5 Jahre Erzgebirgskreis
Der Frank Vogel begrüßt zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Stanislaw Tillich.
Der Erzgebirge ist zudem die größte zusammenhängende Tourismusregion Sachsens. Sport, Kultur und Tradition haben hier viele Gesichter.
Der Erzgebirgskreis unterstützt das Gemein- und Vereinswesen, u.a. auch die Traditions- und Brauchtumspflege und sorgt mit für solide Lebensverhältnisse seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Mitglieder des Kreistages und die politischen Verantwortungsträger in den Kommunen haben den Anspruch an sich, Entscheidungen mit Weitblick zu treffen, die dem Wohl des Landkreises und seiner Einwohner dienen. Wir sind bei weitem nicht selbstzufrieden, denn es gibt vieles, was wir gemeinsam noch bewegen wollen.
Teilnehmer des Zapfenstreichs:
Berg-, Knapp- und Bergbrüderschaften (248 Mitwirkende) aus Frohnau, Scheibenberg , Johanngeorgenstadt, Seiffen, Ehrenfriedersdorf und der Landesstandarte (Träger Frohnau)
Orchester (185 Mitwirkende): Landesbergmusikkorps Sachsen, Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Annaberg, Bergmannsblasorchester Kurbad Schlema, Bergkapelle Pobershau, Bergmännischer Musikverein Jöhstadt/Grumbach
Kommandeur: BK Ray Lätzsch, 2. Vorsitzender SLV; Bergmusikalische Leitung: BK Jens Bretschneider, Landesbergmusikdirektor, Abnehmender: BK Dr. Henry Schlauderer, 1. Vorsitzender SLV
Grafik: Pressestelle Landratsamt Erzgebirgskreis