Nachhaltiges Design trifft Tradition in Schneeberg

Am 23. Oktober 2025 eröffnet im Siebenschlehener Pochwerk in Schneeberg die Ausstellung „MADE IN Future Legacies“. Gezeigt werden neue Ansätze aus Handwerk , Design und Forschung. Im Mittelpunkt stehen Materialien wie Algen oder Binsen, die in innovativen Projekten für Textilien oder Lampenschirme genutzt werden.

Die Plattform MADE IN bringt seit 2023 Handwerker, Designer und Wissenschaftler aus mehreren europäischen Ländern zusammen. Ziel ist es, Tradition und Moderne zu verbinden und nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union sowie Makers, Business & Arts im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Internationale Zusammenarbeit

Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse aus Kooperationen in Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Portugal und Deutschland. Sie zeigt, wie Kulturerbe und zeitgenössisches Design zu neuen Formen des Gestaltens führen können.

Zu sehen ist die Schau bis zum 20. Dezember 2025 im Siebenschlehener Pochwerk, einem traditionsreichen Ort der Bergbaugeschichte im Erzgebirge .