Skinfit Racing war gestern, iXmind Racing Team ist heute! (Neuigkeiten)

Die internationale Langlaufmarathon-Mannschaft „skinfit racing“ geht ab sofort unter dem neuen Namen „iXmind Racing Team“ im Wettkampf um die Medaillen an den Start. Grund der Namensänderung ist die n

Speed-Dating zur Orientierungsmesse (Neuigkeiten)

Zum sachsenweiten „Tag der offenen Tür an Hochschulen“ am 10. Januar bietet die TU Bergakademie Freiberg mit der Orientierungsmesse ORTE vielfältige Einblicke in das Studienangebot für Schüler und prä

Prof. Helmuth Albrecht wird Berater der UNESCO (Neuigkeiten)

Erzgebirgsbotschafter Professor Helmuth Albrecht gehört ab sofort einem Beratergremium der UNESCO an. Der Direktor des Instituts für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte an der

Es hat sich gelohnt – Pendler-Aktionstag übertrifft die Erwartungen (Neuigkeiten)

Aktiv zu werden und etwas gegen den Fachkräftemangel in der Erzgebirgsregion zu unternehmen - das war das Ziel des Pendler-Aktionstages, der am 28. Dezember 2012 im GDZ Annaberg von 10 bis 14 Uhr stat

Ofenmanufaktur aus Elterlein gewinnt Bundespreis Ecodesign (Neuigkeiten)

Die kleine Ofenmanufaktur firetube aus dem sächsischen Elterlein hat den Bundespreis Ecodesign in der Kategorie „Produkte“ gewonnen und steht in einer Reihe mit Unternehmen wie Alfred Kärche

Ausstellung macht Station in der Landeshauptstadt (Neuigkeiten)

Der Wirtschaftsstandort Erzgebirge präsentiert sich noch bis Mitte Januar im Foyer des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr in Dresden. Der seit März 2012 fertiggestellte

Aus Abfall wird Dünger – Recycling von Phosphaten gewinnt Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis (Neuigkeiten)

Für die Entwicklung eines Phosphordüngers aus Klärschlammasche ist Prof. Martin Bertau, Direktor des Instituts für Technische Chemie der TU Bergakademie Freiberg, mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-P

1. Spatenstich für neues Produktionsgebäude der Turck Beierfeld GmbH (Neuigkeiten)

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich ist in Grünhain-Beierfeld am 12. Dezember der Startschuss für die Errichtung eines neuen Produktionsgebäudes gefallen. Am 6. Juli 1990 wurde die Turck Beierfe

16.630 Aufrufe - es hat sich ausgeklickt! (Neuigkeiten)

Die Sieger des Video-Spot-Wettbewerbs „Wir haben Untertage gegen Weltspitze getauscht – Wirtschaftsstandort Erzgebirge“ sind gekürt, die seit 1. August am häufigsten angeklickten Spots prämiert. Der W

CSRnetERZ - Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand (Neuigkeiten)

„Tue Gutes und rede darüber“ - viele Unternehmen sind sich bereits heute Ihrer Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Gesellschaft und Region bewusst und haben bereits familienfreundliche Strukturen,

Bundeswirtschaftsminister in Aue (Neuigkeiten)

Vizekanzler und Bundeswirtschaftsministers Dr. Philip Rösler besucht am Dienstag, den 4. Dezember 2012 die Leonhardt Group Industry in der Erdmann-Kircheis-Straße 13-15 in Aue. Der CEO und Owner der

M&M Exhaust auf der Essen Motor Show (Neuigkeiten)

Das Annberg-Buchholzer Unternehmen M&M Exhaust ist seit 1. Dezember auf der diesjährigen Essen Motor Show vertreten und präsentiert dort seine Auspuffanlagen. Am 1. Dezember hat die 45.Essener M

Anke Wischnewski gewinnt Weltcup-Auftakt in Innsbruck-Igls (Neuigkeiten)

Anke Wischnewski hat im Weltcup der Rennrodlerinnen am vergangenen Wochenende im Eiskanal von Innsbruck-Igls triumphiert und einen Auftaktsieg gefeiert Die deutschen Rodlerinnen haben zum Auftakt der

Norafin Industries setzt Schlusspunkt unter Bildkampagne (Neuigkeiten)

In den vergangenen drei Jahren sind im Regionalmanagement Erzgebirge insgesamt acht aufwändig produzierte Fotomotive mit regionalen, wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen entstanden, die vor allem

Erzgebirge ganz vorn mit dabei (Neuigkeiten)

Deutscher Meister 2012 bei den Zimmerern kommt aus Zwönitz Deutscher Meister der Zimmerer im Bundesleistungswettbewerb der Handwerkerjugend  wurde Martin Fricke (20) aus Zwönitz. „Ich hätte n

TU Bergakademie Freiberg schließt Ingenieurlücke in Sachsen (Neuigkeiten)

Feierliche Verabschiedung der Absolventen Mehr als 900 Absolventen hat die TUBergakademie Freiberg am Samstag, dem 17. November, verabschiedet. In der Freiberger Nikolaikirche überreichte Prof. Dirk

4. Treffen der Botschafter des Erzgebirges in der Annaberger Backwaren GmbH (Neuigkeiten)

Das Regionalmanagement Erzgebirge hatte am vergangenen Freitag zum 4. Treffen der Botschafter des Erzgebirges eingeladen. In den Kreis der Botschafter sind insgesamt sieben neue Unternehmerpersönlichk

Freiberger Geophysiker erkunden Untergrund im Raum Schneeberg (Neuigkeiten)

Auf die Suche nach Klüften und Rissen im Untergrund rund um die Schneeberger Region haben sich in den letzten Monaten Mitarbeiter des Instituts für Geophysik und Geoinformatik der TU Bergakademie Frei

Und das Beste zum Schluss – Ausbildungsmesse in Marienberg (Neuigkeiten)

Insgesamt vier Ausbildungsmessen waren im Jahr 2012 geplant – die vierte und letzte findet nun in Marienberg statt. Alle Messen stehen unter dem Motto „Hiergeblieben“ und verfolgen das Ziel, Schüler d

Trommelwaschmaschine oder FCKW-freier Kühlschrank haben ihre Wiege im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Der internationale Tag der Erfinder wird in Europa am 9. November gefeiert. Die Ziele, die die Veranstalter seit Jahren verfolgen, spannen dabei einen weiten Bogen. Auf der einen Seite soll der Tag zu

Search results 2401 until 2420 of 3492