Verantwortung Staatsminister Thomas Schmidt hat am Dienstag (25. Juli 2017) die beiden LEADER-Gebiete „Annaberger Land“ sowie „Westerzgebirg

ERZgesund: Erste Gesundheitsmesse in Vorbereitung (Neuigkeiten)

Die Arbeit des Gesundheitsnetzwerkes ERZgesund nimmt immer mehr Fahrt auf. am 29. September 2017 feiert die „Gesundheitsmesse – Bewegung, Veränderung, Vision“ im Kulturhaus Aue ihre Premiere. Zwei Mon

Search results 1601 until 1620 of 3492