Annaberger Hochzeitsmesse am 13. und 14. Februar in der Silberlandhalle (Neuigkeiten)

Alle Heiratswilligen streichen sich zwei Tage im Februar immer dick im Kalender an. Sie wissen, an diesen Tagen öffnet die Annaberger Hochzeitsmesse in der Silberlandhalle ihre Pforten. Zur achten

Regionalbüro der Sächsischen Aufbaubank im GDZ Annaberg eröffnet (Neuigkeiten)

Am 11. Januar 2010 eröffnete die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) ihr viertes Regionalbüro im Freistaat Sachsen. Das neue Regionalbüro der SAB befindet sich im Haus des

SIT 2010 in Chemnitz: Mitaussteller für Firmengemeinschaftsstand Erzgebirge gesucht (Neuigkeiten)

Die Sächsische Industrie- und Technologiemesse (SIT) vom 23. bis 25. Juni 2010 in Chemnitz soll sich noch stärker als Leistungsschau sowie als Kontakt- und Kommunikationsplattform für die

Unterrichtseinheiten zum Thema "Europa" (Neuigkeiten)

Das EUROPE DIRECT Informationszentrum Erzgebirge bietet den Schulen im Landkreis Unterrichtseinheiten zum Thema „Europa“ an. In aufgelockerter Form werden grundlegende europapolitische Themen

Woche der offenen Unternehmen (Neuigkeiten)

Die "Woche der offenen Unternehmen ", die seit Jahren als effektive und individuelle Form der Berufsorientierung in der Region durchgeführt wird, findet 2010 vom 15. bis 19. März statt. Im März

Basiswissen für angehende Existenzgründer (Neuigkeiten)

Anmeldung zu Orientierungsseminar Das nächste Orientierungsseminar für Existenzgründungswillige findet vom 8. bis 11. März 2010 im Gründer- und Dienstleistungszentrum in Annaberg-Buchholz in enger

Kartenverkauf für Musikfest Erzgebirge startet (Neuigkeiten)

Am 1. März 2010 beginnt der Kartenverkauf für das neue Musikfest Erzgebirge, das erstmals vom 3. bis 12. September 2010 stattfindet. 10 Konzerte an 10 Orten stehen für 10 außergewöhnliche

Wechsel in der Zuständigkeit ab 01.01.2010 (Neuigkeiten)

Stollberg gehört künftig zum Bezirk der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz In Folge der Kreisgebietsreform in Sachsen wird die Geschäftsstelle und die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Stollberg, die bis

"Wirtschaft im Erzgebirge erweist sich bisher als krisenfest" (Neuigkeiten)

Der Arbeitsmarkt im Februar 2010 Positive Entwicklungen konnte die Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz am 25. Februar vermelden. Die Arbeitslosigkeit im Erzgebirge ist im Februar geringer als

Noch freie Plätze für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Technisch interessierte arbeitslose Frauen ohne Leistungsbezug oder mit Arbeitslosengeld II-Bezug  können noch in die Maßnahme FrauAktiv einsteigen. Die Weiterbildungsmaßnahme findet in

SIT 2010 erstmals mit eintägiger Industriebörse Chemnitz (Neuigkeiten)

Die Sächsische Industrie- und Technologiemesse vom 23. bis 25. Juni in Chemnitz soll sich noch stärker als Leistungsschau sowie als Kontakt- und Kommunikationsplattform für die mittelständischen

Musikfest Erzgebirge: Ansturm auf Karten zur Premiere (Neuigkeiten)

Das Musikfest Erzgebirge unter der Intendanz von Hans-Christoph Rademann hat Premiere – und das Interesse an den Künstlern, an den bedeutenden Kirchen und der traditionsreichen Region ist

"Urlauber orientieren sich an Qualitätssternen" (Neuigkeiten)

Mit Beginn der Urlaubssaison 2010 leuchten die bei den Gästen sehr beliebten Klassifizierungssterne des Deutschen Tourismusverbandes an 366 Privatquartieren im Erzgebirgskreis. Die Sterne - zu sehen

„Wie viel Schwindel steckt im Klimawandel?“ (Neuigkeiten)

  Das EUROPE DIRECT-Informationsbüro Erzgebirge lädt in der Reihe „Europa vor Ort“ zu einer Diskussion über das Thema „Wie viel Schwindel steckt im Klimawandel?“ ein. Am Vorabend der 7.

Presseeinladung zur 4. Regionalkonferenz Erzgebirge: Chancen und Herausforderungen für die Region (Neuigkeiten)

Gemeinsam für das Erzgebirge: Bereits zum vierten Mal kommen am 17. Mai 2010 regionale Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Vertreter der sächsischen Ministerien zur

Hermann Winkler, Mitglied des Europäischen Parlaments zu Gast in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Braucht das Erzgebirge Europa? Braucht Europa das Erzgebirge? - diese und ähnliche Fragen nach dem Sinn und Nutzen der EU stellen sich viele BürgerInnen auch in unserer Region. Gerade hier, in

Der Countdown läuft – noch gibt es über 500 freie Ausbildungsplätze (Neuigkeiten)

"518 betriebliche Ausbildungsstellen sind aktuell noch frei. Wer also eine Ausbildung will, der muss spätestens jetzt aktiv werden“, appelliert Agenturleiter Dr. Gerhard Rohde an die

Sonderschau stellt Industriezweig vor (Neuigkeiten)

Ausstellung in den Auer Stadtwerken zeigt ab heute große Produktpalette der Auerhammer Metallwerk GmbH Aue. Produkte, die in der Auerhammer Metallwerk GmbH hergestellt worden sind, zeigt eine

Kooperationsbörse anlässlich des Tourismustages Erzgebirge am 23. September 2010 (Neuigkeiten)

Der Tourismusverband Erzgebirge führt am 23. September 2010  von 9.00 bis 17.00 Uhr im Kulturhaus Aue die erste Kooperationsbörse für Touristiker des Erzgebirges durch.   Ziel der

Freie Plätze für kostenlose Arbeitsgemeinschaften in den Herbstferien (Neuigkeiten)

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH bietet für die Herbstferien im Oktober wieder kostenlose Arbeitsgemeinschaften zum praktischen Erleben von Berufsbildern an. In den Berufsschulzentren

Search results 1 until 20 of 169