Papierfabrik setzt auf Pflanzenkraft
Die neue Produktlinie kombiniert Altpapier mit Fasern der Durchwachsenen Silphie. Die daraus entstehenden Papiere sind für den direkten Kontakt mit trockenen Lebensmitteln zertifiziert und kommen in vielen Bereichen zum Einsatz – von Briefumschlägen über Geschenkpapier bis hin zu stabilen Verpackungen für Wellpappe.
Papier mit Zukunft
Im Fokus stehen Papierqualitäten mit einem Flächengewicht von 50 bis 130 g/m². Diese Kombination aus Recyclingfasern und nachwachsendem Rohstoff unterstützt die Kreislaufwirtschaft. „Mit der Schönfelder Papierfabrik gewinnen wir einen erfahrenen und innovativen Partner, der unsere Vision von ressourcenschonendem Papier teilt“, sagt Michail Ginsburg, Geschäftsführer von OutNature. Auch Axel Schmiedtke, Vertriebsleiter der Schönfelder Papierfabrik, sieht große Chancen: „Es entstehen Verpackungspapiere, die mehrfache Wiederverwendung im Recyclingkreislauf bereits in ihren Genen tragen.“
Die Schönfelder Papierfabrik zählt zu den modernsten Recyclingpapierwerken im Erzgebirge. Seit 2025 wird dort ausschließlich mit Biomasse und zertifiziertem Ökostrom gearbeitet. Mit der neuen Kooperation bleibt die Region Vorreiter bei nachhaltigen Lösungen für die Papierindustrie.