Teilnahmebedingungen zur Bewerbung beim „ERZperiment” Probeleben
1. Veranstalter
Veranstalter des ERZperiments ist das
Regionalmanagement Erzgebirge
c/o
Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Adam-Ries-Straße 16
09456
Annaberg-Buchholz
Geschäftsführung: Dr. Peggy Kreller
kontakt@
erzgebirge
-gedachtgemacht.de
Tel.: +49 3733 145 140
2. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab 18 Jahren,
die nicht im Erzgebirge wohnen und
nicht im direkten Auftrag oder als Mitarbeitende des Regionalmanagements oder beteiligter Partnerorganisationen tätig sind.
3. Bewerbungszeitraum & Ablauf
Die Bewerbungsphase beginnt am 1. Mai 2025 und endet am 31. Mai 2025 um 24:00 Uhr.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das offizielle Online-Formular auf www.erzgebirge-gedachtgemacht.de/hammerleben/bewerbung
Voraussetzung für eine gültige Teilnahme ist die vollständige und wahrheitsgemäße Ausfüllung des Formulars. Unvollständige oder falsche Angaben führen zum Ausschluss vom Auswahlprozess.
4. Auswahlverfahren
Nach Abschluss der Bewerbungsphase erfolgt die Auswahl in mehreren Schritten:
Das Team des Regionalmanagements trifft in einem internen Prozess aus allen Bewerbungen eine Erstauswahl der am besten geeignetsten fünf Bewerbungen.
Diese Personen werden zu einem persönlichen Kennenlerngespräch eingeladen (digital oder vor Ort).
Anschließend wird der Personenkreis auf die am besten geeignetsten drei Kandidaten eingegrenzt, die in einen (teil-) öffentlichen Casting-Prozess überführt werden.
Die finale Auswahl der Probebewohner für das Probeleben im Erzgebirge erfolgt im Anschluss an das Casting.
Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme oder Auswahl besteht nicht.
5. Umgang mit eingereichten Inhalten
Im Rahmen der Bewerbung können Bewerber zusätzliche Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos einreichen. Diese Inhalte werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und anschließend gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte oder Nutzung zu PR-Zwecken erfolgt nur nach Rücksprache und mit ausdrücklicher Zustimmung der Bewerber.
6. Datenschutz
Es gilt die allgemeine Datenschutzerklärung des Regionalmanagements Erzgebirge:www.erzgebirge-gedachtgemacht.de/datenschutz
Personenbezogene Daten aus dem Bewerbungsformular werden ausschließlich für den Bewerbungsprozess verwendet, nicht an Dritte weitergegeben und bis zum 31. Juli 2025 gespeichert, anschließend gelöscht.
7. Haftung & technische Hinweise
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für
technische Störungen, Verzögerungen oder Ausfälle bei der Datenübertragung,
fehlerhafte oder unvollständige Bewerbungen, die nicht korrekt übermittelt wurden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Anspruch auf Erstattung von Auslagen oder Aufwendungen besteht nicht.
8. Schlussbestimmung
Mit dem Absenden der Bewerbung erkennen die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen an.