Erzgebirger Hydrofoxes holen WM-Tickets

Großer Erfolg für die Techniktalente der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge : Beim Deutschen Wasserstoff-Grand-Prix 2025 siegten die EGE Hydrofoxes aus Annaberg-Buchholz in beiden Klassen und sicherten sich erneut das Ticket zur Weltmeisterschaft. Die H2GP World Finals finden dieses Jahr Ende August in der Kulturhauptstadt Europas in Chemnitz statt.

In der Hybrid-Class setzten sich die Hydrofoxes I mit über 1.400 Runden Vorsprung durch. Das Team II triumphierte in der Stock-Class mit mehr als 600 Runden Abstand. Beide Teams wurden darüber hinaus für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Team I erhielt den Innovation-Award für das technisch fortschrittlichste Fahrzeug. Team II wurde für die beste Teampräsentation und den energieeffizientesten Hydro-Racer geehrt.

Schüler aus Annaberg-Buchholz an der Weltspitze

Die Hydrofoxes sind eine Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge (EGE) in Annaberg-Buchholz. Seit Jahren beweisen die Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zwölf ihr Können bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Mit viel technischer Raffinesse, Begeisterung für Wasserstoff-Technologie und einem starken Teamgeist bauen und steuern sie ihre eigenen Brennstoffzellen-Fahrzeuge.

Dabei gelingt ein kompletter Boxenstopp in weniger als fünf Sekunden. Die Rennen und Erfolge der Hydrofoxes zeigen, welches technologische Potenzial im Erzgebirge steckt. Weltmeisterschaftsteilnahmen in Las Vegas, Kalifornien und den Niederlanden belegen den hohen Standard dieser Nachwuchsarbeit.

Starke Unterstützung aus dem Erzgebirge

Möglich werden diese Erfolge auch dank regionaler Unternehmen. Zu den Förderern der Hydrofoxes zählen Präma-Präzisionsteile, Nickelhütte Aue , Maschinenbau Leibelt und weitere Unternehmen aus dem Erzgebirge.