Eric-Frenzel-Trails starten im Erzgebirge
„Qualitätszertifizierte Rundwanderwege im Halbtages- und Tagesformat innerhalb des einmaligen landschaftlichen Settings des Erzgebirges treffen den Zeitgeist und entsprechen den Wünschen der Wanderer“, sagte Routenentwicklerin Simone Reintgen. Auch Konzeptmacher Stephan Peplies betonte die Bedeutung der Trails: „Eric-Frenzel-Trails werden national und zeitnah als Solitär im Wandertourismus wahrgenommen werden. Die authentischen Trainingsstrecken Eric Frenzels und ein modernes Marketingkonzept werden den Bekanntheitsgrad des Erzgebirges als touristische Destination massiv fördern.“
Tradition trifft Zukunft
Neben sportlicher Attraktivität spielt auch der digitale Ansatz eine zentrale Rolle. Digitalisierungsberaterin Helena Stein erklärte: „Eric-Frenzel-Trails sollten auch als ein Vorzeigeprojekt der Digitalisierung im Wandertourismus entwickelt werden.“ Für den Tourismusverband Erzgebirge ist das Projekt ein Symbol regionaler Stärke. Geschäftsführerin Ines Hanisch-Lupaschko sagte: „Das Projekt zeigt beispielhaft, wie Tradition, sportliche Spitzenleistung und zukunftsfähiger Tourismus im Erzgebirge miteinander verschmelzen.“
Die LEADER-Regionen sehen in der Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt. „So konnten wir ein starkes Zeichen für den Wandertourismus und für die gelebte Zusammenarbeit in unserer Region setzen“, erklärte Sylvio Krause.
Das Konzept soll deutschlandweit Maßstäbe setzen. Eric Frenzel, tief im Erzgebirge verwurzelt, brachte seine Erfahrungen aus dem Leistungssport ein. Seine persönliche Verbindung zur Region verleiht dem Projekt Authentizität und Strahlkraft.