Pro-Kopf-Einkommen 2016 in allen sächsischen Kreisen gestiegen – größtes Plus mit 724 € im Erzgebirgskreis
Das verfügbare Einkommen je Einwohner in Sachsen betrug 2016 insgesamt 19 191 € und damit 2,8 Prozent bzw. 526 € mehr als im Vorjahr. An der Spitze der sächsischen Kreise lagen die Pro-Kopf-Einkommen im Landkreis Leipzig mit 20 438 €. Die niedrigsten Einkommen je Einwohner (aktuell 17 770 €) wurden seit 2015 in der Stadt Leipzig erzielt. Im Vergleich zu 2015 konnte in allen sächsischen Kreisen ein Anstieg der Pro-Kopf-Einkommen festgestellt werden. Der Erzgebirgskreis wie bereits in den Jahren zuvor (aktuell -0,8 Prozent).
Insgesamt betrug das Volumen der sächsischen verfügbaren Einkommen 78,4 Milliarden € und damit 3,2 Prozent mehr als 2015. Die Entwicklung in den Kreisen lag relativ nah beieinander - die Spanne der Zuwächse reichte von 2,9 Prozent im Vogtlandkreis bis zu jeweils 3,3 Prozent in den Landkreisen Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Leipzig und Nordsachsen sowie in der Stadt Leipzig. Ein Vergleich der verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen mit den am jeweiligen Arbeitsort erzielten Bruttolöhnen und -gehältern zeigt, dass die in den Städten erreichten höheren Verdienste der Arbeitnehmer durch den Transfer des Einkommens der Pendler auch in die Umlandkreise gelangen.
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, 10.10.2018