Fachkräfte: Automobilzulieferer lockt mit vielen Vergünstigungen
Fachkräfte: Automobilzulieferer lockt mit vielen Vergünstigungen
Die Marienberger Firma Meyer Drehtechnik will, dass sich ihre Mitarbeiter möglichst wohl fühlen. Nur so kann sie noch wachsen.
Jörn Meyer hört das gern. Schließlich hängt für ihn die Zukunft des Unternehmens auch an der Zufriedenheit der Mitarbeiter.
190 Frauen und Männer sind im Augenblick bei Meyer Drehtechnik beschäftigt. Sie verarbeiten rund 5400 Tonnen Stahl im Jahr und erwirtschaften einen Jahresumsatz in Höhe von 20 Millionen Euro. Unter anderem entstehen in den Hallen Motorteile, die in Fahrzeugen namhafter Hersteller eingebaut werden. Bis zum Jahresende soll die Mitarbeiterzahl auf 200 steigen. Dies wäre eine Verdopplung innerhalb von fünf Jahren.
Wenn Jörn Meyer die Zahlen nennt, schwingt in seiner Stimme Stolz mit. Gleichzeitig weiß er, dass ein weiteres rasantes Wachstum angesichts des Mangels an Fachkräften kaum machbar ist. Der Markt sei in weiten Teilen leer gefegt: "Wir setzen daher auf Qualifizierung." Schon jetzt handle es sich bei jeder zehnten Arbeitskraft in der Firma um einen Quereinsteiger, darunter einstige Köche und Berufskraftfahrer. 20 wurden in den vergangenen Jahren eingestellt. 17 von ihnen sind noch immer beschäftigt.
Damit die Mitarbeiter treu bleiben und sich verfügbare Fachkräfte für das Marienberger Unternehmen entscheiden, bietet Meyer Vergünstigungen. So gibt es nach einigen Jahren Betriebszugehörigkeit kostenloses Mittagessen. Kinderbetreuungskosten werden übernommen, Weihnachtsfeiern organisiert. Darüber hinaus wird schon mal ein Bonus gezahlt. "Wenn unsere Mitarbeiter zufrieden sind, können wir sie langfristig binden", erklärt Personalerin Nadja Hahn. So weiß auch Umschüler Sebastian Kästner die Vorteile zu schätzen.
Quelle: Freie Presse vom 07.04.2017, Georg Müller