„1000 Lichter entzünden – Traditionen leben – Unser Erzgebirge ist Weihnachten!“

Digitale Premiere des Filmprojekts zur Bergmännischen Weihnacht 2020 

Erzgebirgische Weihnacht ohne bergmännisches Brauchtum, dem Stolz dieser Region, ist undenkbar. Im Corona-Jahr 2020 haben Abordnungen hiesiger Bergbrüderschaften gezeigt, dass man besonders in dieser Krisenzeit, nach der Absage aller Bergparaden, Mettenschichten und Erzgebirge leben, zeigt ab sofort ein kurzfristig produzierter Imagefilm.

Der Film entstand im Auftrag des Landratsamtes Erzgebirge. Auch wenn wir dieses Jahr die Adventszeit nicht wie gewohnt feiern können, lassen Sie uns mit diesem Film unsere Herzen erwärmen. Wir, der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine, sind stolz Bestandteil dieses Filmes zu sein“, so Ray Lätzsch, Vorsitzender Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine zur Filmproduktion.

Am 14.12.2020 feiert der Film nunmehr seine digitale Premiere und kann ab sofort u. a. über den Youtube-Kanal des Erzgebirgskreises sowie die Landkreis-Homepage abgerufen werden. Zusätzlich steht der Clip über die Plattform Vimeo zum freien Download zur Verfügung.

Dank an die Mitwirkenden/Abordnungen:

  • Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V., Erster Vorsitzender Ray Lätzsch
  • Knappenverein Altenberg e.V.
  • Historischer Bergbauverein Zwönitz e.V.
     

Dank an die Musikkorps und Musikvereine:
 

  • Landesbergmusikkorps Sachsen Olbernhau e.V.
     

Dank an die Darsteller von Obersteiger und Knappe:
 

  • Johannes Langer
  • Noah Bretschneider
     

Dank an die Unterstützer:
 

  • Oberbürgermeister und Bürgermeister der Bergstädte Schneeberg