Vernetzung via Internet: Erzgebirgische Handwerker setzen auf Online-Marktplatz

Annaberg. Die Kreishandwerkerschaft Erzgebirge erhält einen komplett überarbeiteten Online-Auftritt mit neuem Marktplatz-Bereich. Über dieses Portal sollen neben Kunden auch Fachkräfte schneller fündig werden.

Handwerk und Internet - das bisher nicht so richtig zusammengepasst. Das Nachrichtenmagazin Focus hatte etwa im September vergangenen Jahres berichtet, dass in Deutschland noch nicht einmal die Hälfte aller Handwerksbetriebe über eine Homepage verfügt. 

Hilfe in alle Richtungen

Das ist  für den Geschäftsführer der Kreihandwerkerschaft Erzgebirge, Steffen Böttcher, einer der Gründe gewesen, warum der Internetauftritt der Kreishandwerkerschaft nach rund vier Jahren komplett überarbeitet und erweitert wurde - hauptsächlich um den Marktplatz. "Er soll eine Plattform darstellen, mit der quasi zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Zum einen sollen darüber die Handwerker untereinander vernetzt werden und zum anderen potenzielle Kunden ein Portal vorfinden, über das sie den gerade von ihnen gesuchten Handwerker finden", sagt Böttcher.  

Der Erzgebirge - seien 142 Gewerke registriert.  Quelle Freie Presse, Ausgabe vom 10. Januar 2014