Die Natur des Erzgebirges
Weite Ausblicke auf romantische Flusstäler, ausgedehnte Wälder und malerische Ortschaften machen das Erzgebirge zu einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften in Deutschland. Hier kann man auf Schritt und Tritt intakte Natur entdecken. Gleichzeitig bietet die Landschaft jede Menge Raum zum Leben, zur persönlichen Entfaltung, zur Erholung und zur individuellen Freizeitgestaltung.
Ein großer Teil des Erzgebirges gehört zum Naturpark Erzgebirge /Vogtland. Er erstreckt sich zwischen Bad Elster (Vogtland) und Holzhau (Osterzgebirge) entlang der sächsisch-böhmischen Grenze und umfasst wichtige Schutzgebiete und Naturdenkmale der Region. Mit 120 km hat der Naturpark Erzgebirge/Vogtland die größte Längsausdehnung unter den Naturparks in Deutschland. Er erstreckt sich auf knapp 1.500 km² und zeigt die Reichtümer der Natur, von geheimnisvollen Mooren und stillen Seen bis hin zu zerklüfteten Bergen. Kein Wunder, dass man hier auf seltene Tier- und Pflanzenarten trifft.
Am besten lässt sich die landschaftliche Schönheit der Region von einem der vielen Berggipfel bewundern. Bei gutem Wetter kann man vom Fichtelberg bis ins 120 km entfernte Leipzig oder sogar bis ins über 200 km entfernte Riesengebirge schauen.
Der Erzgebirger ist heimatverbunden, der nachhaltige Umgang mit der Natur gehört deshalb im Erzgebirge zum gewachsenen Selbstverständnis. Aus gutem Grund, denn hier kennt man die Folgen unbedachter Eingriffe. Eine vorbildliche Waldpflege, ressourcenschonendes Wirtschaften und umweltverträglicher Tourismus sind feste Bestandteile einer ganzheitlichen Natur- und Kulturbeziehung.
10 Lieblingsplätze in der Natur des Erzgebirges
Wasserreiche(s) Erzgebirge

Inmitten der Natur des Erzgebirges betten sich zahlreiche Talsperren und Stauseen , deren Geschichte zum Teil hunderte Jahre zurück in die Anfänge des Bergbaus reicht. Mit ihrem klaren, glitzernden Wasser, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, verleihen sie der Umgebung einen einzigartigen Charme. Beeindruckende aber auch unscheinbare Staudämme fügen sich harmonisch in die natürliche Kulisse der Landschaft ein und bieten spektakuläre Ausblicke und traumhafte Ansichten. Im Umfeld der Gewässer hat sich eine reichhaltige Flora und Fauna entwickelt.
mehr zu Talsperren und Stauseen im Erzgebirge