Junges Erzgebirgstalent begeistert beim DTM-Rennen

Am traditionsreichen Norisring in Nürnberg hat Maxim Felix Dacher aus Schwarzenberg für Furore gesorgt. Der 18-Jährige startete im Rahmen der DTM im vollelektrischen Mini Cooper des NXT Gen Cups – der weltweit ersten Elektro-Rennserie für Nachwuchsfahrer.

Schon beim Saisonauftakt in Oschersleben fuhr Dacher auf das Podium. In Nürnberg legte er eindrucksvoll nach. Im ersten Rennen am Samstag kämpfte er sich auf Platz zwei vor und übernahm zwischenzeitlich sogar die Führung. Im zweiten Lauf beeindruckte er mit einer furiosen Aufholjagd: Nach einem Dreher fiel er auf Platz 17 zurück, schloss das Rennen aber erneut als Zweiter ab – ein Kunststück, das bislang niemand in der Serie geschafft hatte. Eine nachträgliche Strafe warf ihn zwar auf Platz 13 zurück, doch das Potenzial blieb unübersehbar.

Nachwuchstalent aus dem Erzgebirge überzeugt

Auch am Sonntag bestätigte der junge Erzgebirger seine Form: Wieder wurde er Zweiter. In der Gesamtwertung liegt er nun auf Rang zwei. Seine Leistungen haben nicht nur sportlich Gewicht – als erster deutscher Fahrer in dieser internationalen Serie gewann er ein Rennen und setzte damit ein starkes Zeichen für den Motorsport-Nachwuchs aus dem Erzgebirge .

Mit seinem Team, dem 1. Auer MSC, zeigt Dacher eindrucksvoll, wie viel Talent im Erzgebirge steckt. Gegen Konkurrenz aus vielen EU-Staaten hält er in der elektrifizierten Rennzukunft mehr als nur mit.