Erste Deutsch-tschechische Bergschau – kopec kreativity

Ab dem 07. Mai 2025 wird der Makerhub Buntspeicher in Zwönitz Gastgeber der 1. deutsch-tschechischen  Ausstellung “Bergschau” (tschechischer Titel: “kopec kreativity”) sein. Diese findet im Rahmen des  Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 statt, soll die kulturelle und kreative Zusammenarbeit zwischen  Deutschland und Tschechien stärken und zeigt die Arbeit Kultur- und Kreativschaffender aus dieser Region.

Eine Plattform für Innovation, kreative Vielfalt und interkulturellen Austausch

Die „Bergschau“ präsentiert die besten Arbeiten von Vertreter:innen aus den 12 Teilbereichen der Kultur-  und Kreativwirtschaft im Erzgebirge und den tschechischen Grenzregionen. Ausgewählt wurden die besten  Arbeiten aus beiden Ländern aus über 70 Bewerbungen, im November 2024 von einer unabhängigen Jury und werden erstmals gemeinsam präsentiert.

Am 07. Mai 2025 wird die Werkschau feierlich mit einer Vernissage eröffnet. Danach lädt dann die  Kreativszene bis zum 06.06. Besucher nach Zwönitz ein, um die Vielfalt und das Potential der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft zu erleben.

Das Spektrum reicht von bildender Kunst, Design und  Kunsthandwerk über digitale Medien bis hin zu Musik und Performancekunst. Das Event schafft auch  Möglichkeiten für den interkulturellen Austausch und die Vernetzung und wird von einem umfangreichen  Begleitprogramm umrahmt. Die Ausstellung ist damit gleichzeitig das Hauptevent im Rahmen der  Kulturhauptstadt Makerhub Buntspeicher Zwönitz als einer von insgesamt neun Makerhubs der  Kulturhauptstadt. Begleitend zur Bergschau finden Workshops, Austauschformate mit der Möglichkeit zur Vernetzung und zum Dialog statt.

Ab 23. Juni 2025 ist die Ausstellung dann im Dizajnpark Karlovy Vary in Tschechien zu sehen.