Kühle Köpfe bringen Wärme in fröstelnde Körper ()

Das Erzgebirge ist ein klimatisch rauer Landstrich, wo zumindest in den oberen Höhenlagen der Winter bis ins Frühjahr hinein ausharrt. Ein kleiner Ort am Erzgebirgskamm, Kühnhaide, gilt sogar als

Telemedizin-Forschungsvorhaben »NeuroESP« im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Staatsministerin Barbara Klepsch hat einen Fördermittelbescheid in Höhe von insgesamt 1.410.256,18 Euro für das Telemedizin-Forschungsvorhaben »NeuroESP - Assistenzsystem zur Warnung vor epileptisch

Flüchtling erhält Chance auf Ausbildung (Neuigkeiten)

Nils Bergauer beschäftigt in seiner Schneeberger Manufaktur einen jungen Afghanen. Er soll zum festen Mitarbeiterstamm werden. Geplant ist 2018 aber noch mehr. Schneeberg. Er wirkt zurückhaltend, a

Ali und das Abenteuer Erzgebirge (Neuigkeiten)

Ein Praktikum führte den Architekturstudenten aus Indien nach Walthersdorf. Aufregende Monate bei Planwerk 13 liegen hinter ihm. Und oben drauf gab es ein Sahnehäubchen. Walthersdorf. Wenn er ihn h

Die Jäger des verlorenen Schatzes (Neuigkeiten)

Lithium wird immer begehrter, die Weltmarktpreise explodieren. Freiberger Forscher haben jetzt ein Verfahren entwickelt, mit dem sie den Rohstoff aus heimischen Vorkommen gewinnen und aus alten Batter

Chefs im Erzgebirge bringen ihre Mitarbeiter ins Schwitzen (Neuigkeiten)

Laut Gesundheitsreport waren 2016 die Arbeitnehmer der Region im Schnitt 18 Tage krank. In den Unternehmen wird angesichts dieser Zahl und des Fachkräftemangels die Gesundheitsvorsorge wichtiger. Z

Technik aus Aue lässt Ariane 6 abheben (Neuigkeiten)

Die Multi Industrieanlagen GmbH plant 2019 einen Neubau im Gewerbegebiet Alberoda. 2020 ist aus einem anderen Grund ein weiteres wichtiges Jahr. Aue. Noch im Januar entscheidet sich, ob die Multi I

Altersdetektive erobern den Weltmarkt (Neuigkeiten)

Die Firma Freiberg Instruments will bauen um Platz zu gewinnen. Dann muss sich der Minister nicht mehr schlank machen. Freiberg. Wenn man, ob durch Erbschaft oder Kauf, in den Besitz einer alten

Ausbildung ist keine Kür mehr, sondern Existenzgrundlage (Neuigkeiten)

Die Industrie- und Handelskammer hat PTF Pfüller in Stollberg ausgezeichnet. Welchen Weg hat die Firma seit Jahren eingeschlagen, um den Bedarf an Fachkräften zu sichern? Stollberg. Alexander Kunz

Jubel im Erzgebirge: Männelmacher knacken Rekordmarke (Neuigkeiten)

Gute Nachrichten aus dem Erzgebirge: Die Männelmacher der Drechslergenossenschaft Seiffen (Dregeno) haben ein Rekordjahr hingelegt. Darüber hinaus bereiten sie gerade ein ganz besonderes Jubiläum vor.

Bewerbungsschluss am 9. Februar für „Sachsens Unternehmer des Jahres“ (Neuigkeiten)

Kluge Ideen, die sich zu einer nachgefragten Dienstleistung oder einem überzeugenden Produkt entwickeln. Bodenständigkeit und Verwurzelung, die in sozialem Engagement oder wegweisender Umweltarbeit gi

Seideltischler aus Schönheide gewinnt Global Kitchen Design Award (Neuigkeiten)

Beim internationalen Wettbewerb „Global Kitchen Design 2017“ des Küchenherstellers LEICHT® wurde der Wettbewerbsbeitrag von Seideltischler aus Schönheide unter 260 Projekten aus 24 Ländern als na

Security-Unternehmen sorgt weltweit für Sicherheit (Neuigkeiten)

Zabag aus Grünhainichen ist in vielen Ländern gefragt Grünhainichen. Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 kann die Grünhainichener Firma Zabag Security Engineering GmbH zurückblicken. "Wir hatten no

Was haben das Erzgebirge, die Ems-Achse, die Oberpfalz und die Region Coburg gemeinsam? (Neuigkeiten)

Überregionaler Austausch zur Fachkräftestrategie Ein ländlich geprägter Raum mit herrlicher Natur, einen ausgeprägten Mittelstand mit starker Wirtschaftsleistung, Hidden Champions und Branchenführer a

Die Erzfreunde (Neuigkeiten)

Die europäische Wirtschaft ist auf Rohstoffimporte angewiesen, obwohl es auch auf unserem Kontinent Lagerstätten gibt. Ein sächsisches Innovationsforum hat deshalb ein europaweites Projekt zur Rohstof

Wenn der Kobold im Kopf täglich mit zur Arbeit kommt (Neuigkeiten)

Mitteldorf. Inzwischen arbeitet Maximilian Korb an den Paletten. Die losen Kartons mit den frisch gebundenen Büchern müssen für den Versand fertig gemacht werden. Dort hämmert der Takt der großen Buch

Papierspezialist baut Wehr zurück und Umsatz aus (Neuigkeiten)

Bei Grünperga in Grünhainichen läuft die Produktion rund um die Uhr. Das Wasser der Flöha muss dafür nicht mehr angestaut werden. Grünhainichen. Grünperga muss kein Wasser mehr anstauen. Das Grünha

Automat verhindert Explosionen im Bad (Neuigkeiten)

Sprühdosen müssen einem großen Druck standhalten - sollen aber immer dünnere Hüllen haben. Deshalb braucht man ein Kontrollsystem, damit sie nicht bersten. Eine Firma aus Stollberg trägt dazu mit mode

Firma Riedel erhält Auftrag für Anlauf in Bischofshofen (Neuigkeiten)

Unternehmen aus Raschau rüstet dritte Anlage der Vierschanzentournee um Zwei Stationen der Vierschanzentournee der Skispringer - Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck - setzen im Anlauf bereits auf ein

Anmeldung zur 2. Oelsnitzer Industrie- und Handwerksnacht gestartet (Neuigkeiten)

Seit dem 18.01. kann man sich für die 2. Oelsnitzer Industrie- und Handwerksnacht anmelden, denn am Freitag, dem 09.03.2018 starten ca. 16:30 Uhr die Busse wieder am Bergbaumuseum in Oelsnitz/Erzgeb.

Search results 1481 until 1500 of 3486