‚Kreatives Erzgebirge‘ trifft sich erneut

Im kreativen Ambiente des Alten Stadtbades diskutierten die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung im Rahmen von World Cafés über die Themen Vernetzung, Verortung und Vermarktung.
Im kreativen Ambiente des Alten Stadtbades diskutierten die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung im Rahmen von World Cafés über die Themen Vernetzung, Verortung und Vermarktung.
Netzwerktreffen Kreativwirtschaft in der Baldauf Villa Marienberg

Die Auftaktveranstaltung im September 2014 zur Bildung eines Netzwerkes für Kreativarbeiter im Marienberg eine Veranstaltung für alle Interessierten statt, die das Thema der Fördermöglichkeiten für die Branche in den Mittelpunkt stellt.  Marienberg/ Erzgebirge besucht und in Fachvorträgen Wissenswertes zur Branche im Allgemeinen vermittelt werden. In Kurzpräsentationen stellen sich Kreativunternehmen des Erzgebirges vor und zeigen individuellen Erfahrungen auf dem Weg in die wirtschaftliche Unabhängigkeit. Baldauf Villa als Kulturhaus die ideale Adresse Am 22. Januar 2015 findet in Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH allgemeine Fördermöglichkeiten von Klein- und Kleinstunternehmen vor. Mit der Spezifik der Fördermöglichkeiten der Kultur- und Kreativwirtschaft rundet Josephine Hage das Hauptthema des Abends ab. In der Baldauf Villa stellen sich an diesem Abend drei Vertreter der Kreativ- und Kulturwirtschaft des Erzgebirges den Branchenvertretern vor. Der Reigen beginnt bei der traditionellen Holzkunst und deren zeitgemäßer Vermarktung, die Kerstin Drechsel am Beispiel der Werkstätten Flade Erzgebirge Animationsclips für internationale Werbekampagnen entstehen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.