11 schicke Kleidungsstücke mit Erzgebirgs-Print
Regelmäßig stoßen wir im Netz auf kreative Menschen aus dem Erzgebirge, die schicke T-Shirts, Pullover, Mützen oder andere Kleidungsstücke gestalten. Eine kleine Auswahl davon haben wir euch hier zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
T-Shirt „New York, Rio, Tokyo, Erzgebirge“
„New York, Rio, Tokyo“, den Song von One-Hit-Wonder „Trio Rio” haben sicher einige im Ohr. Und was sollte in der Aufzählung der großen Weltmetropolen nicht fehlen? Natürlich das Erzgebirge ! ;-) Das passende T-Shirt hat DNW Streetwear aus Olbernhau im Angebot. Ein Blick ins Sortiment lohnt sich besonders auch für alle Olbernhau-Fans, denn da gibt’s neben tollen T-Shirts auch Bags oder Tassen mit zugehörigem Lokalbezug zu entdecken.

- Anbieter: DNW Streetwear
- Ort: Olbernhau
Schlägel und Eisen sind das Symbol für den Bergbau und überall im Erzgebirge zu entdecken. Klar, dass die gekreuzten Hämmer auch als Sinnbild für die Erzgebirgsregion stehen. Das Label „Freiheitler Freewear“ aus Geyer hat deshalb die „Gekreuzte Hämmer“ auf ein Snapback-Cap gepackt – für alle Liebhaber des Erzgebirges.
Snapback „Gekreuzte Hämmer“
- Anbieter: Freiheitler Freewear
- Ort: Geyer
„Aurp“! Manchmal auch „Aub“ ausgesprochen, ist die erzgebirgische Kurzform von „Glück auf“ und damit Namensgeber für das Label „AURP your Haamit Style“ aus Aue . Passenderweise ziert die Shirts, Mützen und Accessoires ein fescher Bergmann.
Shirt, Mütze und Badehose „AURP your Haamit Style“
- Anbieter: AURP your Haamit Style
- Ort: Aue-Bad Schlema
Eibenstock ist auch über das Erzgebirge hinaus als Ort der Textil- Industrie bekannt. Das Label SCHACHTWERK stammt aus dieser Region und bietet vor allem für die Kleinsten besondere Baby- und Kindermode. Inspiriert durch die Farben der hiesigen Wälder und der Natur sind die Kleidungsstücke für die Minis so gestaltet und verarbeitet, dass sie auch nach dem Tragen noch an die jüngeren Geschwister oder auch an Freunde und Bekannte weitergegeben werden können. Als besondere Highlights, neben dem Online-Shop, sind auch das kleine Lädchen direkt in Eibenstock, "Fritz" der Plüschbergmann und verschiedene selbsthergestellte Holz-Accessoires anzusehen.
Pulli, Pünktchenhose und Mütze von SCHACHTWERK
- Anbieter: SCHACHTWERK
- Ort: Eibenstock
Leg dich nicht mit dem Erzgebirge an – das ist Statement von „Dont Mess With The Erz“. Hier finden sich schicke und außergewöhnliche Klamotten mit frechen Erzgebirgs-Statements. Dahinter stecken die "Boys from the Wood" Designer und Erzgebirger André Morgner und Denny Naumann, die auch schon den erzgebirgischen Räuchermännchen ein ganz neues Gesicht gegeben haben.
Hoodie „Dont Mess With The Erz“
- Anbieter: Dont Mess With The Erz
- Ort: Burkhardtsdorf
Hochwertige Produkte, begrenzte Stückzahlen, individuelles Design und der Bezug zum Erzgebirge, dem hat sich das Label „Fichtn“ verschrieben. Hin und wieder gibt es die Produkte des Labels nicht nur online, sondern auch in einem Pop-Up Store in Pockau-Lengefeld zu sehen. Ein besonderer Augenschmaus im Sortiment ist derzeit das Snapback-Cap „Baumbule Black new level", denn die Unterseite des Mützenschirms ziert eine Stickerei mit der Aufschrift "ERZGEBIRGE".
Cap „Baumbule Black new level“
- Anbieter: Fichtn
- Ort: Pockau-Lengefeld
lumipöllö ist ein Fashion-Label aus dem Erzgebirge und steht für Einzigartigkeit, Unbeschwertheit, Sportlichkeit und nachhaltige Produktion mit klimapositiver Bilanz. Und die erfolgreichen Streetwear-Produzenten aus Drebach haben ein ganz besonderes Cap, mit einem sehr schicken Erzgebirgs-Logo und einem passenden Statement im Sortiment: unser schickes #vorwERZ-Cap von lumipöllö. ;)
paiwaa grey „#vorwERZ“
- Anbieter: lumipöllö
- Ort: Drebach
