Sicherheitswürfel aufgebaut (Neuigkeiten)

Die Scharfensteiner Seiwo Technik hat ihre Idee umgesetzt und ein Referenzobjekt gebaut. Nun fehlen nur noch Käufer. Die Coronakrise spornt Unternehmen zu Innovationen an. Der Scharfensteiner Museum

Zehntausende neue Bewohner in Schwarzenberg angesiedelt (Neuigkeiten)

Nachdem es im vergangenen Jahr zu einem massenhaften Fischsterben im Schwarzwasser, der Großen Mittweida und im Schwarzbach kam, das durch Giftstoffeinleitungen im Schwarzbach in Höhe Elterlein verurs

30 Jahre ZABAG - Vom Zaun zur komplexen Hochsicherheitsanlage (Neuigkeiten)

Genau vor 30 Jahren startete die ZABAG-Erfolgsgeschichte in der Garage von Geschäftsführer Michael Simon. Diese erste Wirkungsstätte passt 300 Mal in die heutige Produktionsfläche.  In Grünha

Eibenstocker Revierförster zum Förster des Jahres nominiert (Neuigkeiten)

Andreas Pommer ist Förster durch und durch. Als waschechter Sachse hat er das forstliche Handwerk von der Pike auf gelernt. Sein Credo lautet: „Der Waldumbau hört nicht bei der Waldverjüngung auf, er

Deutschlands bestes Nachrichtenjournal kommt aus dem Erzgebirge:„erzTV KOMPAKT“ mit dem Deutschen Regionalfernsehpreis ausgezeichnet (Neuigkeiten)

„Heimat. Wissen. Aktuell.“. Die Mischung, die mit diesem Slogan bei erzTV auch Programm sein soll, hat die Jury überzeugt: „erzTV KOMPAKT“ wurde zum besten Nachrichtenjournal der deutschen Region

Stollberger Mode-Unternehmen: Masken kompensieren Verluste (Neuigkeiten)

Mode made in Stollberg? Wegen Corona musste das Bekleidungsunternehmen Modee von Fashion für Damen auf Masken für Alle umstellen, um wirtschaftlich zu überleben. Wie geht es nun weiter? [...] Quell

Design-Fakultät testet Bewerber erstmals virtuell (Neuigkeiten)

Die Corona-Pandemie zwingt die Schneeberger Hochschule, die Eignungsprüfungen dieses Jahr komplett online vorzu- nehmen. Für den Dekan bedeutet das eine große Umstellung. Für eine junge Frau, die sich

Curt Bauer in der Corona-Krise: Zwischen Kurzarbeit und Investitionen (Neuigkeiten)

Corona trifft das Auer Textilunternehmen hart. Trotzdem fließt in den Standort Geld, unter anderem in neue Maschinen. Künftige Investitionen der Firma stehen allerdings in Frage. [...] Quelle: Frei

Facebook und der Hacker im Rathaus (Neuigkeiten)

Als er 11 war, baute er seinen ersten Computer zusammen. Heute löst Alexander Krauß Softwareprobleme für einen Internetgiganten. Dazu taucht er ins Darknet ab. [...] Quelle: Freie Presse vom 28. Ma

Kemtauer Manufaktur erfindet neues Gerät zur Wollverarbeitung (Neuigkeiten)

In der Wollmanufaktur Wollschaaarf werden zahlreiche Arbeitsgeräte selbst hergestellt. Eines davon ist eine eigene Kreation, die es so noch nicht gab. Inzwischen wird die Innovation sogar an Kunden in

Die Saubermacher-Stadt vom Erzgebirge (Neuigkeiten)

Thalheim ist eine Saubermacher-Stadt. Diese Auszeichnung für beispielhaften Bürgerservice erhielt nun die kleine Erzgebirgsstadt von mängelmelder.de und der wer denkt was GmbH neben Heppenheim, Marl u

Natürlich gewachsen ()

„Das Thema Kindermöbel kam ganz natürlich zu uns“, sagt Tina Berchner, die Produkt- und Kommunikationsdesign in Dessau studierte. Als ihre Bachelorarbeit ins Haus stand, suchte sie – inspiriert vo

Gießerei hat bienenfleißige Mitarbeiter (Neuigkeiten)

Auf dem Firmengelände in Lößnitz steht seit Kurzem ein Bienenstock. Das Unternehmen will damit ein Zeichen setzen gegen das Artensterben. Im Spätsommer soll der erste Honig geerntet werden. [...] Q

Spezialitäten der "Gaststub' zur Bimmlbah'": Pesto von Neudorfer Wiesen und Blutwurstpraline (Neuigkeiten)

Die Fichtelbergbahn dampft wieder durchs Sehmatal. Und in der Küche der "Gaststub' zur Bimmlbah'" dampft es ebenfalls wieder - auf dem Herd. In den vergangenen Wochen ist dort viel modernisiert worden

Metallbau-Unternehmen verlegt Firmensitz nach Neu-Amerika (Neuigkeiten)

Als Erschaffer des "Menschenkochtopfes" machte Norbert Mann Schlagzeilen. Auch sonst läuft es in der Firma sehr gut. Nun wird mehr Platz benötigt. Ein Umzug steht an. Am neuen Standort wird Metall auf

Erzgebirge wird zum Kletterparadies (Neuigkeiten)

Sebastian Buchwieser vom Alpenverein hat eine Ausbildung in Erlabrunn abgehalten. Die Bergführer bringen auch Anfänger sicher nach oben. [...] Quelle: Freie Presse vom 18. Mai 2020, Katja Lippmann-

Sportliche Aktivitäten (Seiteninhalt)

Reiten Raus aus der Firma, ab aufs Fahrrad, Abschalten und die heimische Landschaft genießen. Wer gerne mit dem Zweirad unterwegs ist, für den ist das Erzgebirge ein Paradies an Radrou

Wo Familien glücklich sind - Erzgebirgsstädte Nase vorn (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz ist unter den Top 10 der familienfreundlichsten Städte Deutschlands. Mit der Stadt Freiberg auf Platz 20 haben es gleich zwei Erzgebirgsstädte auf die vordersten Plätze geschafft. Da

Feuerwerk soll Himmel im Erzgebirge erleuchten (Neuigkeiten)

Mit einer besonderen Lichtshow will eine Firma am Samstag nicht nur auf die Folgen der Coronakrise reagieren. [...] Quelle: Freie Presse vom 20. Mai 2020, Georg Ulrich Dostmann,

Drehteam neugierig auf Riesentraktoren (Neuigkeiten)

Im Zwönitzer Ortsteil Hormersdorf geht seit dem gestrigen Freitag und noch bis Sonntag ein Fernsehteam auf Szenen-Jagd. Wie das Miteinander auf dem Land funktioniert, erfahren Zuschauer Ende Mai. [...

Search results 881 until 900 of 3492