Starke Partner: Freiberger Brauhaus und Tourismusverband Erzgebirge unterzeichnen Kooperationsvertrag

Das Kooperationsnetzwerk des Tourismusverbandes Wandern dar.

Das Erzgebirge ist vor allem bekannt für seine jahrhundertealten Traditionen und eine einzigartige Kunst, die hier zu Hause ist.

Auch Freiberg – als ein Tor zum Erzgebirge  – ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: Universitätsstadt, Berghauptstadt, Orgelstadt, Silberstadt und nicht zuletzt Bierstadt. Wenn sich einst die Bergknappen nach getaner Arbeit in einer der Schenken der malerischen Altstadt zusammensetzten, stand immer ein frisches Bier auf dem Tisch. Natürlich Freiberger Bier. Heute steht für diese über 800-jährige Tradition der Freiberger Braukunst das naturherb-frische Freiberger Pils. Das 1996 errichtete neue Freiberger Brauhaus, das die alte Braustätte im Herzen der Bergstadt ablöste, sorgt mit über 170 Mitarbeitern dafür, dass die Quelle sächsischer Braukunst nie versiegt. „Unser Erfolg basiert mittlerweile nicht mehr allein auf der Hauptmarke Freiberger Pils. Denn mit der Zeit wandeln sich auch die Geschmäcker, hin zu einer größeren Vielfalt“, so Steffen Hofmann, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb. Freiberger hat sich seit 2001 darauf eingestellt – mit der Bierspezialitätenrange „Freibergisch“,  die vom süffigen Bockbier über das Schwarze Bergbier bis hin zum trendigen Radler reicht. Jüngstes Produkt ist das Freiberger ALKOHOLFREI, welches seit 1. Oktober 2010 auf dem Markt ist.  

Ansprechpartner:

Freiberger Brauhaus GmbH

Frank Rehagel, Marketingleiter Am Fürstenwald 09599 Freiberg

Tel.: 03731 363 151 Fax: 03731 363 291 www.freibergerpils.de  f.rehagel@freiberger-brauhaus.de

Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Veronika Hiebl, Geschäftsführerin
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733 188 000 Fax.: 03733 188 00 20 www.tourismus-erzgebirge.de