Manufaktur der Träume und Daetz-Centrum gehen gemeinsame Wege (Neuigkeiten)

Kooperation beider Einrichtungen bringt Besuchern attraktiven Bonus Die Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz und das Lichtensteiner Daetz-Centrum arbeiten künftig noch enger zusammen. Am 15.

Ausstellung "Figur und Spiel" bis 20. Februar 2011 verlängert (Neuigkeiten)

Veranstaltungsvorschau Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde Die Ausstellung "Figur und Spiel – Eine Werkschau der Studienrichtung Textilkunst" wird verlängert bis zum 20.

REVUE: Schauspielerin tritt in ihrer Heimat auf (Neuigkeiten)

MEINERSDORF - Unter dem Motto "Kultur-Genuss" tritt die Theater- und Filmschauspielerin Teresa Weißbach wieder in ihrer erzgebirgischen Heimat auf. Nach Vorstellungen etwa in Hamburg, München,

Burkhardtsdorfer Schaumhersteller ist Namesgeber für Mehrzweckhalle (Neuigkeiten)

Der größte Arbeitgeber der Gemeinde Burkhardtsdorf, die Eurofoam Deutschland GmbH Schaumstoffe, Werk Sachsen, steht ab Januar als namentlicher Pate für die vorherige Zwönitztalhalle, die jetzt

Studium „Nachhaltigkeit in gesamtwirtschaftlichen Kreisläufen“ beginnt erstmalig (Neuigkeiten)

 Am 13.04.2012 beginnt an der Hochschule Mittweida mit dem Vorschaltmodul „Betriebswirtschaftliche Grundlagen“ das berufsbegleitende Studium „Nachhaltigkeit in gesamtwirtschaftlichen

Vortrag zu europäischen Partnerstädten (Neuigkeiten)

Stollberg - Nördlingen - Tamási - Montigny en Gohelle Stollberg.Über unerfreuliche europäische Themen wie Wirtschafts- und Finanzkrise wird häufig vergessen, wie viel Positives Europa und die EU für

1. Oelsnitzer Industrie- und Handwerksnacht (Neuigkeiten)

Die Oelsnitzer Industrie- und Handwerksnacht ist eine neue Veranstaltung, in der Besucher die Möglichkeit erhalten die Unternehmen der Stadt Oelsnitz/Erzgeb. kennenzulernen. In der Erzgebirgsstadt

Anmeldung zur 2. Oelsnitzer Industrie- und Handwerksnacht gestartet (Neuigkeiten)

Seit dem 18.01. kann man sich für die 2. Oelsnitzer Industrie- und Handwerksnacht anmelden, denn am Freitag, dem 09.03.2018 starten ca. 16:30 Uhr die Busse wieder am Bergbaumuseum in

3. Oelsnitzer Industrie-und Handwerksnacht 2019 (Neuigkeiten)

Am 08. März 2019 findet die 3. Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. statt. Die Veranstaltung beginnt 16:30 Uhr im Bergbaumuseum und endet um ca. 21:30 Uhr. Sie bietet den Besuchern einen

Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. (Neuigkeiten)

Am Freitag, dem 6. März 2020, geht die Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. in die 4. Runde. Dabei stellen sich Unternehmen vor, die nicht nur hochspezialisierte Produkte

Starke Partner: Freiberger Brauhaus und Tourismusverband Erzgebirge unterzeichnen Kooperationsvertrag (Neuigkeiten)

Das Kooperationsnetzwerk des Tourismusverbandes Erzgebirge wächst weiter: am 11. November 2010 unterzeichneten Steffen Hofmann, Geschäftsführer der Freiberger Brauhaus GmbH, und Veronika

Erzgebirge erwartet Bekenntnis der Landesregierung zum Welterbe-Projekt Montanregion Erzgebirge (Neuigkeiten)

Der Vorstand des Fördervereines Montanregion Erzgebirge e. V. hat seine Erwartung an die Sächsische Landesregierung bekräftigt, eine Entscheidung über die Unterstützung des UNESCO-Welterbe-Projektes

Erzgebirge erwartet Bekenntnis der Landesregierung zum Welterbe-Projekt Montanregion Erzgebirge (Neuigkeiten)

Der Vorstand des Fördervereines Montanregion Erzgebirge e. V. hat seine Erwartung an die Sächsische Landesregierung bekräftigt, eine Entscheidung über die Unterstützung des UNESCO-Welterbe-Projektes

Neues vom Ausbildungsberuf Berg- und Maschinenmann (Neuigkeiten)

Das BSZ "Julius Weisbach" in Freiberg ist seit 2004 Fachklassenstandort für den  Ausbildungsberuf Berg- und Maschinenmann. In jenem Jahr wurde die Tradition der Berufsausbildung für den

Berufliche Weiterbildung in Freiberg – Freie Plätze für Ausbildung zum/zur „Staatlich geprüften Techniker/-in“ in der Fachrichtung Geologietechnik (Neuigkeiten)

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres am 8. August 2016 besteht am Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft "Julius Weisbach" in Freiberg wieder die Möglichkeit, eine Ausbildung zum/zur

Karrieremesse ORTE in Freiberg (Neuigkeiten)

Unter dem Motto "Industrie 4.0 - Innovation Arbeitsmarkt" öffnet die Karrieremesse ORTE in Freiberg am 28.06.2017 in der Zeit von 10:00 - 16:00 Uhr wieder die Tore. Die Idee dahinter ist es,

10 Dinge die zeigen, dass du reif fürs Erzgebirge bist ()

1. Schöne Landschaften gibt es nur beim Wochenendausflug. Entspannen am See, Spazieren im Wald, Toben auf Wiesen und Feldern, Wandern in den Bergen und Durchatmen bei frischer Luft. Wer dafür erst

Annaberger Hochzeitsmesse am 13. und 14. Februar in der Silberlandhalle (Neuigkeiten)

Alle Heiratswilligen streichen sich zwei Tage im Februar immer dick im Kalender an. Sie wissen, an diesen Tagen öffnet die Annaberger Hochzeitsmesse in der Silberlandhalle ihre Pforten. Zur achten

Regionalbüro der Sächsischen Aufbaubank im GDZ Annaberg eröffnet (Neuigkeiten)

Am 11. Januar 2010 eröffnete die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) ihr viertes Regionalbüro im Freistaat Sachsen. Das neue Regionalbüro der SAB befindet sich im Haus des

SIT 2010 in Chemnitz: Mitaussteller für Firmengemeinschaftsstand Erzgebirge gesucht (Neuigkeiten)

Die Sächsische Industrie- und Technologiemesse (SIT) vom 23. bis 25. Juni 2010 in Chemnitz soll sich noch stärker als Leistungsschau sowie als Kontakt- und Kommunikationsplattform für die

Search results 41 until 60 of 188