Waldakademie Pfaffroda eröffnet: Einzigartiger Lernort rund um den Wald
Waldakademie: Ein Ort mit Ganzjahresangeboten
In Olbernhau , Ortsteil Pfaffroda befindet sich die neu entstandene Waldakademie Pfaffroda – eine Einrichtung, die in erster Linie private und kommunale Waldbesitzer unterstützen und wieder stärker zu Themen der Wälder schulen möchte. Doch auch waldinteressierte Menschen sollen ein vielseitiges Angebot an der Waldakademie Pfaffroda finden. Mit einem Programm mit verschiedenen Lehrgängen, Seminaren und Veranstaltungen zu Themen rund um den Wald soll für jeden etwas dabei sein. So gibt es Kurse zum Umgang mit der Motorsäge, zu waldbaulichen Themen und auch jahreszeitliche Erlebniswanderungen in den Wäldern. Was in anderen Bundesländern bereits fester Bestandteil ist, stellt nun für Sachsen und speziell dem Erzgebirge eine wirkliche Einzigartigkeit dar.
Gelegen auf dem Schloss Pfaffroda verfügt die Waldakademie Pfaffroda neben ihren Seminarräumen auch über einen Café- und Gastronomiebereich, sowie neu errichtete Unterkunftszimmer für die Seminarteilnehmer. So wird aus dem Bildungsaufenthalt ein Erlebnis im Ambiente des Schlosses Pfaffroda
Start in den Kursbetrieb
Jetzt im Oktober 2025 startet nach Fertigstellung der Baumaßnahmen die Waldakademie Pfaffroda in den Kursbetrieb. Auftakt macht dabei am kommenden Montag und Dienstag ein Motorsägen-Lehrgang für den klassischen „Kettensägenschein“. „Grundlagen der Waldbewirtschaftung“ vermittelt ein Seminar am 25.10. sowohl Waldbesitzern als auch interessierten Menschen. Für alle wanderfreudigen Menschen gibt es am 08.11.2025 eine kleine, herbstliche Erlebniswanderung, bei der unsere erzgebirgischen Bäume im Mittelpunkt stehen werden. Ende November findet eine Schulung zur „Verkehrssicherheit an Bäumen“ statt, in der es vor allem um das frühzeitige Erkennen von Gefahren und dem richtigen Handeln geht.