Logo - Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
  • Über uns
  • Presse
  • Info-Material
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Das Erzgebirge

    Rund ums Erzgebirge

    • Geschichte
    • Geografie
    • Der Erzgebirgskreis
    • Städte im Erzgebirge

    Wirtschaftsregion

    • Wirtschaftsstandort
    • Arbeiten im Erzgebirge

    Lebensregion

    • Familienleben
    • Bildung
    • Wohnen & Hausbau
    • Kultur
      • Religion
      • Dialekt
      • Essen
    • Erzgebirgische Volkskunst
    • Sportliche Aktivitäten
    • Freizeit
    • Gesundheit & Wellness
    • Natur & Landschaft
    • Urlaubsregion Erzgebirge
    • Weihnachten
  • Aktuelles aus der Region

    Neuigkeiten

    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen

    Erfolgsgeschichten

    • hERZgeschichten
    • Unternehmensgeschichten
    • kurz ERZählt

    Newsletter

    • Newsletter - Anmeldung
  • Botschafter des Erzgebirges

    Die Botschafter

    • Botschafter im Überblick
    • Botschafterveranstaltungen
  • Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.
  • Aktuelles, Neuigkeiten & Nachrichten aus dem Erzgebirge
  • Wie Hase, Igel und Uli das Geschäft ankurbeln sollen

Wie Hase, Igel und Uli das Geschäft ankurbeln sollen

Die Corona-Krise trifft auch Denny Sieber hart. Mit seiner Kreativität stemmt sich der Socken-Unternehmer aus Hopfgarten allerdings dagegen.

[...]

Quelle: Freie Presse vom 17. Juni 2020, Andreas Bauer

22.06.2020



Artikel zum Thema
  • Trägt der Sieger der Fußball EM 2016 Stutzen aus dem Erzgebirge?

Links
  • zum vollständigen Artikel auf freiepresse.de
  • Die Strumpffabrik Sieber


Zurück zur Übersicht

Regionalmanagement Erzgebirge Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Telefon: +49 (0)3733 145-140
kontakt@erzgebirge-gedachtgemacht.de
www.erzgebirge-gedachtgemacht.de

Informationen
  • Neuigkeiten
  • RSS Feed
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellensuche
  • Welcome Center Erzgebirge

  • Impressum
  • Datenschutz

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erfolgt auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.

Artikel per WhatsApp teilen Artikel per Facebook Messenger teilen Artikel bei Facebook teilen Artikel bei Twitter teilenArtikel per E-Mail teilen