Erzgebirger entwickeln mit Kooperationspartner erste, sich selbstversorgende Pflanzenfassade

Sich selbstversorgende Grünfläche an Tiny House Fassade angebracht. (Foto: OPVIUS GmbH)
Sich selbstversorgende Grünfläche an Tiny House Fassade angebracht. (Foto: OPVIUS GmbH) / © Foto: OPVIUS GmbH

Vertikale Begrünung von Außenwänden und Fassaden ist die urbane Lösung, die Nachhaltigkeit unserer Städtelandschaften zu erhöhen. Die Experten der BOXOM GmbH aus dem Erzgebirge gegründet und entwickelt und vertreibt Komplettlösungen von vertikalen Gärten für Fassaden, Innenräume wie Büros, Kantinen, Küchen und Wohnbereich sowie auch für Gewächshäuser unter der Marke Botanic Horizon (Saat- und Pflanzschnüre, ein Produkt aus der Serie „Pflanztechnologie auf Basis textiler Kordeln“). Die entwickelten Systeme können als Retrofit oder im Neubaubereich an Wänden und Decken installiert werden.

Die weltweit einmalige und patentiert vertikale Pflanztechnologie auf Basis textiler Kordeln bietet ein breites Anwendungsspektrum, das durch den Einsatz von vertikalen Ergänzungstechnologien wie Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und vielem mehr das Leben komfortabler macht.