Welterbe-Gerangel um Bergwerksstandort (Neuigkeiten)

Im April soll der Stadtrat Freiberg über die Studie zur Bewerbung der Montanregion Erzgebirge bei der Unesco entscheiden. Projektgruppe und Verwaltung haben sich geeinigt: Bis auf das Objekt "Reiche Z

Landesentwicklungsplan stellt Weichen für Sachsens Zukunft (Neuigkeiten)

Konzept soll Antworten auf Einbußen bei Bevölkerung und Geld geben - Viele Bauprojekte sind gestrichen DRESDEN - Die Staatsregierung hat den Entwurf für den Landesentwicklungsplan präsentiert. Er soll

Millioneninvestition: Neue Halle im Gewerbegebiet steht (Neuigkeiten)

Der Bau der neuen Halle für die Metalltechnik Annaberg in Königswalde geht schneller voran als geplant. Durch den milden Winter gibt es einen Vorlauf von etwa einer Woche, sagt Architekt Klaus Lünz. I

Staatsministerin Clauß: „Immer mehr Frauen gründen eigene Existenz“ (Neuigkeiten)

Staatsministerin Christine Clauß hat heute in Dresden Uta Wolfinger mit dem Sächsischen Gründerinnenpreis 2012 ausgezeichnet: »Der Sächsische Gründerinnenpreis würdigt innovative und damit beispielhaf

Vom familiären zum offiziellen Werber (Neuigkeiten)

Zwölf neue "Botschafter des Erzgebirges" - jetzt sind es insgesamt 54 - hat Landrat Frank Vogel unlängst ernannt. Unter ihnen: Oberstleutnant Ralf Linne, Kommandeur des Panzergrenadierbataillons 371 i

Wettlauf um den Welterbe-Titel (Neuigkeiten)

Frühestens 2014 wird die Unesco über den Antrag der Montanregion Erzgebirge als Weltkulturerbe entscheiden. Doch schon jetzt gibt es in Sachsen einen Ansturm auf die nächste Warteliste. VON GABI THIEM

Wirtschaftsminister Morlok reist nach Dubai (Neuigkeiten)

Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) wird am Dienstag nächster Woche die Messe Arab Health in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) besuchen. Auf der nach der MEDICA in Düsseld

Brauerei stellt sich auf Grüner Woche vor (Neuigkeiten)

Nur zwei mittelsächsische Unternehmen sind auf der Messe in Berlin präsent: Das Freiberger Brauhaus und die Fleischerei Richter aus Oederan. Andere frühere Teilnehmerwinken ab - aus Kostengründen. V

SERIE: MADE IN ERZ - Mehr Effizienz dank eigenem Kraftwerk (Neuigkeiten)

1,5 Millionen Euro hat die Oberflächenveredlung Eckhard Böttger in Neudorf in einen Anbau und eine moderne Fertigungsstrecke investiert VON THOMAS KAUFMANN NEUDORF - Eine fast schon idyllische Lage h

"Die Erzgebirger sollten sich und ihre Region besser verkaufen" (Neuigkeiten)

Glenis Wade aus London hält für angehende Touristiker Vorlesungen an Staatlicher Studienakademie Breitenbrunn Die Staatliche Studienakademie in Breitenbrunn, an der 600 junge Leute in den Richtungen S

Halle erhält offiziell den neuen Namen (Neuigkeiten)

BURKHARDTSDORF - Die Mehrzweckhalle in Burkhardtsdorf soll am Samstag, ab 13 Uhr offiziell ihren neuen Namen erhalten. Das hat die Gemeindeverwaltung bekannt gegeben. Dann wird auch der neue Namenszug

24. Comenius Forum Erzgebirge: (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. „Geschlechtergerechtigkeit oder Irrweg? – Das wahre Gesicht von Gender Mainstreaming.“ – zu diesem Thema spricht Thomas Schneider, Referent der Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfr

248 Unternehmen zeigen Ausbildungsmöglichkeiten (Neuigkeiten)

Wirtschaftsförderung koordiniert Wunschtermine STOLLBERG - 248 Unternehmen im Erzgebirgskreis präsentieren in diesem Jahr ihre Ausbildungsangebote bei der Woche der offenen Unternehmen vom 12. bis 16.

Actech investiert 1,8 Millionen Euro (Neuigkeiten)

Die Spezialgießerei aus Freiberg hat so viel Aufträge wie nie zuvor - dafür wurden jetzt neue Maschinen angeschafft. VON STEFFEN JANKOWSKI FREIBERG - Die Freiberger Actech GmbH hat ihren Maschinenpar

Wintertreffen: Mehr als 1.200 Biker auf der Augustusburg (Neuigkeiten)

Auf die Augustusburg im Erzgebirge sind am Sonnabend 1.262 Biker mit ihren Maschinen zum 41. Wintertreffen der Motorradfahrer gekommen. Eine Mitarbeiterin sagte, rund 9.000 Besucher hätten sich das tr

Erzgebirgische Firmen in Sotschi dabei (Neuigkeiten)

Während sich Skispringer Richard Freitag für die Olympischen Winterspiele 2014 in Russland qualifizieren muss, haben drei erzgebirgische Firmen den Sprung schon geschafft. Sie bauten und entwickelten

Duales Studium lockt Abiturienten ins Erzgebirge (Neuigkeiten)

Etwa 600 junge Leute sind an der Staatlichen Studienakademie in Breitenbrunn immatrikuliert. Gestern zeigte sich erneut: Die enge Verbindung von Theorie und Praxis ist attraktiv. VON FRANK NESTLER BR

Gardinen sind wieder in Mode (Neuigkeiten)

Während Osteuropäer bei Haus- und Heimtextilien traditionelle Gestaltung bevorzugen, wählen westeuropäische Verbraucher zunehmend modernes Design. Die Produzenten haben sich darauf eingestellt und zei

SERIE: BOTSCHAFTER DES ERZGEBIRGES: Werbung für Region funktioniert auch ohne Erzgebirgisch (Neuigkeiten)

54 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport rühren für die Region die Werbetrommel. Unter ihnen: Katja Hillenbrand - eine Schwäbin, die im Erzgebirge heimisch geworden ist. VON VIO

Jöhstadt steht hinter Welterbe-Engagement (Neuigkeiten)

Die Bergstadt bringt das Hammerwerk Schmalzgrube in die Bewerbung bei der Unesco ein. Damit ist das erste Drittel der Pilotstudien beschlossen. VON THOMAS WITTIG JÖHSTADT - Die Stadträte von Jöhsta

Search results 2581 until 2600 of 3490