Ausbildungsmesse in Stollberg am 10.09.2011 als Auftakt für Serie der Berufsorientierung
ERZGEBIRGSKREIS : Mit der Ausbildungsmesse in erzgebirgische Wirtschaft mit ihrer großen, interessanten Branchenvielfalt. Und ihren Entwicklungspotentialen.
Um die jungen Leute – Mittelschüler ab Klasse 7 und Gymnasiasten ab Klasse 8 – rechtzeitig über die Termine zu informieren, erhielten alle Schule zum Ende der Sommerferien Handzettel zur Ankündigung der Ausbildungsmesse in ihrer Nähe. Diese werden in den Klassen bzw. zum Elternabend verteilt. Dabei werden in diesem Jahr die Jugendlichen aus der Region Mittleres Marienberg stattfinden.
Wichtiges Nachschlagewerk sind in jedem Jahr die Ausstellerverzeichnisse, die bereits vorab umfassend über die einzelnen Firmen und ihre Ausbildungsprofile informieren. Diese werden für die Veranstaltung in Annaberg-Buchholz nächste Woche an die Schulen im jeweiligen Einzugsgebiet verteilt. So erhält jede Schülerin und jeder Schüler rechtzeitig vor der Messe ein persönliches Exemplar, um den Messebesuch auch gemeinsam mit den Eltern perfekt vorbereiten zu können. Eine langfristige Berufsorientierung ist wichtig – nur so können sich Schüler einen Plan für ihre Zukunft machen. Dazu gehört das persönliche Austesten über Praktika und Ferienarbeit, was auf den Messen vor Ort bei den Firmen ebenso erfragt werden kann wie Studienmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Als Gesprächspartner stehen den Schülern und Eltern Personalfachleute sowie junge Auszubildende zur Seite, die ihre eigenen Erfahrungen auf „Augenhöhe“ an die Schüler weiter geben können.
Veranstalter der Ausbildungsmessen sind die Annaberg-Buchholz und die Arbeitskreise Schule-Wirtschaft die Vorbereitung und Durchführung. Regionale Sponsoren tragen zum Gelingen der Ausbildungsmessen bei.
Hallenpläne und Ausstellerlisten für STL und ANA unter www.berufsorientierung-erzgebirge.de.