Besondere Auszeichnungen im Musikkorps der Stadt Olbernhau verliehen (Neuigkeiten)

Dirigent und Vorstandsvorsitzender schauen auf eine lange Zeit in ihren Ehrenämtern zurück Im Rahmen des Stadtparkkonzertes des Musikkorps der Stadt Olbernhau wurden am 29.08.2021 gleich mehrere Ausze

Von der Formel 3 zum Menschenkochtopf ()

Die Geschichte beginnt kurz nach der Jahrtausendwende, als Norbert Mann, jüngster von drei Brüdern, sich entscheidet, eine Lehre als Metallbauer in der Fachrichtung Metallgestaltung zu beginnen. „

Neue Gaststätte "Zum Ösi" öffnet in Bad Schlema (Neuigkeiten)

Ein gebürtiger Wiener bietet österreichische Küche an.   [...] Quelle: Freie Presse vom 27.08.2021

Sachsens Jahrgangsbester stößt mit Wasser aufs Wasser an (Neuigkeiten)

Ein anstrengendes letztes Ausbildungsjahr liegt hinter Tom Herpich. Trotz aller coronabedingten Ausfälle kann der 19-Jährige aber einen tollen Abschluss vorlegen.   [...] Quelle: Freie Presse

»Die Gesundheit steht für uns an erster Stelle« (Neuigkeiten)

Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingen? Dieser wichtigen Frage widmeten sich Unternehmen und Mitarbeiter aus Chemnitz und dem Erzgebirge im Projekt „KaFaSax - Karriere und Fami

Gemeinsame Schnittmengen beim zweiten Vernetzungstreffen innovativer Mobilitätsprojekte (Neuigkeiten)

Netzwerk innovativer Mobilitätsvorhaben im Erzgebirgskreis und in Mittelsachsen ist offen für die Kooperation mit weiteren Projekten und Interessierten Am 9. Juli 2021 fand auf gemeinsame Initiative

»Vereinbarkeit ist gerade ein täglicher Spagat« (Neuigkeiten)

Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingen? Dieser wichtigen Frage widmeten sich Unternehmen und Mitarbeiter aus Chemnitz und dem Erzgebirge im Projekt „KaFaSax - Karriere und Fami

#Ready4Wasserstoff – Chemnitz auf dem Weg zur europäischen Wasserstoff-Kompetenzregion (Neuigkeiten)

Chemnitz ist #Ready4Wasserstoff. Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Kommune haben mit dem Hydrogen and Mobility Innovation Center (HIC) ein vielversprechendes Konzept erarbeitet, das mit Duisburg u

Zurück ins Dorf: Bäcker eröffnet Laden und Café in Wiesa (Neuigkeiten)

Philipp Einenkel ist 27 Jahre alt, lebte zuletzt in Bad Lausick und ist nun wieder in seiner Heimat. In dem Haus, in dem er seine Bäckerei am Samstag eröffnet, gab es schon einmal Brot und Brötchen. S

Erzalm fürs Erzgebirge: Baustart für Ferienhäuser in Seiffen (Neuigkeiten)

Skilift direkt nebenan, Natur gleich um die Ecke und dazu Vier-Sterne-Niveau: Auf dem Reicheltberg im Spielzeugdorf sollen 21 hochwertige Ferienwohnungen entstehen. Investor Matthias Lorenz will berei

Emanzipation vom Klischee ()

Heute zumindest, denn jahrhundertelang war hier die Atmosphäre erfüllt von den ohrenbetäubenden Schlägen der Pochstempel, wenn sie das Erzgestein zerkleinerten. An diesem Nachmittag komplettiert d

Traum erfüllt: Cottbusserin baut im Erzgebirge eine Villa aus (Neuigkeiten)

Sich mit Mitte 40 nochmal losmachen und den Traum von Freiheit leben: Das hat Daniela Kubis aus der Lausitz ins Erzgebirge gezogen. Hier will sie Gäste in außergewöhnlich eingerichteten Ferienwohnunge

Innovation im Garten – Die Dämpfschubkarre wird klimaneutral (Neuigkeiten)

Doppelter Grund zum Feiern: Die 100. Dämpfschubkarre der Marke BEGA im Jahr 2021 wurde bereits im Juli verkauft und die Friedrich GmbH konnte mit dem neuen, innovativen, klimaneutralen Universaldämpfg

Volle Auftragsbücher und kaum Zahlungsausfälle (Neuigkeiten)

Steve und Sören Wagner stecken für ihr Unternehmen in Niederwürschnitz die Ziele für die nächsten Jahre ab. Fachpersonal spielt bei den Plänen eine besondere Rolle.   [...] Quelle: Freie Press

„Ich habe das alles so vermisst: die Berge, die Landschaft, die Mentalität“ ()

Die Zwillinge fühlten sich wohl, tobten im Garten, badeten im Rätzteich, wanderten in den Bergen, genossen den „Spielplatz“ Natur. Zu dem Zeitpunkt wohnte die Familie in Sachsen-Anhalt, in Lützen:

Kooperation zwischen FC Erzgebirge Aue e. V. und TU Chemnitz (Neuigkeiten)

Erstmals fand im Studienjahr 2020/2021 eine Kooperation zwischen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz und dem FC Erzgebirge Aue statt. Der Verein und die TU

„Kreatives Erzgebirge“ mit einem von 12 deutschlandweiten Projekten ausgewählt (Neuigkeiten)

Eine Jury mit Vertretern aus ganz Deutschland hat zwölf neue Vorhaben der Kultur- und Kreativwirtschaft ausgewählt, die im ländlichen Raum mit Unterstützung des Projektes KreativLandTransfer realisier

Turck duotec erneut Co-Sponsor des FC Erzgebirge Aue (Neuigkeiten)

Bereits seit 2012 ist der Elektronikentwickler und -fertiger Turck duotec aus Grünhain-Beierfeld offizieller Co-Sponsor der „Veilchen“ aus Aue. Nun wurde der der Vertrag für die Saison 2021/22 verläng

Bergbau mit Bakterien – Neues Verfahren zur Gewinnung von Rohstoffen (Neuigkeiten)

Forschende der TU Bergakademie Freiberg und sächsische Unternehmen haben umweltverträglichen Abbau im Erzgebirge im Blick. Ihre Lösungen stellten sie Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow bei seinem

20-Jährige fotografiert mit viel Herz Menschen auf dem Land (Neuigkeiten)

Eine Chemnitzerin hat in Bernsbach ein Studienprojekt umgesetzt. Es bestärkte sie in ihrem Entschluss, ihr Leben künftig im Erzgebirge zu verbringen. [...] Quelle: Freie Presse vom 21.07.2021,

Search results 621 until 640 of 3492