
Simone Wilson
Position: | Geschäftsführende Gesellschafterin |
Organisation: | IDT Industrie- und Dichtungstechnik Werk Kupferring GmbH |
Ort: | Annaberg-Buchholz |
Botschafter seit: | 15. August 2025 |
5 Fragen an Simone Wilson
IDT Industrie - und Dichtungstechnik Werk Kupferring GmbH
Gewerbering 6
09456 Annaberg-Buchholz
Fon : +49 (37 33) 5 05-0
Email : annaberg@idt-dichtungen.de
Simone Wilson überrascht: Wer mit einer klassischen Unternehmerin rechnet, begegnet einer aufmerksamen Zuhörerin mit klarem Blick und mutigen Ideen. Genau das macht sie zur idealen Botschafterin des Erzgebirges. Seit 2020 führt sie als geschäftsführende Gesellschafterin den Dichtungsspezialisten IDT – der seinen Ursprung im Ruhrgebiet hat, aber von tiefen Wurzeln im Erzgebirge getragen wird.
Dass gerade diese Region für Simone Wilson zur „Herzensheimat“ wurde, ist kein Zufall. Ein Praktikum bei der Freien Presse in Annaberg-Buchholz brachte sie als junge Journalistik-Studentin erstmals mit der Region in Kontakt – und die ließ sie nicht mehr los. Grund sind vor allem die Menschen, die dem Unternehmen und seiner Tradition verbunden sind. Möglichmacher mit Wissen, Ehrgeiz und guten Ideen.
Die Übernahme des VEB Kupferring-Dichtungswerk in Annaberg-Buchholz, Anfang der 1990er Jahre, war ein Schlüsselmoment für die Entwicklung des Unternehmens. Damit wuchs die IDT schlagartig von 10 auf 60 Mitarbeitende und wandelte sich vom Händler zum Produzenten.
Heute zählt das Unternehmen mehr als 200 Mitarbeitende an Standorten in Deutschland, Spanien und China. Im Erzgebirge ist der Großteil der Belegschaft beschäftigt – rund 70 Prozent. Als Dichtungsspezialist produziert die IDT heute keine Fahrzeugdichtungen mehr.
Vielmehr liegt der Schwerpunkt auf Service und der Entwicklung komplexer Dichtungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen namhafter Kunden in der chemischen und petrochemischen Industrie. Mit Expertise und Produkten, die weltweit gefragt sind. Ermöglicht wird das vor allem durch die Produktion im Erzgebirge, die Engineering-Kompetenz, technischen Support und zertifizierte Qualität miteinander verbindet.
Simone Wilson selbst ist keine Ingenieurin, versteht sich dennoch als Brückenbauerin. Zwischen Menschen und Märkten. Zwischen Tradition und Zukunft. Zwischen Intuition und Präzision. „Ich bin keine Managerin nach DIN-Norm“, sagt sie über sich selbst. „Führung bedeutet für mich, andere zu ermutigen und ihnen zu vertrauen.“
Ihr beruflicher Weg führte sie über Stationen in den USA zurück nach Deutschland, ins Familienunternehmen. Heute steht sie für Führung, die Haltung zeigt, Vielfalt fördert und in der Industrie neue Impulse setzt. Auch gesellschaftlich engagiert sie sich: für den lokalen Sport, gemeinnützige Organisationen und für Unternehmertum, das auf Verantwortung, Innovation und Miteinander baut.
Dass sie zur Botschafterin des Erzgebirges ernannt wird, ist für sie eine besondere Ehre. Nicht, weil sie das Rampenlicht sucht, sondern weil sie weiß, was möglich ist, wenn Menschen füreinander einstehen. Das Erzgebirge ist für sie mehr als ein Standort – es ist Verlässlichkeit, Gestaltungsfreude und eine Zukunft, die sich gemeinsam gestalten lässt.