Leukersdorf hat die einzige Spinnereianlage für Naturfasern in ganz Sachsen (Neuigkeiten)

In Leukersdorf hat eine Geschäftsfrau eine Nische in der Textilindustrie besetzt - und ihr Geschäftskonzept sucht Deutschlandweit seinesgleichen. Conny Böhme betreibt eine Spinnereianlage für Naturfas

Vom Holz zum Kunststoff (Neuigkeiten)

Bei Rülke in Kleinhartmannsdorf entstehen seit fünf Generationen Puppenhäuser aus Holz. Für die Zukunft setzt der Spielzeughersteller auf neue Materialien und Kunden weltweit. Kleinhartmannsdorf. M

Der Erzgebirgskreis ist die Heimat von Deutschlands erfolgreichsten Olympioniken (Neuigkeiten)

Die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang sind vorbei und haben Fans auf der ganzen Welt begeistert. An den Wettkämpfen waren auch acht erzgebirgische Athleten beteiligt: Candy Bauer, Bob R

Umweltpreis ausgeschrieben - jetzt bewerben (Neuigkeiten)

Der sächsische Umweltpreis und der Umweltpreis der Handwerkskammer Chemnitz werden im jährlichem Wechsel an Unternehmen mit innovativen Ideen und Produkten im Bereich Umwelt verliehen. Die Handwerk

KSG knackt die Schallmauer von 100 Millionen Euro Umsatz (Neuigkeiten)

2017 war das beste Jahr des Gornsdorfer Leiterplattenherstellers seit 1990. Es wird weiter kräftig investiert - und intern noch mehr auf jeden einzelnen Mitarbeiter gesetzt. Gornsdorf. Die Kurve ze

Freiberger Studierende testen Weltneuheit (Neuigkeiten)

Lebensretter unter Tage: Ein neues Express-Wetterblenden-System soll es künftig ermöglichen, Bergwerke bei Bränden schnell und ohne zusätzliches Werkzeug abzudichten. Bevor das patentierte System in d

Die Renaissance aus dem Projektor (Neuigkeiten)

In Leipzig werden Wände eines alten Heizwerks mit Meisterwerken aus der Renaissance illuminiert. Eine Spezialfirma aus dem Erzgebirge war in Florenz an der Digitalisierung der Kunstschätze aus den Uff

Kühle Köpfe bringen Wärme in fröstelnde Körper ()

Das Erzgebirge ist ein klimatisch rauer Landstrich, wo zumindest in den oberen Höhenlagen der Winter bis ins Frühjahr hinein ausharrt. Ein kleiner Ort am Erzgebirgskamm, Kühnhaide, gilt sogar als

Telemedizin-Forschungsvorhaben »NeuroESP« im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Staatsministerin Barbara Klepsch hat einen Fördermittelbescheid in Höhe von insgesamt 1.410.256,18 Euro für das Telemedizin-Forschungsvorhaben »NeuroESP - Assistenzsystem zur Warnung vor epileptisch

Flüchtling erhält Chance auf Ausbildung (Neuigkeiten)

Nils Bergauer beschäftigt in seiner Schneeberger Manufaktur einen jungen Afghanen. Er soll zum festen Mitarbeiterstamm werden. Geplant ist 2018 aber noch mehr. Schneeberg. Er wirkt zurückhaltend, a

Ali und das Abenteuer Erzgebirge (Neuigkeiten)

Ein Praktikum führte den Architekturstudenten aus Indien nach Walthersdorf. Aufregende Monate bei Planwerk 13 liegen hinter ihm. Und oben drauf gab es ein Sahnehäubchen. Walthersdorf. Wenn er ihn h

Die Jäger des verlorenen Schatzes (Neuigkeiten)

Lithium wird immer begehrter, die Weltmarktpreise explodieren. Freiberger Forscher haben jetzt ein Verfahren entwickelt, mit dem sie den Rohstoff aus heimischen Vorkommen gewinnen und aus alten Batter

Chefs im Erzgebirge bringen ihre Mitarbeiter ins Schwitzen (Neuigkeiten)

Laut Gesundheitsreport waren 2016 die Arbeitnehmer der Region im Schnitt 18 Tage krank. In den Unternehmen wird angesichts dieser Zahl und des Fachkräftemangels die Gesundheitsvorsorge wichtiger. Z

Technik aus Aue lässt Ariane 6 abheben (Neuigkeiten)

Die Multi Industrieanlagen GmbH plant 2019 einen Neubau im Gewerbegebiet Alberoda. 2020 ist aus einem anderen Grund ein weiteres wichtiges Jahr. Aue. Noch im Januar entscheidet sich, ob die Multi I

Altersdetektive erobern den Weltmarkt (Neuigkeiten)

Die Firma Freiberg Instruments will bauen um Platz zu gewinnen. Dann muss sich der Minister nicht mehr schlank machen. Freiberg. Wenn man, ob durch Erbschaft oder Kauf, in den Besitz einer alten

Ausbildung ist keine Kür mehr, sondern Existenzgrundlage (Neuigkeiten)

Die Industrie- und Handelskammer hat PTF Pfüller in Stollberg ausgezeichnet. Welchen Weg hat die Firma seit Jahren eingeschlagen, um den Bedarf an Fachkräften zu sichern? Stollberg. Alexander Kunz

Jubel im Erzgebirge: Männelmacher knacken Rekordmarke (Neuigkeiten)

Gute Nachrichten aus dem Erzgebirge: Die Männelmacher der Drechslergenossenschaft Seiffen (Dregeno) haben ein Rekordjahr hingelegt. Darüber hinaus bereiten sie gerade ein ganz besonderes Jubiläum vor.

Bewerbungsschluss am 9. Februar für „Sachsens Unternehmer des Jahres“ (Neuigkeiten)

Kluge Ideen, die sich zu einer nachgefragten Dienstleistung oder einem überzeugenden Produkt entwickeln. Bodenständigkeit und Verwurzelung, die in sozialem Engagement oder wegweisender Umweltarbeit gi

Seideltischler aus Schönheide gewinnt Global Kitchen Design Award (Neuigkeiten)

Beim internationalen Wettbewerb „Global Kitchen Design 2017“ des Küchenherstellers LEICHT® wurde der Wettbewerbsbeitrag von Seideltischler aus Schönheide unter 260 Projekten aus 24 Ländern als na

Security-Unternehmen sorgt weltweit für Sicherheit (Neuigkeiten)

Zabag aus Grünhainichen ist in vielen Ländern gefragt Grünhainichen. Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 kann die Grünhainichener Firma Zabag Security Engineering GmbH zurückblicken. "Wir hatten no

Search results 1481 until 1500 of 3493