Eibenstocker Firma liefert Teile für Airbus-Produktion (Neuigkeiten)

Bei der Eviro GmbH fertigen die Mitarbeiter überwiegend in Handarbeit. Das liegt an den sehr speziellen Aufträgen. Eibenstock. Ullus Leidel, der Geschäftsführer der Eviro Elektromaschinen & Met

Freiberger Studenten gewinnen Young Vision Award 2016 (Neuigkeiten)

Zwei Studenten der TU Bergakademie Freiberg konnten die Jury des Young Vision Award mit ihrer Idee für eine umweltfreundlichere Ölgewinnung überzeugen. Nach dem Finale am 25. Oktober in Freiberg, erhi

Carl-von-Bach-Stiftung vergibt Preis für herausragende Arbeit auf natur- und technikwissenschaftlichem Gebiet an zwei Schüler aus dem Erzgebirge (Neuigkeiten)

Er ist zweifelsohne einer der berühmtesten Absolventen der Chemnitzer Universität und ihrer Vorläufereinrichtungen. Die Rede ist von Carl Julius von Bach (1847-1931) aus dem erzgebirgischen Stollberg,

Sächsischer Staatspreis für Design 2016 geht ins Erzgebirge (Neuigkeiten)

Wirtschaftsminister Martin Dulig hat am Montagabend im Lichthof des Albertinums Dresden die Auszeichnungen zum Sächsischen Staatspreis für Design 2016 verliehen. Insgesamt wurden 16 Preise und drei An

Mehr Lehrlinge in Handwerksbetrieben (Neuigkeiten)

In Sachsens Betrieben ist eine Trendwende spürbar: Sie bilden wieder stärker aus. Das wird auch im Erzgebirge deutlich. Mancher Beruf bleibt dennoch ein Ladenhüter. Annaberg-Buchholz. Die Schere zw

Erzgebirgische Bücherwürmer in Frankfurt (Neuigkeiten)

„Sachsen-live“-Gemeinschaftsstand auf der Buchmesse mit Beteiligung aus dem Erzgebirge Um die sächsische Buchbranche dem nationalen und internationalen Publikum zu präsentieren, organisiert die Wirtsc

IWU-Forscher entwickeln revolutionäres Herstellungsverfahren weiter (Neuigkeiten)

Gekrümmte faserverstärkte Kunststoffprofile Gekrümmte faserverstärkte Kunststoffprofile sind ein Schlüssel zum Leichtbau der Zukunft – ob in Architektur, Flugzeug- oder Fahrzeugbau. Weltweit gibt es a

Neuerschließung des Gewerbegebietes „Raschauer Weg“ offiziell abgeschlossen (Neuigkeiten)

Ministerpräsident Tillich besucht Schwarzenberg Ein Großprojekt konnte die Große Kreisstadt Schwarzenberg am gestrigen Tag (17. Oktober 2016) offiziell beendet und seiner Bestimmung übergeben w

Annaberger forschen an hocheffizienter Heizpatrone (Neuigkeiten)

Vom Handelsunternehmen zum Hersteller eines eigenen Produktes: Diesen Weg hat die Firma Anapont eingeschlagen. In einem Jahr soll aus der Idee Realität geworden sein. Die Innovation könnte dann in den

GAD Burkhardtsdorf GmbH holt erfahrenen und Praxis erprobten Vertriebsmann an Bord (Neuigkeiten)

Sven Stettin im Vertriebsteam der GAD Mit Sven Stettin hat die GAD Burkhardtsdorf GmbH einen erfahrenen und Praxis erprobten Vertriebsmann an Bord geholt. Zum Oktober hat der 44-jährige Auerbacher/Erz

Neue Geschäftsführer der Turck Beierfeld GmbH (Neuigkeiten)

Eberhard Grünert ist seit 26 Jahren als Geschäftsführer der Turck Beierfeld GmbH und nachfolgend auch als Geschäftsführer der Turck duotec GmbH maßgeblich für die erfolgreiche Entwicklung der Untern

Brot aus den Händen der Besten (Neuigkeiten)

Magdalena Weber ist die beste Fachverkäuferin im Kammerbezirk der Handwerkskammer Chemnitz. Doch nicht nur das. Im Landesvergleich landete die 19-jährige Schwarzenbergerin auf Platz 2. Das teilte

WätaS mit Neuheiten zur Kältemesse Chillventa in Nürnberg (Neuigkeiten)

Das  erzgebirgische Unternehmen  WätaS  Wärmetauscher   Sachsen  GmbH   wird erneut die international bedeutsame Messe „Chillventa“ mit einem eigenen Messestand

Imagekampagne "Erzgebirge in der Tüte. Tasche auf. Heimat rein." startet in die 2. Runde – „Eine Tüte geht auf Reisen“ (Neuigkeiten)

Die Idee zu "Erzgebirge in der Tüte" ist im Arbeitskreis Innenstadtentwicklung / Einzelhandel der IHK Chemnitz Regionalversammlung Erzgebirge zusammen mit der Industrie- & Gewerbevereinigung Aue e

Drittmittel: TU Chemnitz ist bundesweit unter den Top Ten (Neuigkeiten)

Die Universität konnte 2014 mehr als 74 Millionen Euro einwerben – Im Vergleich der Einnahmen pro Professor/-in liegt die TU Chemnitz deutschlandweit auf Platz 7   Die Technische Universität Ch

100. sächsische „InnoPrämie“ in 2016 geht an das Unternehmen „anapont GmbH“ aus Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Der sächsische Erfindergeist ist ungebrochen Seit Mitte 2010 gewährt der Freistaat Sachsen Innovationsprämien für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Seither erfreut sich die „InnoPrämie“ großer Be

Genossenschaft für Bürstenmacher (Neuigkeiten)

Schönheide. Auf den Tag genau 70 Jahre nach der Gründung am 24. September 1946 feierte Bümag mit ehemaligen Mitarbeitern und Zulieferern Jubiläum in der "Mittel-Bar" Schönheide. Genossenschaften entst

Größter Arbeitgeber setzt auf Kleinteile (Neuigkeiten)

Die Firma Metalltechnik Annaberg hat volle Auftragsbücher. Beim größten Arbeitgeber in Königswalde wird dreischichtig gearbeitet. Davon profitiert auch der Ort. Königswalde. Kleinteilig, mit millio

Neue Ansiedlungsmöglichkeiten im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Baurecht für Industriegebiet an der B 101 in Annaberg-Buchholz Das Erzgebirge gehört zu den Regionen in Sachsen mit der höchsten Industriedichte. Neben vielen anderen Branchen sind rund 160 Automobilz

Neue Ansiedlungsmöglichkeiten im Erzgebirge - Vor-Ort-Termin für Medienvertreter 5.10.2016 (Neuigkeiten)

Das Erzgebirge gehört zu den Regionen in Sachsen mit der höchsten Industriedichte. Neben vielen anderen Branchen sind rund 160 Automobilzulieferer in der Region aktiv. In Annaberg-Buchholz sind seit d

Search results 1801 until 1820 of 3492