Teilnahmebedingungen für die Verlosung von 3 Monopoly Erzgebirge
Veranstalter des Gewinnspiels:
Regionalmanagement Erzgebirge
c/o Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Geschäftsführer:
Matthias Lißke
Adam-Ries-Straße 16
D-09456
Annaberg-Buchholz
Tel.: +49 37 33 145 140
Fax: +49 37 33 145 147
kontakt@erzgebirge-gedachtgemacht.de
www.erzgebirge-gedachtgemacht.de
Das Regionalmanagement Erzgebirge veranstaltet auf der Instagram Seite @erzgebirge.gedachtgemacht und Facebook-Seite Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. eine Verlosung von 3 Monopoly Spielen in der Erzgebirge Edition. Die Aktion startet am 26. Oktober 2023 und endet am 31. Oktober 2023, 23:59 Uhr. Die Durchführung des Gewinnspiels erfolgt auf der Basis nachfolgender Teilnahmebedingungen..
1 Teilnahme
- Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen.
- Alle Teilnehmer müssen volljährig sein.
- Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben.
- Die Teilnahme ist unabhängig vom Kauf eines Produkts bzw. der Erfüllung anderer als in diesen Teilnahmebedingungen aufgeführter Bedingungen.
2 Ausschluss vom Gewinnspiel
- Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Bei mehrfacher Teilnahme werden die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer von der Verlosung ausgeschlossen.
- Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (inkl. Tochtergesellschaften) und deren Angehörige.
- Das Recht, einzelne Personen vom Gewinnspiel auszuschließen, wenn gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen wird, behält sich das Regionalmanagement Erzgebirge ausdrücklich vor.
- Auch Personen, die sich durch Manipulationen einen Vorteil verschaffen, sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Sollte das Regionalmanagement Erzgebirge hiervon erst nach Beendigung des Gewinnspiels oder nach Ausgabe des Gewinns Kenntnis erlangen, so kann auch nachträglich der Gewinn aberkannt und zurückgefordert werden.
3 Durchführung und Abwicklung
- Das Gewinnspiel wird ausschließlich auf der Instagram-Seite „@erzgebirge.gedachtgemacht“ (erreichbar unter www.instagram.com/erzgebirge.gedachtgemacht/) und Facebook-Seite „Erzgebirge - Gedacht. Gemacht.“ (erreichbar unter www.facebook.com/WirtschaftImErzgebirge/) durchgeführt.
- Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen die Facebook- und Instagram-Nutzerinnen und -Nutzer einen Kommentar unter dem jeweiligen Gewinnspiel-Post vom 26.10.2023 hinterlassen.
- Alle Kommentare, die bis zum 31.10.2023, 23:59 Uhr eingehen, werden in die Verlosung einbezogen.
- Die Verlosung der Gewinne erfolgt zufällig an die teilnehmenden Personen.
- Durch die Teilnahme an der Verlosung mittels Kommentar erklären die teilnehmenden Personen, die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.
- Der Gewinner ist damit einverstanden, dass sein Facebook oder Instagram-Nutzername auf der Facebook Seite „Erzgebirge - Gedacht. Gemacht.“ oder Instagram Seite „erzgebirge.gedachtgemacht“ veröffentlicht werden kann.
4 Gewinn
- Verlost werden 3x je ein Monopoly Erzgebirge.
- Die drei Gewinner wird nach erfolgter Auslosung per Direktnachricht über Facebook oder Instagram kontaktiert.
- Kontaktdaten werden über die Direktnachricht nur zur Übermittlung des Gewinns eingefordert und verarbeitet. Die Gewinner erklären sich hiermit einverstanden.
- Erfolgt bis 5 Tage nach Gewinnbenachrichtigung keine Rückmeldung durch den Gewinner bzw. die Gewinnerin, wird der Gewinn erneut verlost.
- Eine Barauszahlung bzw. die Auszahlung von Restbeträgen ist nicht möglich.
- Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
5 Vorzeitige Beendigung des Wettbewerbs
- Das Regionalmanagement Erzgebirge behält sich vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht das Regionalmanagement Erzgebirge insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann das Regionalmanagement Erzgebirge von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
6 Datenschutz
- Die Daten werden durch das Regionalmanagement Erzgebirge nicht an Dritte verkauft oder kommerziell genutzt.
- Die Teilnehmer stimmen zu, dass die im Rahmen der Wettbewerbsteilnahme und des Gewinnversands erhobenen Daten gespeichert werden. Diese Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur zur Durchführung des Wettbewerbs und Gewinnversands. Die Daten werden nach der erfolgreichen Abwicklung des Verlosungs- & Gewinnprozesses gelöscht.
- Darüber hinaus gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen des Regionalmanagements Erzgebirge: www.erzgebirge-gedachtgemacht.de/datenschutz/
7 Haftung & Rechtsweg
- Der Gewinner wird unter Ausschluss des Rechtsweges ermittelt.
- Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
- Das Regionalmanagement Erzgebirge trifft keine Haftung bei:
- Fehlern bei der Übertragung von Daten
- Diebstahl oder Zerstörung sowie unautorisiertem Zugang zu und Veränderungen an Teilnehmerdaten
- technischen Störungen jeglicher Art
- Beschädigungen des Computers eines Teilnehmers oder jeder anderen Person, die aufgrund der Teilnahme am Wettbewerb entstanden sind.
- Urheberverletzungen von Seiten der Teilnehmer.
- Das Regionalmanagement Erzgebirge behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen ggf. auch unangekündigt zu ändern.
- Das Regionalmanagement Erzgebirge kann nicht für die Verfehlungen der Wettbewerbsteilnehmer (z.B. Rechtsverletzung) haftbar gemacht werden
8 Verschiedenes
- Die durch das Regionalmanagement Erzgebirge initiierte Verlosung steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Die von den Teilnehmern bereitgestellten Informationen werden nicht an Facebook weitergegeben, sondern werden vom Regionalmanagement Erzgebirge vertraulich behandelt. Das Regionalmanagement Erzgebirge behält sich vor, Kommentare und Nutzerbeiträge, welche gegen die Strafgesetze verstoßen, pornografisch, rassistisch, diskriminierend oder gewaltverherrlichend wirken oder sonst in irgendeiner Art gegen das Gesetz verstoßen, ohne Ankündigung zu löschen und vom Wettbewerb auszuschließen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erfolgt auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.