Compact Kältetechnik GmbH erhält Zukunftspreis 2018 der Handwerkskammer Dresden
Energieeffiziente, umweltschonende und innovative Kältemaschinen sind die Erfolgsformel der Compact Kältetechnik GmbH mit den Standorten Dresden und Drebach / Scharfenstein. Egal ob im Lebensmitteleinzelhandel oder in der Lebensmittelverarbeitung, ob für die
Handwerk
und für eine vorausschauende Unternehmensführung, zu der auch die Einbindung der Mitarbeiter sowie eine gute Aus- und Weiterbildung gehören. Der Freistaat unterstützt Handwerker ganz gezielt: Unter anderem mit Beteiligungskapital und Bürgschaften für Zukunftsinvestitionen und eine gut geregelte Unternehmensnachfolge."
Zwei weitere Finalisten für den Zukunftspreis der Handwerkskammer:
Die Compact Kältetechnik GmbH setzte sich bei diesjährigen Verleihung des Zukunftspreises gegen zwei weitere für die Endrunde nominierte Unternehmen durch: die Preuß Gesunde Schuhe GmbH aus Görlitz und die Grötschel GmbH aus Bernsdorf im Landkreis Bautzen.
Hintergrund: „Zukunftspreis – Handwerksbetrieb des Jahres“
Seit 2012 zeichnet die Handwerkskammer Dresden mit dem Zukunftspreis Unternehmen aus, die mit innovativen Ideen und Konzepten die Auswirkungen der demographischen Entwicklung erfolgreich meistern. Gewürdigt werden dabei besondere Leistungen im Bereich der Nachwuchsförderung, der Sicherung, Bindung und Entwicklung von Fachkräften, aber auch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Unternehmensnachfolge oder die kontinuierliche Weiterentwicklung von Produkten und deren Anpassung auf die sich verändernden Gegebenheiten des Marktes.
Teilnahmeberechtigt sind alle Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Dresden, die seit mindestens zwei Jahren wirtschaftlich erfolgreich am Markt tätig sind. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. In diesem Jahr beteiligten sich 20 Handwerksbetriebe aus Ostsachsen am Wettbewerb, seit 2012 haben insgesamt 126 Unternehmen ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht. Die Schirmherrschaft hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer inne.