Bei den Josigers trifft Familien- auf Handwerkstradition (Neuigkeiten)

[...] Es war 1908, als Paul Josiger zum ersten Mal die Orgelpfeifen von Scheibenberg sah. Der Dachdecker war auf Wanderschaft, heuerte in einer Dachdeckerei in Scheibenberg an. Der Meister habe ihm d

Alltag raus – Ideen in Höhenluft rein ()

Das Rauschen des Windes im Wald und das Zwitschern der Vögel werden durch ausgelassenes Gelächter erfüllt. Eine lebendige Idylle auf dem Rabenberg im erzgebirgischen Breitenbrunn zwischen Bergen,

Generationswechsel: Floristin wagt Neustart (Neuigkeiten)

Aus Blumen-Rehm in Annaberg-Buchholz wird "Blumenglück": Patricia Gärtner tritt in die Fußstapfen ihrer Vorfahren - das aber mit ihren ganz eigenen Ideen. Ökologisches Denken ist für die junge Frau ei

Damit bei jedem das Licht „Red Dot“ angeht (Neuigkeiten)

Seit fünf Jahren fertigt die Friedrich GmbH aus dem Erzgebirge Edelstahlteile für preisgekrönte Schalter und Steckdosen der Busch-Jaeger Elektro GmbH. Hochwertige Materialien wie Edelstahl sind im Inn

11 schicke Kleidungsstücke mit Erzgebirgs-Print (Neuigkeiten)

Kleidung soll nicht nur den Körper bedecken oder schick aussehen, nein, Kleidung kann auch ein Statement sein. Und was bietet sich da mehr an, als Textilien mit Bezug zum persönlichen hERZland? Regelm

Hausärzte setzen ein Zeichen (Neuigkeiten)

Während Praxen mangels Nachfolger dicht machen, haben Annegret Werner und Tilo Huster in Sayda investiert. Als Lehrpraxis für die Uni Dresden tun sie seit Jahren alles dafür, Nachwuchsmediziner aufs L

Warum ein Jungunternehmer sein "Wahllokal" ins Netz stellt (Neuigkeiten)

Patrik Phan hatte mit 16 Jahren eine Ein-Mann-Firma. Jetzt meldet sich der Informatikstudent mit einer neuen Idee zu Wort.   [...] Der Student der Medieninformatik an der TU Dresden, der aus Bra

Bäckerei Kittel gehört zu den Lebensmittelrettern (Neuigkeiten)

Nachts backen sie Brote und Brötchen, am Abend packen sie Wundertüten. Wie über eine App frische Nahrungsmittel vor der Tonne bewahrt werden.   [...] Bäckermeister Pierre Kittel und seine Frau J

Altstadt- und Edelweißfest Schwarzenberg (Neuigkeiten)

Ab 16. bis zum 18. August begrüßen Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß in Schwarzenberg tausende Gäste. Sieben Festbereiche laden zum Tanzen, Singen, Zuschauen und Feiern ein. Regionale Köstlichkei

Azubis aus ganz Deutschland lernen an der einzigen Holzspielzeugmacher- & Drechslerschule in Seiffen (Neuigkeiten)

Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern – das gilt auch für die 33 Lehrlinge aus ganz Deutschland, die an der einzigen Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen den ebenso abwechslungsr

Auf einstiger Industriebrache wächst neue Produktionshalle (Neuigkeiten)

Nach dem DKK-Abriss im Jahr 2009 klaffte im Scharfensteiner Gewerbepark eine Wunde. Einen Teil überdeckt heute der Brandes-Neubau. Für den Spezialisten für Acrylglas- und Kunststoffteile ist das Proje

Täglich Präzisionsarbeit liefern - und in der Pause Dart spielen (Neuigkeiten)

Ob nun für Stühle, Tische, Garderoben, ob für Auto-Kopfstützen oder Mittelarmlehnen, ob in der Medizintechnik, für Landmaschinen, in der Solartechnik: Markstahl aus Jahnsdorf biegt, schweißt, lasert,

Die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH gehört zu den TOP 100 (Neuigkeiten)

Die SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH aus Annaberg-Buchholz hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft und ausgezeichnet.  Die SD

Jungunternehmer schafft Sprung vom Gründer zum Arbeitgeber (Neuigkeiten)

Patrick Schmidl war gerade einmal 17 Jahre alt, als er seine Firma gründete. Mittlerweile ist er 20, hat sechs Angestellte und bald auch zwei Auszubildende. Scheitern ist keine Option mehr, sagt der E

Wesko in Stollberg erweitert sich auf fast das Doppelte (Neuigkeiten)

Erst vor fünf Jahren erfolgte der Umzug ins Gewerbegebiet, nun muss bereits mehr Platz her. Doch wer wächst, braucht auch die Leute. Da setzt das mittelständische Unternehmen nicht nur auf das Thema L

Dudelsack spielenden Zugführer zieht's ins Erzgebirge (Neuigkeiten)

Lucas Wielschs Leidenschaft gilt der Eisenbahn - und schottischer Lebensart. In Oberwiesenthal kann er beides vereinen. Satte Dudelsackklänge mischten sich neulich in das imposante Schnaufen der Stahl

Porsche gibt Gas beim Umzug (Neuigkeiten)

Die zwei neuen Hallen am Werkzeugbau Schwarzenberg stehen. Was sich derzeit im Inneren tut, ist nicht für jedermann sichtbar, aber sehenswert. Künftig werden hier keine Späne mehr fallen.   [...]

Erzgebirger, die für Holz brennen ()

Wenn man fragen würde, welcher Werkstoff für das erzgebirgische Handwerk typisch ist, würden die meisten wohl antworten: Holz. Das Holzgewerbe steht nach dem Bau- und Elektro-/Metallgewerbe tatsäc

ZDF dreht derzeit neuen Erzgebirgskrimi (Neuigkeiten)

Seit Mitte Juli laufen in Schneeberg, Karlsbad und verschiedenen anderen Orten der Region die Dreharbeiten für den zweiten Erzgebirgskrimi des ZDF. Diese sollen noch bis Mitte August 2019 laufen. Der

Seifekochen ist wie Kuchenbacken - mit einem Schuss Alpaka (Neuigkeiten)

Sauber geht immer: Innerhalb von fünf Jahren hat Sabine Richter aus einem Hobby ein Unternehmen mit vier Mitarbeitern gemacht. Sie beliefert heute mehr als 700 Abnehmer. In Stützengrün hat jetzt ihre

Search results 1101 until 1120 of 3492