Ein Ort zum Staunen und Verweilen: Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen feiert 10. Geburtstag
Die Wendt & Kühn-Welt vereint Einkaufen, Erleben und Staunen: Neben dem gesamten Sortiment der Manufaktur erhalten Gäste nahezu 365 Tage im Jahr spannende Einblicke in die Geschichte des Unternehmens und in die Handwerkskunst, die hinter jeder Figur steht. Interaktive Exponate, ein Blick über die Schultern einer Malerin sowie wechselnde Sonderausstellungen zu speziellen Facetten oder Epochen der Unternehmensgeschichte machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der historische Musterschrank, in dem über 600 figürliche Kompositionen die Vielfalt des künstlerischen Schaffens dokumentieren. Zudem haben Veranstaltungen wie Führungen, Workshops oder Konzerte die Wendt & Kühn-Welt zu einem beliebten Ziel für Jung und Alt gemacht, weit über die Region hinaus.
„Wir sind stolz darauf, dass sich die Wendt & Kühn-Welt in den vergangenen zehn Jahren zu einer beliebten Freizeiteinrichtung entwickelt hat“, sagt Katja Findeisen, Leiterin der
Wendt & Kühn-Welt. „Unser Ziel war es von Beginn an, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen die Schönheit und Einzigartigkeit unseres Kunsthandwerks erleben können. Zudem wollen wir ein Ort sein, an dem unsere Gäste die Welt um sich herum – vielleicht auch ihre Sorgen und Ängste – für einen Moment vergessen können. Ein bisschen, wie in einer heilen Welt.“
Als „Geburtstagsgeschenk“ wird die Wendt & Kühn-Welt ein neues 3D-Modul erhalten, mit dem die Besucherinnen und Besucher die Gebäude der Manufaktur, deren Entstehungsgeschichte und ihr „Innenleben“ zwischen Historie und Gegenwart virtuell erkunden können. Dazu – und zu vielen weiteren Überraschungen – lädt die Wendt & Kühn-Welt heute ihre Gäste ein. Ab 10 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie. Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr können die Gäste im stimmungsvollen Ambiente der Grünhainichener Kirche auf eine Zeitreise gehen und zehn Jahre Wendt & Kühn-Welt Revue passieren lassen. Den musikalischen Rahmen gestaltet das „Salzburg-Trio“ (Streicher), bestehend aus ehemaligen Mitgliedern der „100Mozartkinder“ der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. Seit mehreren Jahren unterstützt Wendt & Kühn die engagierte Arbeit des Vereins. Der Eintritt ist frei.
Figuren-Highlight: Anlässlich des Geburtstages wurde ein Engelpaar nach 70 Jahren im Musterarchiv als exklusive Sonderfigur wieder aufgelegt. Zwei außergewöhnliche Engel halten einen goldenen Lichtnapf. Sie stehen für Begegnung und Gemeinschaft – und symbolisieren genau das, wofür Besucher die Wendt & Kühn-Welt schätzen.