Wirtschaftsstandort Erzgebirge: Lkw tragen Botschaft in die ganze Welt

Unter dem Motto „Wir fahren für das Wirtschaftsstandort mit seiner Branchenvielfalt regional und vor allem überregional interessant zu machen.

Besonders große Aufkleber werden derzeit auf den Fahrzeugen einheimischer Transport- und Logistikdienstleister angebracht. Auf Planen und Hecktüren sind Logo und Slogan in verschiedenen Größen bis zu einer Breite von drei Metern weithin zu sehen. Dabei sind die Trucks nicht nur in der Region sondern hauptsächlich auf den Autobahnen und Fernstraßen in ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus unterwegs.

Das Interesse der Transporteure, auf ihren Lkw aktiv Marketing für den Erzgebirge liegt, sind sie doch Woche für Woche mit diesen Gütern unterwegs.

Matthias Göthel ist einer der ersten Interessenten, der seine Fahrzeuge für die Kampagne zur Verfügung gestellt hat. Der Fuhrbetrieb Göthel hat seinen Firmensitz in Bernsbach und ist mit seinen zehn Fahrzeugen hauptsächlich für die Blechformwerke Bernsbach GmbH unterwegs. Weitere Unternehmen, deren Fahrzeuge in den nächsten Wochen mit Logo und Slogan beklebt werden, sind die Arendt Spedition Elterlein, Spedition und Gütertransport Wolf GmbH Schwarzenberg und die Spedition Meischner Wiesa.

Die Verkehrsmittelwerbung ist eines zahlreicher Projekte, die in der aktuellen Imagekampagne des Regionalmanagements umgesetzt werden beziehungsweise schon realisiert worden sind. Hauptziel der Kampagne ist es dabei, das Erzgebirge nicht mehr ausschließlich als Weihnachtsland und Heimat der Männelmacher zu zeigen, sondern das Augenmerk vor allem auf die Region als wirtschaftliches Rückgrat Sachsens mit großer Branchenvielfalt sowie zahlreichen innovativen und international tätigen Unternehmen zu lenken.