Rekordjahrgang startet ins Holzkunst-Handwerk
Kreative Gesellenstücke aus dem Erzgebirge
Die Gesellenstücke zeigten die Vielfalt und Qualität der Ausbildung. Von einer klassischen Spieldose mit Weihnachtsmotiv über ein Jugendstil-Schachspiel bis hin zu modernen Mangafiguren reichte die Bandbreite der Arbeiten. In der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule Seiffen gestalten und fertigen die Lehrlinge ihr Gesellenstück von der ersten Skizze bis zum letzten Pinselstrich selbst. Günther gab den frisch gebackenen Gesellen mit auf den Weg: „Bleibt kreativ, das
Handwerk
wird euch viel zurückgeben.“
Starke Gemeinschaft der Holzkunst
Der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. unterstützt rund 50 Hersteller der Erzgebirgischen Holzkunst®. Neben der Interessenvertretung fördert er die Berufsausbildung, organisiert Messen und setzt sich gegen Produktfälschungen ein. Wettbewerbe wie „Tradition und Form“ oder „freiGEDREHT®“ sichern die Weiterentwicklung des Handwerks in der Region.